Correctiv und Radio Bremen – man gönnt sich eine kleine Hexenjagd
Damit der "Kampf gegen Rechts" nicht aus dem Gedächtnis schwindet, muss man sich immer wieder etwas Neues einfallen lassen. Nach ...
Damit der "Kampf gegen Rechts" nicht aus dem Gedächtnis schwindet, muss man sich immer wieder etwas Neues einfallen lassen. Nach ...
Nach Berichten des Magazins über ein Treffen von AfD- und CDU-Politikern in Potsdam hatte die AfD-Politikerin Gerrit Huy Anzeige gestellt. ...
Langsam verwandelt sich das, was anfänglich wie eine vielleicht etwas übertriebene Geschichte eines dubiosen Mediums wirkte, in einen Sumpf, dessen ...
Ein Artikel des "Rechercheverbunds" entwickelte sich rein provoziert zum Politikum. Da die Inhalte widersprüchlich sind, kommt es zu juristischen Ereignissen. ...
Nach missglückten Statements der Correctiv-Leitungsebene, fraglichen Korrekturen und ersten juristischen Auseinandersetzungen zur "Geheimtreffen-Recherche" soll nun eine PR-Firma aushelfen. Dort arbeitet ...
"Correctiv" verbreitet erneut Desinformation. Die "Faktenchecker" dieser Plattform verbreiten, die Behauptung von Olaf Scholz sei falsch, dass Deutschland mit der ...
Die verleumderische Unterstellung von geäußerten "Deportationsplänen" während einer Privatveranstaltung im Vorjahr führt zu gesellschaftlichen Diskussionen. Nun stellt sich heraus, dass ...
Die aktuellen landesweiten Proteste richten sich alleinig gegen das "Hassobjekt" AfD. Ein verleumdetes CDU-Mitglied klagte ausgehend von der brisanten "Correctiv-Recherche" ...
Das selbst ernannte "Recherchenetzwerk" Correctiv bleibt im Fokus rund um die Veröffentlichung eines bedingt glaubwürdigen Artikels – in Verbindung mit ...
Ein Online-Artikel über ein privates Treffen wird zum Politikum. Die verantwortliche Correctiv-Redaktion kann das Agieren anderer Medien nicht nachvollziehen, die ...
© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia
© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia