Krankenkassen verklagen Bund auf zehn Milliarden Euro
In Deutschland beziehen 5,5 Millionen Menschen Bürgergeld, darunter unter anderem 780.000 Ukrainer und 500.000 Syrer. Die Krankenkassen erhalten für sie Beiträge ...
In Deutschland beziehen 5,5 Millionen Menschen Bürgergeld, darunter unter anderem 780.000 Ukrainer und 500.000 Syrer. Die Krankenkassen erhalten für sie Beiträge ...
Regionale Kassen sollen im kommenden Jahr weniger Mittel für die Patientenversorgung erhalten, wenn die Wahlbeteiligung in ihrem Bundesland niedrig war. ...
Die Krankenversicherungs-Beiträge werden wohl auch 2024 angehoben. Den gesetzlich Versicherten drohen stärker steigende Zusatzbeiträge. Krankenkassen und Unternehmen warnen bereits vor ...
Widerspruch ihrer Versicherten – das mögen Kranken- und Pflegekassen nicht. Aus einem Bericht der zuständigen Behörde geht nun hervor, welche ...
Ein Trend, der sich nicht nur in Sachsen zeigt: Im Freistaat gab es 2022 einen neuen Höchstwert an krankheitsbedingten Ausfällen. ...
Grippe, Bronchitis, Erkältung: Wie eine Auswertung der Techniker Krankenkasse zeigt, war die Zahl der Krankschreibungen im vergangenen Jahr so hoch ...
Probleme mit den Corona-Impfstoffen würden geleugnet, Daten nicht ausgewertet und Rechtsverstöße der Krankenkassen politisch gedeckt: Die Vorwürfe, die ein Pathologe ...
Ein Vorschlag der Innungskrankenkassen sieht vor, einen Anteil aus den Steuereinnahmen auf Alkohol und Tabak für eine stabilere Finanzierung der ...
Seit Monaten kündigt Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach einen dringend benötigten Gesetzentwurf zur Stabilisierung der Kranken- und Pflegekassen-Finanzierungen an, der bis dato ...
Angesichts einer erwarteten Milliardenlücke der Krankenkassen hat die Ampel unter anderem eine Anhebung der Beitragssätze ins Spiel gebracht. Allerdings plädieren ...
© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia
© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia