No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Xi, Trump, Orbán: Ein Beziehungsdreieck voller Liebe, Hass und Eifersucht

rtnews by rtnews
14/03/2024
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
5
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Donald Trump und Viktor Orbán haben in diesen Tagen den Schulterschluss geübt. Doch das Verhältnis der beiden ist keineswegs so ungetrübt, wie es scheint, und birgt noch manchen Zündstoff in sich. Es geht – wie so oft – um handfeste wirtschaftliche Interessen und um einen Dritten im Fernen Osten.

Von Tatjana Montjan

Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán hat die USA besucht, um sich mit Donald Trump, dem früheren und vielleicht künftigen Präsidenten, zu treffen. Man munkelt, dass die beiden sich gut verstanden haben. Sie diskutierten einen ganzen Friedensplan für die Ukraine und machten sich gegenseitig viele Komplimente.

Keep on fighting, Mr. President! We are with you, @realDonaldTrumppic.twitter.com/EZFMYHDRzl

— Orbán Viktor (@PM_ViktorOrban) April 3, 2023

Auf X überhäufte Orbán Trump mit allerlei Schmeicheleien, und auch Trump sagte Orbán während des Besuchs viele nette Dinge. Kein Wunder, dass das von Trumps Wahlkampfmotto “Make America Great Again” abgeleitete “Make Europe Great Again” inzwischen zum Leitspruch des ungarischen Regierungschefs geworden ist. 

We need a change in #Brussels in order to #MakeEuropeGreatAgain ! #MEGApic.twitter.com/RatfFIiPbQ

— Orbán Viktor (@PM_ViktorOrban) February 18, 2024

Doch all das sind Äußerlichkeiten. In Wirklichkeit sind die politischen Beziehungen zwischen den ungarischen und den US-amerikanischen Konservativen keineswegs so ungetrübt, wie es nach außen zur Schau gestellt wird. Orbán hatte eine Liste von Wünschen nach Washington mitgebracht, die er dem Präsidentschaftskandidaten der Republikaner vorstellen wollte. Einige der Wünsche auf diesem Zettel waren aus Trumps Sicht jedoch so “extravagant”, dass kaum damit zu rechnen ist, dass er sie seinem ungarischen Fan einfach so abnicken wird.

Da ist natürlich der Wunsch, dass Ungarn weiterhin billige russische Kohlenwasserstoffe beziehen darf, anstelle der teuren amerikanischen, zu deren Kauf Trump Europa zwingen will. Aber das ist nicht das Wichtigste für Budapest und auch nichts, wobei Trump nicht ein Auge zudrücken könnte. Nicht einmal der Wunsch des Ungarn, mit Putin auszukommen, ist auf dem ersten Platz auf der Liste der Streitigkeiten. Warum auch, wenn Trump das im Prinzip auch selbst will.

Nein, es sind nicht Putin und Russland, die mit Donald Trump und Viktor Orbán ein kompliziertes Beziehungsdreieck an Hassliebe und Eifersüchtelei bilden und deren Wiedersehensfreude trüben.  

Tatsache ist, dass Ungarn inzwischen zu so etwas wie einem Außenposten der chinesischen Wirtschaftsexpansion in Europa aufgestiegen ist und diese Funktion weiterhin ausüben will. Die europäische Vertretung von Huawei, dem chinesischen Riesen, gegen den Trump persönlich Sanktionen verhängt hatte, befindet sich in Budapest. Auch die chinesische Autoindustrie nutzt Ungarn als europäische Basis. Das chinesische Unternehmen Sunwoda baut dort seine größte Batteriefabrik und vieles mehr. Kurzum: Ungarn profitiert wirtschaftlich von seiner Rolle als europäischer Vorposten Chinas und es will auch weiterhin und in noch stärkerem Maße davon profitieren. 

Trump, der Friedensbringer? Behauptet Viktor Orbán zumindest öffentlich.

Thank you for your message @realDonaldTrump ! Please come back, and bring us peace! pic.twitter.com/xpsGgkUSMC

— Orbán Viktor (@PM_ViktorOrban) May 5, 2023

Ein Zeichen dafür ist das Kooperationsabkommen, das die Innenministerien in Budapest und Peking miteinander abgeschlossen haben. Darin ist vereinbart, dass chinesische Polizeibeamte gemeinsam auf den Straßen ungarischer Städte patrouillieren dürfen, in denen Chinesen leben oder in die sie reisen. Dieser Schritt hat Brüssel bereits verblüfft, und er wird auch Trump verblüffen. 

Eine solch enge Zusammenarbeit mit China in verschiedenen Bereichen ist das Teerfass im Honiglöffel, über das Orbán bei seinen Treffen mit Trump öffentlich geschwiegen hat (Anm. d. Red. Ein russisches Sprichwort besagt: “Ein Löffel Teer verdirbt das Honigfass.”) . Es ist unrealistisch, sich vorzustellen, dass Trump, der während seiner ersten Präsidentschaft den Handelskrieg der USA mit China angezettelt hat und es als die größte Bedrohung für die USA bezeichnet, plötzlich eine so enge Zusammenarbeit zwischen seinem treuen europäischen Vasallen und seinem deklarierten Erzfeind in Asien hinnehmen würde.

Und dann ist da noch eine Kleinigkeit: Trump möchte, dass Europa und nicht die USA für die Ukraine-Krise zahlen; Orbán wiederum lehnt das entschieden ab. Auch das könnte noch für manchen Zündstoff in den amerikanisch-ungarischen Beziehungen sorgen.  

Lassen wir uns von dem eitel Sonnenschein also nicht täuschen: Orbán wird noch seine Probleme mit Trump erleben.

Tatjana Montjan ist eine ukrainische Rechtsanwältin und Strafverteidigerin, Publizistin und Bloggerin. Vor Beginn der russischen militärischen Intervention musste sie Kiew verlassen, nachdem sie vor der UNO über die Zustände in der Ukraine gesprochen hatte. Derzeit lebt sie im Donbass, engagiert sich für humanitäre Hilfe und führt Videoblogs. Man kann ihr auf ihrem Telegram-Kanal folgen. 

Mehr zum Thema – Ganz offen: Orbán und Trump erniedrigen Biden





Source link

Tags: BeziehungsdreieckEifersuchteinHassliebeOrbántrumpundvoller
rtnews

rtnews

Related Posts

Sputnik beginnt Rundfunkübertragung in Burkina Faso
Deutschland

Sputnik beginnt Rundfunkübertragung in Burkina Faso

01/11/2025
0
Slowakei wird Idee eines antiukrainischen Blocks mit Ungarn und Tschechien unterstützen
Deutschland

Slowakei wird Idee eines antiukrainischen Blocks mit Ungarn und Tschechien unterstützen

01/11/2025
1
Wahlen in den Niederlanden: Geert Wilders der große Verlierer – oder doch nicht?
Deutschland

Wahlen in den Niederlanden: Geert Wilders der große Verlierer – oder doch nicht?

01/11/2025
8
Aufruf zum Widerstand gegen "BlackRock-Drecksarbeiter" Friedrich Merz
Deutschland

Aufruf zum Widerstand gegen "BlackRock-Drecksarbeiter" Friedrich Merz

01/11/2025
13
Exil-Oppositionsführer Medwedtschuk: Von EU unterstützter Friedensplan für die Ukraine ist "Unsinn"
Deutschland

Exil-Oppositionsführer Medwedtschuk: Von EU unterstützter Friedensplan für die Ukraine ist "Unsinn"

01/11/2025
2
Puschkin-Denkmal in Odessa mit Spanplatten vernagelt
Deutschland

Puschkin-Denkmal in Odessa mit Spanplatten vernagelt

01/11/2025
3
Next Post
"Die Klügeren werden sich Gedanken machen" – Putin erwartet Vernunft von den Deutschen

"Die Klügeren werden sich Gedanken machen" – Putin erwartet Vernunft von den Deutschen

"Die Klügeren werden sich Gedanken machen" – Putin erwartet Vernunft von den Deutschen

"Die Klügeren werden sich Gedanken machen" – Putin erwartet Vernunft von den Deutschen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Sputnik beginnt Rundfunkübertragung in Burkina Faso
  • Slowakei wird Idee eines antiukrainischen Blocks mit Ungarn und Tschechien unterstützen
  • Wahlen in den Niederlanden: Geert Wilders der große Verlierer – oder doch nicht?
  • Aufruf zum Widerstand gegen "BlackRock-Drecksarbeiter" Friedrich Merz
  • Exil-Oppositionsführer Medwedtschuk: Von EU unterstützter Friedensplan für die Ukraine ist "Unsinn"

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?