No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Zehn osteuropäische Länder fordern die EU auf, laufende Impfstoffverträge neu zu verhandeln

rtnews by rtnews
07/06/2022
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
21
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Die geltenden Verträge, mehrheitlich mit dem Pharmaunternehmen Pfizer, müssten aufgrund des Überangebots an Impfdosen neu verhandelt werden. Zudem sei die Notwendigkeit des Schutzes der Staatsfinanzen neu auszuloten. Des Weiteren soll Staaten generell ermöglicht werden, aus den Verträgen aussteigen zu können.

Die US-Webseite Politico informiert über ein Schreiben, laut dem am Freitag der letzten Woche zehn osteuropäische Länder die EU-Gesundheitskommissarin Stella Kyriakides aufgefordert haben, die laufenden Verträge zu Impfstoff-Lieferungen innerhalb der Europäischen Union neu auszuhandeln. Demnach wurde die Initiative durch polnische Verantwortliche ins Leben gerufen, dem sich Bulgarien, Kroatien, Estland, Ungarn, Lettland, Litauen, Rumänien, die Slowakei und Slowenien per Unterschrift inhaltlich anschlossen.

Als wesentliche Forderung an die EU-Gesundheitskommissarin wird genannt, sich bei den Neuverhandlungen “auf ein Überangebot an Impfdosen und die Notwendigkeit des Schutzes der Staatsfinanzen” zu berufen. Des Weiteren fordern die Regierungsvertreter, dass laufende Verträge “gekündigt werden können, wenn sie aus gesundheitlicher und epidemiologischer Sicht nicht mehr benötigt werden”, so Inhalte des zitierten Schreibens, das Politico vorliegt.

Schon im April erhielt EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen ein Schreiben der drei baltischen Staaten Estland, Lettland und Litauen, wegen eines sich abzeichnenden Überschusses an Corona-Impfstoff. In diesem Schreiben hieß es:

“Wir stellen mit Sorge fest, dass die Mitgliedsstaaten vor einer neuen Herausforderung stehen, nämlich der Überproduktion und dem Überangebot an Impfstoffen.” 

Bislang hat sich die EU-Kommission bis zu 4,2 Milliarden Dosen Corona-Impfstoff gesichert, was wiederum einer Größenordnung des Zehnfachen der Bevölkerung der EU entspricht. Mit Stand Februar 2022 wurden demnach bis dato 1,3 Milliarden Impfstoff-Dosen an die EU ausgeliefert. Dazu heißt es auf der Seite der EU-Kommission:

“Die Kommission arbeitet eng mit der Pharmabranche zusammen, um die Impfstoffproduktionskapazitäten in der EU zu erhöhen und genügend Impfdosen zu sichern.”

Von den 4,2 Milliarden Dosen wurden 2,4 Milliarden beim Unternehmen Pfizer/BioNTech geordert, 460 Millionen bei Moderna und jeweils 400 Millionen bei AstraZeneca und Johnson & Johnson/Janssen Pharmaceuticals. Der Rest verteilt sich auf die Firmen Sanofi-GSK, Novavax und Valneva. Die Autoren des aktuellen Schreibens weisen Stella Kyriakides darauf hin:

“Obwohl es Anzeichen dafür gibt, dass die Pandemie abklingt und in der gesamten EU eine zufriedenstellende Impfquote erreicht wurde, sehen die Verträge mit den Impfstoffherstellern die Lieferung von Impfstoffmengen vor, die den Bedarf und die Aufnahmekapazität der Mitgliedstaaten deutlich übersteigen.”

Die damit verbundene Situation einer drohenden Vernichtung überflüssiger, also ablaufender Impfstoffe, stelle “eine Verschwendung öffentlicher Mittel” dar, die der “Öffentlichkeit nicht vernünftig erklärt werden kann”, so die Verfasser des Schreibens. Ein weiteres Problem ergäbe sich aus der Tatsache, dass Impfstoffe erst kurz vor Ablauf ihres Verfallsdatums geliefert werden, was zuerst von den baltischen Ländern schon im Mai angesprochen wurde. Der polnische Gesundheitsminister Adam Niedzielski erklärte ebenfalls im vergangenen Monat, dass sein Land sich zukünftig weigern wird, weitere Dosen des Impfstoffs von BioNTech/Pfizer zu bezahlen und anzunehmen. In einer Erklärung des bulgarischen Ministeriums aus dem Mai hieß es, dass das zuständige Gesundheitsministerium der Ansicht sei, dass “die Staaten nur die Mengen kaufen können sollten, die sie wirklich benötigen” sowie, “dass der derzeitige Rahmen für Impfstoffverträge nicht funktioniert”. 

Auch westliche EU-Staaten sehen sich zusehends mit dem Problem konfrontiert, gelagerte Impfstoffmengen zeitnah vernichten zu müssen. So verfügt die Niederlande aktuell über 11 Millionen ungenutzte Dosen von Coronavirus-Impfstoffen. 2,8 Millionen Einheiten müssten davon im Verlauf des Juni aufgrund des auslaufenden Haltbarkeitsdatums noch vernichtet werden. Dänemark entsorgte bis dato 1,1 Millionen überschüssige COVID-19-Impfstoffe, die Schweiz mehr als 620.000 Dosen. In Deutschland müssen wohl zeitnah drei Millionen Dosen Impfstoff vernichtet werden. Die Deutsche Welle informierte:

“Nach Angaben des Bündnisses ‘People’s Vaccine Alliance’, dem rund 100 Verbände angehören, wird die Europäische Union bis Ende Februar 55 Millionen Dosen COVID-19-Impfstoff entsorgen.”

Mehr zum Thema – Uğur Şahin dämpft Erwartungen: Entwicklung des Omikron-Impfstoffs von BioNTech dauert noch an



Source link

Tags: AUFdiefördernImpfstoffverträgeLänderlaufendeneuosteuropäischeverhandelnzehn
rtnews

rtnews

Related Posts

Bericht: Großbritannien bezahlt heimlich YouTube-Influencer für Propaganda und zur Wahlbeeinflussung
Deutschland

Bericht: Großbritannien bezahlt heimlich YouTube-Influencer für Propaganda und zur Wahlbeeinflussung

17/07/2025
2
Russland protestiert gegen US-japanisches Manöver nahe seiner Grenze
Deutschland

Russland protestiert gegen US-japanisches Manöver nahe seiner Grenze

17/07/2025
1
Befehlshaber der US-Armee in Europa droht mit Vernichtung Kaliningrads
Deutschland

Befehlshaber der US-Armee in Europa droht mit Vernichtung Kaliningrads

17/07/2025
5
Putin: EU-Verzicht auf russischen Dünger ist "absolute Dummheit"
Deutschland

Putin: EU-Verzicht auf russischen Dünger ist "absolute Dummheit"

17/07/2025
2
Bericht: US-Luftangriffe zerstörten nur eine von drei iranischen Atomanlagen
Deutschland

Bericht: US-Luftangriffe zerstörten nur eine von drei iranischen Atomanlagen

17/07/2025
2
Ukraine bietet USA "Mega-Deal" mit Drohnen und Waffen an
Deutschland

Ukraine bietet USA "Mega-Deal" mit Drohnen und Waffen an

17/07/2025
2
Next Post
CNN gibt GOP in der besten Position für Midterms „seit über 80 Jahren“ zu

CNN gibt GOP in der besten Position für Midterms „seit über 80 Jahren“ zu

"In 60 Sekunden außer Gefecht" – US-Firma will bewaffnete Drohnen in Schulen

"In 60 Sekunden außer Gefecht" – US-Firma will bewaffnete Drohnen in Schulen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Bericht: Großbritannien bezahlt heimlich YouTube-Influencer für Propaganda und zur Wahlbeeinflussung
  • Russland protestiert gegen US-japanisches Manöver nahe seiner Grenze
  • Befehlshaber der US-Armee in Europa droht mit Vernichtung Kaliningrads
  • Putin: EU-Verzicht auf russischen Dünger ist "absolute Dummheit"
  • Bericht: US-Luftangriffe zerstörten nur eine von drei iranischen Atomanlagen

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?