Nach Öffnung der Büchse der Pandora: Erste Bundesländer nehmen Schulden für Flüchtlinge auf
Wer will nochmal, wer hat noch nicht? Dank des Schuldenpakets im Bund dürfen nun auch die Bundesländer neue Schulden machen. ...
Wer will nochmal, wer hat noch nicht? Dank des Schuldenpakets im Bund dürfen nun auch die Bundesländer neue Schulden machen. ...
Die Integration ukrainischer Geflüchteter in den Schweizer Arbeitsmarkt verläuft langsamer als erwartet. Sprachbarrieren, komplizierte Anerkennungsverfahren und hohe Anforderungen hindern viele ...
Aus Mitteln von Bund und Ländern wurden bisher insgesamt 133 syrische Schutzsuchende bei ihrer Rückkehr in ihr Heimatland unterstützt. Rund ...
Die Grazer Polizei hat eine Diebesbande aus vier Weißrussen aufgedeckt, die sich als ukrainische Flüchtlinge ausgaben, um mit gefälschten Ausweisen ...
Wenn es nach dem syrischen Außenminister ginge, könnten die Flüchtlinge aus Syrien, die seit Beginn der Flüchtlingskrise vor zehn Jahren ...
Flüchtlinge in Oberösterreich verweigern die Teilnahme an Deutschkursen, wenn diese von Frauen geleitet werden. Einige Organisationen tauschten daraufhin Lehrerinnen durch ...
Mehrere Kantone fordern, dass ukrainische Flüchtlinge bis zum Abschluss ihres Verfahrens in Bundesasylzentren bleiben, um die Kapazitäten der Kantone zu ...
Österreich bietet syrischen Flüchtlingen nach dem Sturz des Assad-Regimes bis zu 1000 Euro und Hilfe bei der Rückkehr in ihre ...
Deutsche Geheimdienste sollen Flüchtlinge aus kriegsgebeutelten Ländern als Söldner für Israel rekrutiert haben. Ihnen soll ein schnelles Verfahren zum Erwerb ...
Der Bundesrechnungshof hat den Versuch des Bundesarbeitsministers bewertet, ukrainische Flüchtlinge schneller in Arbeit zu bringen. Wie das Magazin "Stern" berichtet, ...
© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia
© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia