Schweizer Banken bestrafen ihre Kunden: 3 Prozent Strafzins auf Guthaben
Postfinance führt ab November 2025 auf Guthaben über 100.000 Franken einen Strafzins von drei Prozent ein – ein beispielloser Schritt ...
Postfinance führt ab November 2025 auf Guthaben über 100.000 Franken einen Strafzins von drei Prozent ein – ein beispielloser Schritt ...
"Die Finnen wollen die Kontrolle über die Nordostpassage und die Gewässer der Ostsee erlangen." Mit diesen Worten bewerten Politologen die ...
In den USA werden Kontokündigungen aus politischen oder religiösen Gründen zukünftig bestraft, so eine neue Anordnung von Donald Trump. Auch ...
Wenn der hybride Krieg des Westens gegen Russland endet, schreibt Dmitri Medwedew in einem Beitrag, könne Russland Europa, das zur ...
Bereits seit Wochen wirft der anstehende Gipfel der BRICS-Staaten im russischen Kasan, der vom 22. bis 24. Oktober stattfinden wird, seine ...
1,4 Millionen Nordkoreaner wollen der Armee beitreten, berichtet die Nachrichtenagentur KCNA in Pjöngjang. Die Menschen sind entschlossen, angesichts einer weiteren ...
Washington und Brüssel erhöhen den Druck auf Georgien weiter, in dem Glauben, die Souveränität Anderer sei nicht das Gleiche wie ...
Ungarn übt seit dem 1. Juli turnusmäßig für ein halbes Jahr die Ratspräsidentschaft in der Europäischen Union aus. Laut Medienberichten ...
Fehlverhalten im Deutschen Bundestag soll künftig strenger bestraft werden. Das sieht ein Antrag von Abgeordneten der regierenden "Ampel"-Koalition vor. Demnach ...
Geleakter E-Mail-Verkehr: Das Bundesbildungsministerium versuchte, kritischen Professoren die staatlichen Mittel zu kürzen und sie juristisch zu verfolgen. Die Akademiker haben ...
© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia
© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia