No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Zürich: Stadt holt nach zwei Jahren ukrainische Flaggen ein

rtnews by rtnews
22/02/2024
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
6
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Die Stadt Zürich rollt nach zwei Jahren die Ukraine-Flaggen ein. Die “Willkommenskultur” soll jedoch auch ohne diese Symbole erhalten bleiben, mit denen die Stadt den Ukrainern ihre Solidarität bekunden wollte.

Die Stadt Zürich wird am kommenden Montag die ukrainischen Flaggen einholen, die seit zwei Jahren an verschiedenen Standorten gehisst waren. Eine langfristige Beflaggung mit Nationalfahnen ist in der Regel unüblich, erklärte die Stadt ihre Entscheidung.

Flags of #Ukraine🇺🇦in Swiss Zurich🇨🇭#StandUpForUkraine#StandWithUkraine️#SaveUkraine#GloryToUkraine#PrayForUkrainepic.twitter.com/rIjMkPAK4t

— Svitlana Belomestnova-Klymak (@LanaKlymak) April 8, 2022

Die Beflaggung in den vergangenen zwei Jahren unter dem Motto “Zürich zeigt Flagge” wurde als Zeichen der Solidarität mit den ukrainischen Flüchtlingen interpretiert. Inzwischen machen aber seit November 2023 zahlreiche Roma 50 Prozent der mit dem “Schutzstatus-S” Zugewiesenen im Kanton St. Gallen aus. Aufgrund von Verdächtigungen, diesen Status zu missbrauchen, fordern Schweizer Politiker die Aufhebung dieses Privilegs.

Der “Schutzstatus S” hat das Ziel, Schutzsuchenden aus der Ukraine durch Integrationsmaßnahmen, Bildung und Erwerbsarbeit aktiv in das soziale und berufliche Leben der Schweiz einzubinden. Er bietet attraktivere Bedingungen im Vergleich zu anderen Schutzsuchenden, wie eine höhere Sozialhilfe, Reisefreiheit und eine schnellere Familienzusammenführung.

Ukraine’s flag in center of Zurich. It illustrates the support of Swiss people for Ukraine and for a peaceful Europe. pic.twitter.com/8PsXYXroXb

— 江南夜 🇺🇦 🇹🇼 🇮🇱 (@JiangNanYe) July 1, 2022

Der Stadtrat von Zürich hatte vor zwei Jahren das Hissen der blau-gelben Flaggen der Ukraine an der Bahnhofs- und Quaibrücke sowie am Utoquai genehmigt. Dies wurde als Ausdruck der Solidarität mit den Menschen in der Ukraine verstanden.

Bevor am kommenden Montag die ukrainischen Flaggen eingeholt werden, führen die Stadt und das Großmünster am zweiten Jahrestag des Beginns der russischen Spezialoperation am Samstag einen kleinen Gedenkanlass für die Ukraine durch. Stadt und Kirche laden ab 17.15 Uhr zu Gesprächen und Beisammensein im Kreuzgang des Fraumünsters ein. Die Willkommenskultur soll auch ohne die Flaggen weiterhin bestehen bleiben.

Mehr zum Thema – Selenskij: Deutschland soll Bürgergeld und Sozialhilfe direkt an die Regierung in Kiew überweisen





Source link

Tags: einFlaggenholtJahrennachStadtUkrainischeZürichzwei
rtnews

rtnews

Related Posts

Westen will Künstliche Intelligenz zur Bekämpfung russischer U-Boote einsetzen
Deutschland

Westen will Künstliche Intelligenz zur Bekämpfung russischer U-Boote einsetzen

18/05/2025
0
Orbán: EU sollte in puncto Ukraine-Krieg den USA folgen
Deutschland

Orbán: EU sollte in puncto Ukraine-Krieg den USA folgen

18/05/2025
1
Hat Russland einen Tanker aus Estland festgesetzt?
Deutschland

Hat Russland einen Tanker aus Estland festgesetzt?

18/05/2025
1
Iran will faires Atomabkommen mit den USA 
Deutschland

Iran will faires Atomabkommen mit den USA 

18/05/2025
1
Syrien: Zentralregierung unter Islamisten setzt Frist für den Beitritt "kleiner Gruppen" zur Armee
Deutschland

Syrien: Zentralregierung unter Islamisten setzt Frist für den Beitritt "kleiner Gruppen" zur Armee

18/05/2025
0
Durow: EU-Land forderte Zensur rumänischer Telegram-Kanäle
Deutschland

Durow: EU-Land forderte Zensur rumänischer Telegram-Kanäle

18/05/2025
1
Next Post
Reuters: EU streicht Yandex-Mitbegründer Wolosch von der Sanktionsliste

Reuters: EU streicht Yandex-Mitbegründer Wolosch von der Sanktionsliste

Brasilien fordert in Vorbereitung des G20-Gipfels eine Reform der internationalen Institutionen

Brasilien fordert in Vorbereitung des G20-Gipfels eine Reform der internationalen Institutionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Westen will Künstliche Intelligenz zur Bekämpfung russischer U-Boote einsetzen
  • Orbán: EU sollte in puncto Ukraine-Krieg den USA folgen
  • Hat Russland einen Tanker aus Estland festgesetzt?
  • Iran will faires Atomabkommen mit den USA 
  • Syrien: Zentralregierung unter Islamisten setzt Frist für den Beitritt "kleiner Gruppen" zur Armee

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?