Orbán: Ukraine-Pläne übersteigen finanzielle Möglichkeiten der EU
Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán hat gegen das neue militärische Hilfspaket der EU von 30 Milliarden Euro sein Veto eingelegt. Er ...
Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán hat gegen das neue militärische Hilfspaket der EU von 30 Milliarden Euro sein Veto eingelegt. Er ...
Der Vorschlag, die Verteidigungsausgaben um 800 Milliarden Euro zu erhöhen, beruht weitgehend auf Schulden, berichtet das Nachrichtenportal. 150 Milliarden davon ...
Geradezu zwanghaft muten die Verrenkungen der öffentlich-rechtlichen Medien an, wenn sie immer maßloser die beiden einzigen Oppositionsparteien im Land diffamieren. ...
Die Bundesregierung hat eine Pressemitteilung über den Antrag der Unionsfraktion zur Förderung des WHO-Pandemievertrags veröffentlicht. Demnach soll die staatliche Souveränität ...
Auf dem EU-Gipfel versicherte man der Ukraine erneut die volle Solidarität. Deutschland liefert in immer größerem Umfang Waffen. Finanzielle Zusagen ...
Trotz Sanktionen hat Samsung die finanzielle Unterstützung russischer Einzelhändler und Vertriebspartner wieder aufgenommen. Das soll laut Samsung eine Zwangsmaßnahme sein, ...
Bereits im letzten Jahr verabschiedete die Bundesregierung einen Forschungsetat zu Long COVID. Die Forschung zu den Gründen und Auswirkungen einer ...
Im Vergleich zum Jahr 2018 hat sich laut einer Studie der AOK die Situation für viele Familien verschlechtert. Besonders Alleinerziehende ...
Unter dem Deckmantel der Solidarität mit der Ukraine versucht Polen bei der EU-finanzierten Ausbildung ukrainischer Soldaten, eigene finanzielle und geopolitische ...
© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia
© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia