Schweizer Fernsehen: Chefin Wappler tritt überraschend zurück
SRF-Direktorin Nathalie Wappler tritt zurück. Der Sender baut 66 Stellen ab, spart 12 Millionen Franken und schließt Studios. Sparmaßnahmen werden ...
SRF-Direktorin Nathalie Wappler tritt zurück. Der Sender baut 66 Stellen ab, spart 12 Millionen Franken und schließt Studios. Sparmaßnahmen werden ...
Aufarbeitung Jahre später: Die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) rügte "RTS" wegen einseitiger Berichterstattung über die Initiative "Für ...
Social Media hat das Fernsehen als wichtigste Nachrichtenquelle abgelöst. Über die Hälfte nutzt soziale Netzwerke, traditionelle Medien verlieren an Bedeutung. ...
Der Trickfilm "Heidi in den Bergen" darf am Karfreitag in Deutschland nicht im Fernsehen gezeigt werden – aus rein bürokratischen ...
SRF hat sich erstmals bei einer Privatperson, dem Krypto-Unternehmer Dadvan Yousuf, entschuldigt. Anlass war ein Beitrag von 2022, der Yousuf ...
SRF kündigt Sparmaßnahmen an: Bis 2026 sollen 8 Mio. Franken eingespart und 50 Vollzeitstellen abgebaut werden. Das Gesellschaftsmagazin "G&G" wird ...
Das Schweizer Fernsehen (SRF) entfernt Filme mit Gérard Depardieu aus seinem Programm: Die kontroverse Entscheidung stößt auf Unverständnis in der ...
Bei seiner letzten "Wetten, dass..?"-Moderation erklärt Thomas Gottschalk die Gründe für sein Aufhören. Er habe in der Show immer das ...
Deutschland ist von Russland als fünftgrößte Volkswirtschaft der Welt verdrängt worden. Im russischen Fernsehen wird sehr pessimistisch über die weiteren ...
Die öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten liefern immer wieder genaue Abbilder der Abgründe der deutschen Gesellschaft. Insbesondere jener, die einer von der Wirklichkeit ...
© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia
© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia