21 Milliarden erlöst, 112 Milliarden verloren. Warum die Schweiz ihre Goldreserven verkaufte?
Zwischen 2000 und 2005 verkaufte die SNB 1300 Tonnen Gold für 21,1 Milliarden Franken – heute wären sie 112 Milliarden ...
Zwischen 2000 und 2005 verkaufte die SNB 1300 Tonnen Gold für 21,1 Milliarden Franken – heute wären sie 112 Milliarden ...
Das Goldlager in Fort Knox ist seit seiner Errichtung Mittelpunkt von Mythen und Gerüchten. Jetzt ist, nachdem Elon Musk die ...
Der Rekordpreis für Goldbarren hat zu einem starken Rückgang der Goldbestände in russischen Banken geführt, berichten die Medien. Die Goldreserven ...
Russland und China sind dabei die führenden Akteure innerhalb der Gruppe und verfügen über den Großteil der Goldreserven. Die Länder ...
Laut der russischen Zentralbank habe der Wert der Goldreserven des Landes eine neue Rekordmarke erreicht. Im November dieses Jahres stieg ...
Immer mehr Länder bringen ihre Goldreserven nach Hause, um sich gegen restriktive Maßnahmen wie jene, die gegen Moskau verhängt wurden, ...
© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia
© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia