No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Zwei Jahre Militäroperation: Kindische Fantasien des Westens treffen auf russische Realitäten

rtnews by rtnews
26/02/2024
Reading Time: 7 mins read
0 0
0
0
SHARES
11
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Der 24. Februar 2022 war der Tag, der die Geopolitik des 21. Jahrhunderts für immer veränderte. Er markiert vor allem den Beginn einer umfassenden militärisch-technischen Konfrontation zwischen dem Westen und Russland.

Von Pepe Escobar

Am vergangenen Samstag vor zwei Jahren, am 24. Februar 2022,  verkündete Wladimir Putin den Beginn einer speziellen Militäroperation Russlands in der Ukraine – und er nannte auch deren Ziele. Das Ereignis war die unvermeidliche Folge dessen, was drei Tage zuvor, am 21. Februar 2022 – also genau acht Jahre nach dem Maidan 2014 in Kiew – geschah, als Russland die selbsternannten Republiken Donezk und Lugansk offiziell anerkannt hatte.

Während dieser kurzen, aber bedeutungsvollen Zeitspanne von nur drei Tagen erwarteten alle, dass die russischen Streitkräfte militärisch eingreifen würden, um den seit drei Wochen massiv intensivierten Bombenangriffen und dem ukrainischen Beschuss entlang der Frontlinie ein Ende zu setzen. Der Kreml sah sich sogar gezwungen, besonders gefährdete Bevölkerungsgruppen nach Russland zu evakuieren. Russische Geheimdienstinformationen lieferten schlüssige Belege dafür, dass die von der NATO unterstützten ukrainischen Streitkräfte bereit waren, im russischsprachigen Donbass eine ethnische Säuberung durchzuführen.

Der 24. Februar 2022 war der Tag, der die Geopolitik des 21. Jahrhunderts auf mehrere komplexe Arten für immer veränderte. Vor allem markierte er den Beginn einer brutalen, umfassenden Konfrontation – “militärisch-technischer Natur”, wie die Russen sie nennen – zwischen dem Imperium des Chaos, der Lüge und der Plünderung (sowie dessen ergebenen NATO-Vasallen) und Russland – mit der Ukraine als Schlachtfeld. Es steht außer Frage, dass Putin vor und während dieser drei schicksalhaften Tage damit gerechnet hatte, dass seine Entscheidungen die grenzenlose Wut des kollektiven Westens auslösen würden – inklusive eines Tsunamis an Sanktionen.

Und das ist auch der Punkt: Es geht um Souveränität. Und eine wirklich souveräne Macht kann nicht hinnehmen, unter permanenter Bedrohung leben zu sollen. Es ist sogar möglich, dass Putin gewollt hat, dass über Russland Sanktionen verhängt werden. Schließlich besitzt Russland von Natur aus solch einen Reichtum, dass ohne eine ernsthafte Herausforderung aus dem Ausland die Versuchung groß ist, von dessen Dividenden zu leben und gleichzeitig das zu importieren, was man leicht auch selbst produzieren könnte.

Die Gläubigen einer “Einzigartigkeit des Westens” spotteten immer gern darüber, Russland sei nur “eine Tankstelle mit Atomwaffen”. Das ist allerdings lächerlich. Öl und Gas machen in Russland etwa 15 Prozent des BIP, 30 Prozent des Staatshaushalts und 45 Prozent der Exporte aus. Öl und Gas stärken die russische Wirtschaft – und stellen keine Belastung dar. Indem Putin die Selbstgefälligkeit Russlands (unter Jelzin) erschütterte, machte er aus der Tankstelle ein Land, das alles produzieren kann, was das Land braucht, einschließlich konkurrenzloser Atom- und Hyperschallwaffen. Versuchen Sie mal, das zu toppen.

Die Ukraine war nie zuvor weniger eine Nation als heute

Xavier Moreau ist ein französischer politisch-strategischer Analyst, der seit 24 Jahren in Russland lebt. Er ist ein Absolvent der renommierten Militärakademie Saint-Cyr und besitzt ein Diplom der Eliteuniversität Sorbonne. Er moderiert zudem zwei Sendungen auf RT France, dem französischsprachigen Ableger von Russia Today.

Sein gerade erschienenes neuestes Buch “Ukraine: Pourquoi La Russie a Gagné” (Ukraine: Weshalb Russland gewonnen hat) ist ein unverzichtbarer Leitfaden für das europäische Publikum in Bezug auf die Realitäten des Krieges – und eben nicht über die kindischen Fantasien, die im NATO-Umfeld von “Experten” mit weniger als null militärischer Erfahrung mit modernen Waffen ständig ausgeheckt werden. Moreau macht sehr deutlich, was jedem unparteiischen, realistischen Analysten von Anfang an bewusst war: die verheerende militärische Überlegenheit Russlands, die das Endspiel bestimmen wird. Das Problem besteht auch weiterhin darin, wie dieses Endziel erreicht werden soll, nämlich die von Moskau geforderte “Entmilitarisierung” und “Entnazifizierung” der Ukraine.

Es ist bereits klar, dass die “Entmilitarisierung” der Ukraine und auch der NATO ein voller Erfolg ist, an dem auch keine neuen Wunderwaffen – wie die F-16 – etwas ändern werden.

Moreau versteht vollkommen, dass die Ukraine fast zehn Jahre nach dem Maidan keine Nation mehr ist und “nie zuvor weniger eine Nation war als heute”. Die Ukraine ist vielmehr ein Gebiet, in dem Bevölkerungen durcheinander gewirbelt wurden, die untereinander alles trennt. Zudem sei die Ukraine seit ihrer Unabhängigkeit ein “grotesker” gescheiterter Staat. Moreau widmet etliche äußerst unterhaltsame Seiten der Auseinandersetzung mit der Groteske der Korruption in der Ukraine unter einem Regime, das “seine ideologischen Bezüge durch die gleichzeitige Bewunderung von Stepan Bandera und Lady Gaga erhält”. In den von Oligarchen kontrollierten europäischen Mainstream-Medien wird natürlich über nichts dergleichen berichtet.

Man achte auf Deng Xiao Putin

Das Buch von Moreau bietet eine äußerst hilfreiche Analyse jener geistesgestörten polnischen Eliten, die “eine schwere Verantwortung für die strategische Katastrophe tragen, die Washington und Brüssel in der Ukraine erwartet”. Diese Polen glaubten tatsächlich, dass Russland von innen zusammenbrechen würde, gefolgt von einer farbigen Revolution gegen Putin. Das klingt wie Zbigniew Brzeziński unter Drogen.

Moreau zeigt, dass 2022 jenes Jahr war, in dem die NATO-Staaten, insbesondere die Angelsachsen – bereits historisch gesehen rassistische Russophobiker – davon überzeugt waren, dass Russland zusammenbrechen würde, weil es eine “arme Macht” auf der Welt sei. Offensichtlich begriff keine dieser Koryphäen die Art und Weise, wie Putin die russische Wirtschaft gestärkt hatte, etwa so wie es Deng Xiaoping es mit der chinesischen Wirtschaft geschafft hatte. Diese “Selbstvergiftung”, wie Moreau es nennt, hat für den Kreml Wunder bewirkt. Inzwischen ist selbst jedem Blinden und Tauben klar, dass die Zerstörung der europäischen Wirtschaft ein gewaltiger taktischer und historischer Sieg für den US-Hegemon war – wie auch der geführte Blitzkrieg gegen die russische Wirtschaft ein katastrophaler Misserfolg war.

All das bringt uns zu einem Blick auf das Treffen der Außenminister der G20 in der vergangenen Woche in Rio. Das Treffen war nicht gerade ein Durchbruch. Der russische Außenminister Sergei Lawrow machte sehr deutlich, dass der kollektive Westen bei diesem G20-Treffen mit allen Mitteln versucht habe, die Agenda zu “ukrainisieren” – mit weniger als null Erfolg. Sie waren zahlenmäßig unterlegen und wurden von den BRICS-Mitgliedern wie dem Globalen Süden in die Schranken gewiesen.

Auf seiner Pressekonferenz äußerte sich Lawrow zu den Aussichten eines Krieges des kollektiven Westens gegen Russland deutlicher. Hier sind die wichtigsten Punkte, die er ansprach:

  • Westliche Länder wollen grundsätzlich keinen ernsthaften Dialog über die Ukraine.
  • Es gab keine ernsthaften Vorschläge seitens der Vereinigten Staaten, Kontakte mit der Russischen Föderation zum Thema strategische Stabilität aufzunehmen. Das Vertrauen kann jetzt nicht wiederhergestellt werden, solange Russland zum Feind erklärt wird.
  • Am Rande des G20-Treffens gab es weder mit [dem US-amerikanischen Außenminister] Blinken noch mit dem britischen Außenminister Kontakte.
  • Die Russische Föderation wird auf neue westliche Sanktionen mit praktischen Maßnahmen reagieren, die sich auf die autarke Entwicklung der russischen Wirtschaft beziehen.
  • Falls Europa versuchen will, die Beziehungen zur Russischen Föderation wiederherzustellen und sie dabei von EU-Launen abhängig zu machen, dann sind solche Kontakte überflüssig.

Kurz und undiplomatisch ausgedrückt: Sie sind irrelevant, und uns ist es egal.

Dies ergänzte noch Lawrows Intervention während des Treffens, als er erneut einen klaren, vielversprechenden Weg zur Multipolarität erklärte. Hier sind die wichtigsten Punkte, die er dazu ansprach:

  • Die Gestaltung einer gerechten multipolaren Weltordnung ohne klares Zentrum und Peripherie ist in den vergangenen Jahren deutlich intensiver geworden. Asiatische, afrikanische und lateinamerikanische Länder werden zu wichtigen Teilnehmern der Weltwirtschaft. Nicht selten geben sie den Ton und die Dynamik vor.
  • Viele westliche Volkswirtschaften, insbesondere in Europa, stagnieren vor diesem Hintergrund tatsächlich. Die entsprechenden Statistiken stammen von Institutionen, die vom Westen kontrollierten werden – von dem IWF, der Weltbank und der OECD.
  • Diese Institutionen werden zu Relikten der Vergangenheit. Die westliche Vorherrschaft beeinträchtigt bereits ihre Fähigkeit, den Anforderungen der Zeit gerecht zu werden. Mittlerweile ist es heute völlig offensichtlich, dass die aktuellen Probleme der Menschheit nur durch eine konzertierte Anstrengung und unter gebührender Berücksichtigung der Interessen des globalen Südens und allgemein aller globalen wirtschaftlichen Realitäten gelöst werden können.
  • Institutionen wie der IWF, die Weltbank, die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung EBWE und die Europäische Investmentbank EIB priorisieren die militärischen und wirtschaftlichen Bedürfnisse Kiews. Der Westen stellte der Ukraine über 250 Milliarden US-Dollar zur Verfügung, um seine Untergebenen zu alimentieren, was zu Finanzierungsengpässen in anderen Teilen der Welt führte. Die Ukraine beansprucht den Großteil der verfügbaren Mittel und zwingt Afrika und andere Regionen des globalen Südens zur Rationierung.
  • Länder, die sich durch rechtswidrige Handlungen wie einseitige Sanktionen und die Beschlagnahme von Staatsvermögen und Privateigentum bis hin zu Blockaden, Embargos und Diskriminierung von Wirtschaftsteilnehmern aufgrund ihrer Nationalität diskreditiert haben, um mit ihrem geopolitischen Gegner abzurechnen, können nicht als Garanten der Finanzstabilität angesehen werden.
  • Zweifellos sind neue Institutionen erforderlich, die sich auf Konsens und gegenseitigen Nutzen konzentrieren, um das globale Wirtschaftssystem zu demokratisieren. Heute sehen wir eine positive Dynamik bei der Stärkung verschiedener Allianzen, darunter die Staaten der BRICS, die Schanghaier Organisation für Zusammenarbeit SOZ, der Verband Südostasiatischer Nationen ASEAN, die Afrikanische Union, die Liga der Arabischen Staaten, die Gemeinschaft der Lateinamerikanischen und Karibischen Staaten CELAC und die Eurasische Wirtschaftsunion EAWU.
  • In diesem Jahr hat Russland den Vorsitz bei der Vereinigung BRICS, der mehrere neue Mitglieder beigetreten sind. Russland wird sein Bestes tun, um das Potenzial dieser Vereinigung von Staaten und ihre Verbindungen zur G20 zu stärken.
  • Angesichts der Tatsache, dass 6 von 15 Mitgliedern des UN-Sicherheitsrats die westliche Welt vertreten, werden wir die Erweiterung dieses Gremiums ausschließlich durch den Beitritt von Ländern aus Asien, Afrika und Lateinamerika unterstützen.

Nennen wir das Ganze geopolitisch betrachtet nun kurz den realen Stand der Dinge –  zwei Jahre nach Beginn der speziellen Militäroperation in der Ukraine.

Übersetzt aus dem Englischen und zuerst erschienen bei Strategic Culture

Pepe Escobar ist ein unabhängiger geopolitischer Analyst und Autor. Sein neuestes Buch heißt “Raging Twenties” (Die wütenden Zwanziger). Man kann ihm auf Telegram und auf X folgen.

Mehr zum Thema – Was lehrt der Kiewer Maidan? – Ein Putsch bringt nie die erhofften Verbesserungen





Source link

Tags: AUFdesFantasienJahreKindischeMilitäroperationRealitätenRussischeTreffenWestenszwei
rtnews

rtnews

Related Posts

Russische Kriegsschiffe: Erst Da Nang, jetzt Seemanöver mit Vietnams Marine
Deutschland

Russische Kriegsschiffe: Erst Da Nang, jetzt Seemanöver mit Vietnams Marine

15/05/2025
1
Eurovision als Bühne für Israel-Propaganda
Deutschland

Eurovision als Bühne für Israel-Propaganda

15/05/2025
0
Ukraine-Konflikt: Wer zu Gesprächen in Istanbul eingeflogen ist und warum
Deutschland

Ukraine-Konflikt: Wer zu Gesprächen in Istanbul eingeflogen ist und warum

15/05/2025
4
Trotz Haft in Den Haag: Philippinischer Ex-Präsident Duterte gewinnt Bürgermeisterwahl in Davao
Deutschland

Trotz Haft in Den Haag: Philippinischer Ex-Präsident Duterte gewinnt Bürgermeisterwahl in Davao

15/05/2025
2
Trump in den Golfstaaten: Besuch der US-Truppen in Katar und KI-Geschäfte in den VAE
Deutschland

Trump in den Golfstaaten: Besuch der US-Truppen in Katar und KI-Geschäfte in den VAE

15/05/2025
0
China beginnt mit Umzingelungsübungen rund um Taiwan
Deutschland

Fünf Prozent für Verteidigungsausgaben: Wadephul stellt sich hinter US-Forderung

15/05/2025
1
Next Post
Modellnachbildung sozialer Prozesse: In Nowosibirsk geht ein Supercomputer in Betrieb

Modellnachbildung sozialer Prozesse: In Nowosibirsk geht ein Supercomputer in Betrieb

Correctiv-Geschäftsführer Schraven bezeichnet AfD-Politiker als Faschisten

Correctiv-Geschäftsführer Schraven bezeichnet AfD-Politiker als Faschisten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Russische Kriegsschiffe: Erst Da Nang, jetzt Seemanöver mit Vietnams Marine
  • Eurovision als Bühne für Israel-Propaganda
  • Ukraine-Konflikt: Wer zu Gesprächen in Istanbul eingeflogen ist und warum
  • Trotz Haft in Den Haag: Philippinischer Ex-Präsident Duterte gewinnt Bürgermeisterwahl in Davao
  • Trump in den Golfstaaten: Besuch der US-Truppen in Katar und KI-Geschäfte in den VAE

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?