Politische Turbulenzen in der EU: Eine Analyse der Krisensituation
Die politische Krise in Frankreich und die vergleichbaren Spannungen in Deutschland, den Niederlanden, Polen und Spanien spiegeln eine europaweite Unzufriedenheit ...
Die politische Krise in Frankreich und die vergleichbaren Spannungen in Deutschland, den Niederlanden, Polen und Spanien spiegeln eine europaweite Unzufriedenheit ...
Daten der Oregon State University zeigen: Die iranischen Raketen waren offensichtlich viel treffsicherer und ihre Zerstörungskraft viel größer als die ...
Dmitri Peskow hat die mit Spannung erwartete Erklärung von US-Präsident Donald Trump zur Russland kommentiert. Der Kremlsprecher hob hervor, dass ...
Der Text analysiert kritisch die Folgen und Interpretationen des Brexit, wobei er die anfängliche Hoffnung auf politische Selbstbestimmung betont, die ...
Das britische Militär hat zwei Laserwaffen getestet. Um welche Art von Systemen handelt es sich, welche Ziele sollen damit getroffen ...
In einem Interview mit der NZZ reflektiert der ehemalige SPD-Politiker Thilo Sarrazin über die aktuelle Lage der deutschen Migrationspolitik, die ...
Nach EU-Angaben sind 70 Prozent der ukrainischen Energieerzeugerkapazitäten zerstört, allerdings kann die EU nicht helfen. Bereits jetzt wird in der ...
Fünf wichtige Trends können als die bedeutendsten großen strategischen Faktoren angesehen werden, von denen zu erwarten ist, dass sie im ...
Russische Experten für die Region geben vor NATO-Gipfel im litauischen Vilnius ihre Einschätzung zum Eskalationspotenzial im baltischen Raum ab. Sie ...
Ein Medienwissenschaftler analysierte acht Ausgaben des Nachrichten-Flaggschiffs der ARD. Er kritisiert, dass sich zentrale Präsentationsformen der Tagesschau seit den 1950er-Jahren ...
© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia
© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia