No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Zieht die NATO die Strippen? Die Blockade der Transporte nach Kaliningrad hat militärische Aspekte

rtnews by rtnews
22/06/2022
Reading Time: 5 mins read
0 0
0
0
SHARES
10
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Das EU- und NATO-Mitglied Litauen hat entschieden, den innerrussischen Transit von Waren durch litauisches Hoheitsgebiet zu blockieren. Betroffen davon sind Transporte aus Russland in die Exklave Kaliningrad per Eisenbahn von Produkten, die durch die EU willkürlich auf eine schwarze Liste gesetzt wurden.

von Alexander Männer

Die aus russischer Sicht illegitimen Beschränkungen, die den Zugang zur Ostsee-Exklave Kaliningrad über den Landweg deutlich erschweren, haben die bestehenden Spannungen zwischen Russland und dem Westen weiter verschärft.

Laut der Nachrichtenagentur Al Jazeera teilte das russische Außenministerium mit, dass es das Vorgehen der litauischen Behörden als “offen feindselig” betrachte. Kremlsprecher Dmitri Peskow erklärte, die “Blockade des Kaliningrader Gebiets” sei “beispiellos” und stelle eine “Verletzung von allem” dar.

Angesichts dieser Entwicklung und des allseits bekannten geopolitischen Ringens um Kaliningrad deutet einiges darauf hin, dass Litauens nicht in erster Linie im Interesse der EU handelt, sondern dass die Entscheidung vor allem aus dem besonderen Interesse der Nordatlantischen Militärallianz für die russische Baltikum-Region herrührt. Ist es also die US-geführte NATO, die in diesem Zusammenhang ihre eigenen militärpolitischen Absichten verfolgt, für welche die Transitbeschränkungen lediglich ein Mittel zum Zweck sind?

Bahntransit gehört zu völkerrechtlichen Verpflichtungen Litauens

Bei all dem ist der uneingeschränkte Transit zwischen Kaliningrad und dem russischen Kernland über litauisches Gebiet eigentlich ein zentraler Aspekt des völkerrechtlichen Abkommens zwischen Russland und der Europäischen Union aus dem Jahr 2002, das ursprünglich so angelegt war, dass es eben nicht für derartige geopolitische Spielchen missbraucht werden sollte.

Im Rahmen dieses fundamentalen Vertrages wurde Russland der Personen- und Frachttransport von und nach Kaliningrad zugesichert. Litauen hingegen wurde unter anderem quasi als Gegenleistung für seine Verpflichtungen bezüglich des Transits die Mitgliedschaft in der Staatengemeinschaft der “Europäischen Union” (EU) gewährt.

Umso fragwürdiger ist nun die Haltung dieser EU, die ungeachtet aller getroffenen Vereinbarungen die Handlungen Litauens nicht nur akzeptiert, sondern die prompte russische Entrüstung darüber mit Hinweisen auf die schlichte Umsetzung von EU-Sanktionen beschwichtigen will. Anschuldigungen gegen Litauen seien deshalb “falsch” und “reine Propaganda”, heißt es aus Brüssel.

Weniger überraschend ist jedoch das Verhalten der Litauens, das bereits lange zuvor des Öfteren signalisiert hatte, die Transitverbindung unter Umständen nicht gewährleisten zu können. Auch im Februar 2020 gab es bereits solch einen Fall, nachdem die EU eine gewaltige Kürzung ihrer Zuschüsse für die ehemalige Sowjetrepublik erwogen hatte und der damalige litauische Außenminister Linas Linkevičius daraufhin den problemlosen Bahntransit für russische Bürger aufgrund der Finanzkürzungen seitens der EU infrage stellte.

“Russland schwächen, wo es nur geht”

Dass die kleine Balten-Republik ihre Entscheidung vor dem Hintergrund der jetzigen kritischen Weltlage angeblich selbstständig getroffen habe und daher von sich aus die Konfrontation mit Russland sucht, ist zu bezweifeln. Vielmehr steht Litauen auch in dieser Frage vermutlich unter der Schirmherrschaft eines viel größeren Akteurs, der diese Handlungen in Wirklichkeit lenkt und dabei für die notwendige Rückendeckung sorgen kann.

Die EU, die wirtschaftlich und außenpolitisch offensichtlich angeschlagen ist, weil ihr die eigene antirussische Sanktionspolitik gerade um die Ohren fliegt, kommt dafür nicht unbedingt infrage. Das Augenmerk fällt auf den anderen großen Akteur in Europa – die NATO. Für die US-geführte und insbesondere in Europa auch US-kommandierte Militärallianz bieten Transitbeschränkungen eine gute Möglichkeit, Russland in Zusammenhang mit dessen militärischer Intervention in der Ukraine einen erheblichen Dämpfer zu verpassen.

Diesbezüglich haben westliche Spitzenpolitiker wiederholt betont, dass das Ziel der Ukraine-Strategie des Westens die Schwächung Russland sei. Im Hinblick darauf passt die gegenwärtige Entwicklung rund um Kaliningrad wunderbar in dieses Konzept, da eine wirtschaftliche Beeinträchtigung Russlands oder gar eine mögliche Konfrontation im Baltikum im Endeffekt dazu führen würden, dass den Russen weniger zusätzliche Kräfte für die Operation in der Ukraine zur Verfügung stünden.

Nicht zu vernachlässigen sind auch die Folgen der Verbote für den Transit auf die Wehrfähigkeit der russischen Streitkräfte im Kaliningrader Gebiet. Russischen Angaben zufolge können nach heutiger Schätzung bis zu 50 Prozent der Warentransporte in die Exklave von den Sanktionen betroffen sein. Dazu gehören praktisch alle Lieferungen von Baustoffen, Rohstoffen und Komponenten auch für die militärische Ausrüstung, die nun auf anderem Wege in die Region geschafft werden müssen.

Kaliningrad gilt als Hauptproblem für NATO

Die Annahme, dass die NATO im Hintergrund die Fäden zieht, kommt vor allem deshalb in Betracht, weil Kaliningrad vom Westen unlängst als ein strategisch wichtiges Gebiet eingestuft wurde und man in diesem Sinne stets versucht hat, diesbezüglich Druck auf Russland auszuüben. So wurde nahe Kaliningrad beispielsweise das NATO-Großmanöver “Defender Europe 2020” abgehalten, bei dem faktisch der Angriff auf die Exklave trainiert worden sein soll. Darüber hinaus sind die polnischen Truppen nahe dieser Region aufgerüstet worden. 

Auch wurde immer wieder eine Demilitarisierung von Kaliningrad gefordert, was aus NATO-Sicht durchaus verständlich ist, da dieses Gebiet zweifellos als ein Schlüsselaspekt für die Wehrfähigkeit Russlands gelten kann. Dass Kaliningrad eine hohe Konzentration von hochmodernen Waffensystemen aufweist, ist aus Sicht der russischen Führung wegen der defensiven Ausgangslage ihrer Truppen dort zweifellos sinnvoll. Es gehe dort um nicht mehr und nicht weniger als um die Frage der nationalen Sicherheit, sagt man im Kreml.

Trotzdem ist Russland aufgrund der räumlichen Abtrennung Kaliningrads vom Rest des russischen Territoriums in seinen Handlungsmöglichkeiten extrem eingeschränkt – und deshalb sehr anfällig. Denn abgesehen davon, dass die russische Exklave inzwischen schon seit über 30 Jahren  vom Kernland aus auf dem Landweg nur per Bahntransit über Litauen erreicht werden kann, grenzt das Gebiet seit der NATO-Osterweiterung obendrein ausschließlich an Mitglieder dieses westlichen Bündnisses und ist deswegen unmittelbar mit enorm gewachsenen sicherheitspolitischen Herausforderungen konfrontiert.

Insofern unternimmt Moskau alles erdenklich Mögliche, um ein militärisches Kräftegleichgewicht mit der NATO in diesem Teil Europas zu gewährleisten. Daran ändert sich wohl auch in Zukunft nichts, und zwar unabhängig davon, wie Litauen den Frachtverkehr weiterhin handhaben wird.

Mehr zum Thema – Fünf Szenarien der territorialen Zukunft der Ukraine



Source link

Tags: AspekteBlockadederdiehatKaliningradMilitärischenachnatoStrippenTransportezieht
rtnews

rtnews

Related Posts

Lohnsenkungen bei Thyssenkrupp: Gewerkschaften und ihr grandioser Irrtum
Deutschland

Lohnsenkungen bei Thyssenkrupp: Gewerkschaften und ihr grandioser Irrtum

22/07/2025
6
Ex-EU-Kommissar: Die Russland-Sanktionen sind komplett nach hinten losgegangen
Deutschland

Ex-EU-Kommissar: Die Russland-Sanktionen sind komplett nach hinten losgegangen

22/07/2025
3
Dostojewski in Tanzform: Legende Boris Eifman zeigt ein Ballett nach "Schuld und Sühne"
Deutschland

Dostojewski in Tanzform: Legende Boris Eifman zeigt ein Ballett nach "Schuld und Sühne"

21/07/2025
1
Iran kündigt Gespräche mit Russland und China über Atomprogramm an
Deutschland

Iran kündigt Gespräche mit Russland und China über Atomprogramm an

21/07/2025
4
Moskau und Pjöngjang vereinbaren Zusammenarbeit im Bereich Katastrophenschutz
Deutschland

Moskau und Pjöngjang vereinbaren Zusammenarbeit im Bereich Katastrophenschutz

21/07/2025
0
Moskau und Pjöngjang vereinbaren Zusammenarbeit im Bereich Katastrophenschutz
Deutschland

Moskau und Pjöngjang vereinbaren Zusammenarbeit im Bereich Katastrophenschutz

21/07/2025
0
Next Post
Taiwan: Chinesische Kampfjets und Bomber vor Südwestküste abgefangen

Taiwan: Chinesische Kampfjets und Bomber vor Südwestküste abgefangen

Der Generalstaatsanwalt von Missouri reicht eine wegweisende Klage gegen Biden wegen Kollaboration mit Big Tech ein – Beweise von The Gateway Pandit spielen in dem Fall eine wichtige Rolle

Der Generalstaatsanwalt von Missouri reicht eine wegweisende Klage gegen Biden wegen Kollaboration mit Big Tech ein – Beweise von The Gateway Pandit spielen in dem Fall eine wichtige Rolle

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Ex-EU-Kommissar: Die Russland-Sanktionen sind komplett nach hinten losgegangen
  • Lohnsenkungen bei Thyssenkrupp: Gewerkschaften und ihr grandioser Irrtum
  • Dostojewski in Tanzform: Legende Boris Eifman zeigt ein Ballett nach "Schuld und Sühne"
  • Iran kündigt Gespräche mit Russland und China über Atomprogramm an
  • Moskau und Pjöngjang vereinbaren Zusammenarbeit im Bereich Katastrophenschutz

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?