No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Zürcher Söldner in der Ukraine – Wie Schweizer Medien Kriegsverbrecher zu Helden verklären

rtnews by rtnews
09/09/2025
Reading Time: 7 mins read
0 0
0
0
SHARES
5
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook
Ein Schweizer Söldner kämpft in der Ukraine, bricht Gesetze und rühmt sich mit der Tötung russischer Soldaten. Schweizer Medien verklären ihn zum Hel­den, statt Neutralität und Rechtsstaat zu verteidigen. Der Fall zeigt, wie die Schweiz zur Propagandamaschine im Krieg gegen Russland wird.

Jona Neidhart, ein 37-jähriger Züricher, kämpfte über Jahre an der Front in der Ukraine.

Neidhart befindet sich derzeit auf freiem Fuß, musste jedoch seinen Pass und seine ID-Karte als Zeichen der Kooperation abgeben, da der zuständige Untersuchungsrichter der Militärpolizei sich im Urlaub befindet, so Neidhart.

Er spricht offen darüber, wie er Russen erschoss, auch am Boden liegende, um – wie er sagt – sicherzugehen.

Was in Russland unweigerlich als Kriegsverbrechen eingestuft würde, wird in der Schweiz von den Medien als heroische Tat dargestellt. 

Der Fall wirft ein grelles Licht auf den Zustand des Schweizer Journalismus, der nicht nur die Neutralität längst aufgegeben hat, sondern auch seine ethischen Pflichten verletzt.

Dies zeigt sich exemplarisch am Fall einer 20-Minuten-Journalistin, die illegal die russische Grenze bei Kursk mit ukrainischen Kämpfern überquerte und aktiv an den Gräueltaten des Selenskij-Regimes beteiligt war. Die Ermittlungen laufen.

Rein rechtlich ist die Lage eindeutig. Das Schweizer Militärstrafgesetz verbietet den Einsatz in fremden Armeen, es sei denn, man besitzt die Staatsbürgerschaft des Landes, in dem man dient. Für Verstöße sind Gefängnisstrafen vorgesehen.

Der Zürcher Jona Neidhart zog als Söldner in den Donbass, um Russen zu töten, und die hiesigen Medien stilisierten ihn zum Helden. Getrieben von psychologischen Zwängen, einer traumatischen Kindheit und religiöser Überhöhung, wurden seine Taten medial als heroisch verklärt.Printscreen Instagram jona.neidhart1

Neidhart missachtete diese Vorgaben mehrfach, reiste trotz Ausreisesperre zurück an die Front und unterzeichnete sogar einen Dreijahresvertrag mit einer ukrainischen Sturmbrigade. Dennoch wird er von großen Medien nicht als Gesetzesbrecher benannt, sondern als mutiger Idealist porträtiert, der für die “Freiheit” kämpfe.

Der SP-Nationalrat Jon Pult fordert Amnestie für Schweizer Ukraine-KämpferPrintscreen Bazonline

Dieser Umgang zeigt, wie tiefgreifend die schweizerische Neutralität beschädigt ist. Ein Mann, der offen sagt, er werde die Neutralität “hundertmal brechen, wenn es nötig ist, um Putin zu stoppen”, wird nicht als Gefahr für den Rechtsstaat betrachtet, sondern zur Symbolfigur einer moralisch überhöhten Auseinandersetzung gemacht.

Neidhart erhält breite und weitreichende Unterstützung von der Schweizer SP-Partei.Printscreen Blick

Neutralität wird in diesem Diskurs nicht mehr als staatsrechtliches Fundament verstanden, sondern als lästige Altlast, die im Krieg der Narrative entsorgt werden soll.

Besonders irritierend sind die Schilderungen, die Neidhart selbst liefert und die von den Medien unkritisch übernommen werden.

Er beschreibt, wie er einen russischen Soldaten am Boden liegend erschoss, und dabei einen Ehering am Finger des Toten fand. Anstatt diesen Moment als tragische Begegnung zwischen Gegnern zu deuten, stilisiert er den Fund zum Auslöser von noch mehr Hass. Für die Medien dient auch dieses Detail als dramaturgisches Element einer Heldenstory. Das menschliche Schicksal russischer Opfer findet in der hiesigen Berichterstattung keinen Platz.

Indem Schweizer Zeitungen solche Aussagen drucken, ohne sie juristisch oder moralisch einzuordnen, leisten sie faktisch Propaganda. Die Erzählung vom “Freiheitskämpfer” verdrängt die Realität des Söldners, der fremde Kriege führt und damit die Schweiz in einen Konflikt hineinzieht, aus dem sie sich heraushalten müsste. Wer Russen erschießt, repräsentiert nicht die Schweiz – die Schlagzeilen erzählen jedoch eine andere Geschichte. 

Schweizer Politiker Jon Pult fordert eine Amnestie für Schweizer Kämpfer in der Ukraine.Printscreen Insta

Die Militärjustiz steht vor einer entscheidenden Prüfung. Sollte sie Neidhart nicht konsequent verurteilen, signalisiert sie, dass Schweizer ungestraft in fremde Kriege ziehen können, solange sie auf der politisch “richtigen” Seite kämpfen. Damit würde die Neutralität nicht nur aufgeweicht, sondern praktisch abgeschafft. Russland wird diese Entwicklung genau registrieren und die Schweiz nicht mehr als neutralen Akteur betrachten, sondern als indirekten Mitkämpfer.

Vom Studenten zum Söldner – und zum Schweizer MedienstarPrintscreen Blick

Der Fall Neidhart ist mehr als die Geschichte eines Einzelnen. Er zeigt, wie die Schweiz ihre Glaubwürdigkeit verliert – durch das stille Einverständnis mit Gesetzesbrüchen, durch die Verklärung eines Söldners und durch die Bereitschaft der Medien, Propaganda an die Stelle nüchterner Analyse treten zu lassen. In den Schlagzeilen erscheint Neidhart als Held. Für die Schweiz ist er ein böses Omen.

Mehr zum Thema ‒ “Eindrücklicher Ausflug nach Russland”: Schweizer Journalistin überquert illegal Russlands Grenze





Source link

Tags: derHeldenKriegsverbrecherMedienSchweizerSöldnerukraineverklärenWieZürcher
rtnews

rtnews

Related Posts

"Schreckliche, ernsthafte Krankheit" – RT-Chefredakteurin Simonjan wurde operiert
Deutschland

"Schreckliche, ernsthafte Krankheit" – RT-Chefredakteurin Simonjan wurde operiert

09/09/2025
1
Nach Brandanschlag: Massiver Stromausfall in Berlin
Deutschland

Nach Brandanschlag: Massiver Stromausfall in Berlin

09/09/2025
0
In diesem Jahr 15 000 Pleiten erwartet: Schweiz erlebt Rekord bei Firmenkonkursen
Deutschland

In diesem Jahr 15 000 Pleiten erwartet: Schweiz erlebt Rekord bei Firmenkonkursen

09/09/2025
0
Weißes Haus bezeichnet Trumps "Geburtstagsbrief" an Epstein als "Bullshit"
Deutschland

Weißes Haus bezeichnet Trumps "Geburtstagsbrief" an Epstein als "Bullshit"

09/09/2025
1
"Sie wurden gewarnt, verlassen Sie die Gegend" – Netanjahu droht den Bewohnern von Gaza-Stadt
Deutschland

"Sie wurden gewarnt, verlassen Sie die Gegend" – Netanjahu droht den Bewohnern von Gaza-Stadt

09/09/2025
0
Schweiz streicht Hautfarbe aus Fahndungssystem
Deutschland

Schweiz streicht Hautfarbe aus Fahndungssystem

09/09/2025
0
Next Post
Branchenkenner: Exporte spielen in Russlands Wirtschaft keine Hauptrolle mehr

Branchenkenner: Exporte spielen in Russlands Wirtschaft keine Hauptrolle mehr

Die NGOs und Afghanistan

Die NGOs und Afghanistan

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • "Schreckliche, ernsthafte Krankheit" – RT-Chefredakteurin Simonjan wurde operiert
  • Nach Brandanschlag: Massiver Stromausfall in Berlin
  • In diesem Jahr 15 000 Pleiten erwartet: Schweiz erlebt Rekord bei Firmenkonkursen
  • Weißes Haus bezeichnet Trumps "Geburtstagsbrief" an Epstein als "Bullshit"
  • "Sie wurden gewarnt, verlassen Sie die Gegend" – Netanjahu droht den Bewohnern von Gaza-Stadt

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?