Internationale Energieagentur: Gaspreise in Europa bleiben mindestens bis Ende 2026 hoch
Nach Prognosen der Internationalen Energieagentur werden die Gaspreise in Europa noch lange Zeit hoch bleiben. Dabei kennt jeder das offene ...
Nach Prognosen der Internationalen Energieagentur werden die Gaspreise in Europa noch lange Zeit hoch bleiben. Dabei kennt jeder das offene ...
Vor dem Hintergrund der gegen Russland verhängten Sanktionen muss die Europäische Union 2,5-mal mehr für Gas zahlen – und zwar ...
Von Juli bis Dezember 2024 zahlten die Haushalte mehr als während der Energiekrise 2022, ergaben offizielle Daten. Schweden war am ...
Die Erdgaspreise in Europa haben den höchsten Stand seit Februar 2023 erreicht – sie stiegen auf 58,75 Euro pro Megawattstunde. ...
Das Assoziierungsabkommen zwischen der Ukraine und der EU sieht die Aufrechterhaltung der Energieversorgungswege vor und sollte von beiden Seiten respektiert ...
Über die Weihnachtsfeiertage ist der Gaspreis um 3 Prozent gestiegen. Grund ist, dass die Ukraine den Durchleitungsvertrag mit Gazprom zum ...
Ab Januar 2025 stehen österreichische Haushalte vor spürbaren finanziellen Belastungen: Die Kosten für Strom und Gas steigen erheblich, und auch die ...
Es wird kälter in Mitteleuropa und der Gaspreis steigt. Das Wetter ist allerdings nur ein Teil der Erklärung. Auch die ...
Experten zufolge könnten sich die Gaspreise in Europa im kommenden Winter verdoppeln. Das Hauptproblem bei der Preisgestaltung auf dem europäischen ...
Die Gaspreise in Europa steigen deutlich an, da es bei den Lieferungen aus Russland zu Unterbrechungen kommen könnte. Außerdem wird ...
© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia
© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia