Leben in Zeiten der verordneten Sparsamkeit – Europas Weg in die Deindustrialisierung
Die Fußball-WM ist fast vorbei, und schon kehrt eine Angst zurück, welche die letzten Monate bestimmt hatte: Was ist, wenn ...
Die Fußball-WM ist fast vorbei, und schon kehrt eine Angst zurück, welche die letzten Monate bestimmt hatte: Was ist, wenn ...
Die Energiekrise bedroht nach Einschätzung der Unternehmensberatung PwC Schlüsselsektoren der deutschen Industrie und könnte sogar eine Deindustrialisierung Europas auslösen. Die ...
Die deutsche Wirtschaft rutscht immer tiefer in die Krise. Unter dem Druck dramatisch steigender Energiekosten und anderer ungünstiger Rahmenbedingungen sind ...
Große Teile der energieintensiven deutschen Industrie werden ihre bisherige Wettbewerbsfähigkeit auf den globalen Märkten verlieren. Aber wohin führt die Flucht ...
Es läuft ein Wirtschaftskrieg gegen Europa, gegen Deutschland, und die Fakten, die ich gleich zeige, sind beängstigend. Die Zerstörung von ...
Für den Verzicht auf russisches Gas und den Übergang zu erneuerbaren Energiequellen werden in der EU mehr als eine halbe ...
Gastkommentar von Dr. Karin Kneissl Als ich vor drei Jahren im norditalienischen Turin das Automobilmuseum und die einstige Fabrik von ...
Die Erzeugerpreise sind im August um 45,8 Prozent gestiegen – so stark wie nie zuvor seit Beginn der Aufzeichnung. Die ...
Steigende Strompreise könnten eine Abwanderung der Industrie aus dem Land auslösen. Unternehmen leiden zunehmend unter den steigenden Kosten. Eine Lösung ...
© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia
© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia