No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Zwischenwahlen in den USA: Ausgang der "Midterms" offen

rtnews by rtnews
09/11/2022
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Der Ausgang bei den US-Zwischenwahlen ist bislang offen. Ein Erdrutschsieg der “Republikaner” ist bislang ausgeblieben, dennoch rechnen sie mit einer Mehrheit im US-Abgeordnetenhaus. Sowohl die “Demokraten” als auch die “Republikaner” konnten bislang Erfolge verbuchen.

Nach einem langen Wahlabend ist in den USA auch in den frühen Morgenstunden (Ortszeit) noch unklar, welche Partei in Washington, D.C. künftig den Senat und das Repräsentantenhaus kontrollieren wird. Deutlich zeichnete sich am Mittwochmorgen aber ab, dass sich die “Demokraten” besser als noch vor der Wahl prognostiziert behaupteten. Ein zuletzt vorausgesagter überwältigender Sieg der “Republikaner” zeichnet sich bislang nicht ab.

Die Demokraten konnten derweil wichtige Erfolge erzielen und – etwa im umkämpften Bundesstaat Pennsylvania – den Republikanern einen Senatssitz abnehmen. Ein Erfolg für die Partei war auch der Sieg der Demokratin Gretchen Whitmer im Bundesstaat Michigan. Sie setzte sich gegen eine Trump-Anhängerin durch und wurde erneut zur Gouverneurin gewählt. Whitmer war vor der Präsidentschaftswahl 2020 in der engeren Auswahl Joe Bidens als Kandidatin für die Vizepräsidentschaft. 

Doch auch die Republikaner haben Erfolge zu vermelden. Für die Partei ist der bisherige Sieger der Wahlnacht Ron DeSantis. Er wurde als Gouverneur von Florida klar wiedergewählt. Der 44-Jährige gilt innerparteilich als größter Rivale des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump. Florida gilt als ein sogenannter Swing State, in dem die Wähler mal die Republikaner und mal die Demokraten bevorzugen.

Alle Blicke konzentrieren sich derzeit auf die vier Bundesstaaten Georgia, Nevada, Arizona und Wisconsin. Dort blieb bis jetzt noch unklar, welche Partei die entsprechenden Senatssitze gewinnen wird.

Offen war zunächst, wer sich in Georgia den umkämpften Senatsposten sichert – Amtsinhaber Raphael Warnock von den Demokraten oder sein republikanischer Herausforderer Herschel Walker. Ein kleiner Vorsprung wechselte während der laufenden Auszählung zwischen beiden mehrfach hin und her, und ein Sieger müsste wegen einer Sonderregel des Staates auf mehr als 50 Prozent der Stimmen kommen, um eine Stichwahl am 6. Dezember um den Sitz abzuwenden. In Cobb County nahe der liberalen Großstadt Atlanta musste noch eine größere Anzahl an Stimmen ausgezählt werden, auf die besonders die Demokraten hofften.

Unklar war auch, welche Partei künftig die Senatorenposten von Nevada und Arizona besetzt. In beiden lagen die amtierenden Demokraten vorne. Allerdings waren viele Stimmen, die am Wahltag abgegeben wurden und wohl eher für die Republikaner eingehen, noch nicht ausgezählt.

In Wisconsin deutete sich ein Vorsprung für den republikanischen Amtsinhaber Ron Johnson an.

Die Republikaner haben nach derzeitigem Stand gute Chancen, das Repräsentantenhaus zu übernehmen, in dem die Demokraten derzeit eine Mehrheit von neun Sitzen innehaben. Der bisherige republikanische Minderheitsführer Kevin McCarthy sagte vor Anhängern der Partei bei seinem kurzen Auftritt in Washington in der Nacht auf Mittwoch (Ortszeit): 

“Es ist klar, dass wir uns das Abgeordnetenhaus zurückholen werden.”

Er zeigte sich überzeugt, dass die Auszählung über Nacht Klarheit bringen werde. “Wenn Sie morgen aufwachen, werden wir in der Mehrheit sein.”

Der Sender NBC bezifferte den voraussichtlichen Ausgang allerdings auf 218 zu 217 Abgeordnete für die Republikaner, räumte jedoch ein, dass noch bis zu 13 Sitze in der Mitte hin oder her wechseln könnten. Unter anderem wegen langwieriger Auszählungsverfahren in einigen knappen kalifornischen Bezirken war unklar, wann eine eindeutige Entscheidung verkündet werden kann.

Bei den so genannten “Midterms” zur Halbzeit der vierjährigen Amtszeit von Präsident Joe Biden standen alle 435 Sitze im Repräsentantenhaus zur Wahl sowie 35 der 100 Sitze im Senat, der zweiten Kammer des US-Parlaments. Die Republikaner müssten netto einen Sitz im Senat und fünf Sitze im Abgeordnetenhaus hinzugewinnen, um in beiden Kammern eine Mehrheit zu erlangen. Auch über zahlreiche Gouverneursposten und andere wichtige Ämter in den Bundesstaaten wurde bei den Wahlen abgestimmt.

Sollten die Republikaner die Kontrolle im Kongress übernehmen können, dürfte die zweite Hälfte von Bidens Amtszeit von Blockaden und parteipolitischen Kämpfen geprägt sein. Sollten die Republikaner eine oder beide Kongresskammern erobern, könnte Biden ab Januar wohl keine größeren Gesetzesinitiativen mehr durchsetzen. Außerdem könnten ihm und seiner Regierung in diesem Fall parlamentarische Untersuchungen bis hin zu Amtsenthebungsverfahren drohen.

Mehr zum Thema – US-Zwischenwahl: Ein Wiedergänger der letzten Präsidentschaftswahlen

(dpa/rt) 



Source link

Tags: AusgangdenderoffenquotMidtermsquotUSAZwischenwahlen
rtnews

rtnews

Related Posts

Trump-Friedensplan: Ukraine und USA treffen sich in der Schweiz
Deutschland

Trump-Friedensplan: Ukraine und USA treffen sich in der Schweiz

22/11/2025
2
Medien: Trumps Gesandter Driscoll stellt Selenskij in Kiew ein Ultimatum
Deutschland

Medien: Trumps Gesandter Driscoll stellt Selenskij in Kiew ein Ultimatum

22/11/2025
3
JD Vance: Kritiker des US-Plans für die Ukraine verstehen Situation vor Ort nicht
Deutschland

JD Vance: Kritiker des US-Plans für die Ukraine verstehen Situation vor Ort nicht

22/11/2025
3
Warum Washington und die BRICS-Staaten dieselbe Geschichte über die Entdollarisierung erzählen
Deutschland

Warum Washington und die BRICS-Staaten dieselbe Geschichte über die Entdollarisierung erzählen

22/11/2025
4
Europa versetzt sich durch die "Kapitulation" der Ukraine selbst in Angst und Schrecken
Deutschland

Europa versetzt sich durch die "Kapitulation" der Ukraine selbst in Angst und Schrecken

22/11/2025
6
Nord-Stream: Ex-Kanzler Scholz vor einem Ausschuss mit den falschen Fragen
Deutschland

Nord-Stream: Ex-Kanzler Scholz vor einem Ausschuss mit den falschen Fragen

22/11/2025
14
Next Post
"Keine Übertreibung" – Taiwans Präsidentin befürchtet baldige Invasion durch China

"Keine Übertreibung" – Taiwans Präsidentin befürchtet baldige Invasion durch China

Bloomberg: EU kann sich nicht auf Gaspreisdeckel einigen

Bundeskabinett untersagt Übernahme von Chipfabrik durch chinesischen Investor

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Trump-Friedensplan: Ukraine und USA treffen sich in der Schweiz
  • Medien: Trumps Gesandter Driscoll stellt Selenskij in Kiew ein Ultimatum
  • JD Vance: Kritiker des US-Plans für die Ukraine verstehen Situation vor Ort nicht
  • Warum Washington und die BRICS-Staaten dieselbe Geschichte über die Entdollarisierung erzählen
  • Europa versetzt sich durch die "Kapitulation" der Ukraine selbst in Angst und Schrecken

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?