No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Wochenrückblick: Vorstoß von Awdejewka nach Westen, Abrams und HIMARS-Abschüsse

rtnews by rtnews
08/03/2024
Reading Time: 5 mins read
0 0
0
0
SHARES
32
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook
Das russische Militär hat mehrere Abrams-Panzer in der Nähe von Awdejewka zerstört. Erstmals ist auch aussagekräftiges Videomaterial von der Zerstörung eines Mehrfachraketenwerfers M142 HIMARS veröffentlicht worden. Dieser soll etwa 50 Kilometer von der Frontlinie entfernt getroffen worden sein.

Der Konflikt zwischen Moskau und Kiew geht in sein drittes Jahr. Die russischen Truppen haben in dieser Woche von neuen Erfolgen gegen die ukrainischen Streitkräfte berichtet.

Am vergangenen Freitag kündigte das Verteidigungsministerium des Landes die vollständige Befreiung der kleinen Dörfer Lastotschkino, Sewernoje und Petrowskoje an, die westlich und nordwestlich der Stadt Awdejewka liegen. Der nördliche Vorort von Donezk, der Mitte Februar befreit wurde, war früher eine wichtige Hochburg der ukrainischen Streitkräfte und ein wichtiges Aufmarschgebiet für wahllose Raketen- und Artillerieangriffe auf die nun russische Großstadt.

Die vergangene Woche war geprägt von anhaltenden aktiven Gefechten an mehreren Orten entlang der Frontlinie, wobei die heftigsten Kämpfe westlich und nordwestlich von Donezk stattfanden. Nach Schätzungen des russischen Verteidigungsministeriums verloren die ukrainischen Streitkräfte in diesem Zeitraum fast 7.300 Soldaten sowie verschiedene militärische Ausrüstung.

Kiews Streitkräfte wurden dabei beobachtet, wie sie ihre seit Langem gehaltenen Reserven, insbesondere die knappen, von den USA gelieferten M1-Abrams-Panzer, auf dem Schlachtfeld einsetzten, während Moskau offenbar seine Langstreckenangriffe gegen ukrainische militärische Ziele wie Munitionslager und temporäre Sammelplätze verstärkt hat.

Russlands Vorstoß nach Westen im Donbass geht weiter

In der vergangenen Woche dauerten die aktivsten Kämpfe im Nordwesten von Donezk an. Das ukrainische Militär hat behauptet, dass es sich nach dem Fall von Awdejewka auf eine neue “stabile Verteidigungslinie” zwischen den Dörfern Orlowka, Tonenkoje und Berdytschi zurückgezogen habe. Mehrere westliche Medienberichte deuteten jedoch darauf hin, dass Kiew es vielmehr versäumt hat, eine solche Linie zu errichten, da in dem Gebiet lediglich “einfache Schützengräben” in großer Eile ausgehoben worden seien.

Russischen Medienberichten zufolge sind Orlowka und Tonenkoje bereits teilweise unter die Kontrolle der Truppen des Landes gefallen, nur Berdytschi ist noch in den Händen der Kiewer Truppen. Das ukrainische Militär hat aktiv Reserven in das Gebiet gepumpt, wobei das russische Verteidigungsministerium von mehreren Gegenangriffen berichtete, die dort täglich abgewehrt würden.

Ukrainische Abrams-Panzer werden zerstört

In der Nähe des Dorfes Berdytschi wurden in der vergangenen Woche weitere ukrainische M1-Abrams-Panzer zerstört, von denen einer von der russischen Infanterie außer Gefecht gesetzt wurde, während ein anderer in einem Duell mit einem T-72B3-Kampfpanzer außer Gefecht gesetzt wurde. Die Gesamtzahl der von den USA gelieferten Panzer, die vom russischen Verteidigungsministerium und durch im Internet kursierendes Filmmaterial bestätigt wurde, beläuft sich nun auf drei Panzer.

Zwei weitere M1-Abrams-Panzer wurden Berichten zufolge im Kampf beschädigt, wobei zwei Abrams-basierte Pionierpanzer, M1150 Assault Breacher Vehicles ebenfalls von den russischen Truppen zerstört wurden.

Die in den USA hergestellten Panzer tauchten Ende Februar an der Front auf, als die Ukraine versuchte, den Vormarsch der russischen Truppen nach dem Fall von Awdejewka zu stoppen. Eine Charge von 31 M1-Abrams-Panzern für Kiew wurde Anfang letzten Jahres von Washington vor der letztlich katastrophalen ukrainischen Gegenoffensive zugesagt.

Die vollständige Lieferung erfolgte erst Mitte Oktober, als der gescheiterte Vorstoß bereits weitgehend erschöpft war und die Panzer in ukrainischen Propagandavideos zu sehen waren, anstatt an tatsächlichen Kämpfen teilzunehmen.

Hochwertiges HIMARS-Abschuss-Video

Die Woche war auch geprägt von aufgetauchtem Filmmaterial, das einen russischen Angriff auf einen HIMARS-Mehrfachraketenwerfer zeigt. Obwohl Moskau wiederholt gemeldet hat, die von den USA gelieferten Systeme zerstört zu haben, wurde der neue Abschuss zum ersten Mal durch ein qualitativ hochwertiges Drohnenvideo bestätigt.

Der Raketenwerfer wurde Berichten zufolge in der Nähe der von der Ukraine kontrollierten Donbass-Stadt Dobropolje zerstört, die mehr als 40 Kilometer von der Frontlinie entfernt liegt. Das System wurde von einem unbekannten Projektil getroffen, das sein Munitionslager entzündete, was einen unkontrollierten Abschuss von Raketen und deren Detonation auslöste.

Während das Militär des Landes nicht näher darauf einging, wurde der HIMARS wahrscheinlich von einer Lenkrakete getroffen, die von ihrem russischen Gegenstück, dem Tornado-S-System, abgefeuert wurde. Der Mitte der 2010er-Jahre eingeführte Mehrfachraketenwerfer ist in der Lage, 300-mm-Raketen mit einer Reichweite von mindestens 70 Kilometern abzufeuern.

Angriff auf Odessa – Selenskij in der Nähe

Am Mittwoch führte das russische Militär einen Hochpräzisionsraketenangriff auf eine Hafenanlage in der ukrainischen Schwarzmeerstadt Odessa durch, der auf einen Hangar abzielte, in dem Seedrohnen untergebracht sein sollen. Die Drohnen wurden von Kiew wiederholt eingesetzt, um russische Marineschiffe sowie die Krim-Brücke anzugreifen.

Der Angriff ereignete sich, als sich der ukrainische Präsident Wladimir Selenskij in der Stadt aufhielt und eine griechische Delegation unter der Leitung von Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis empfing. Der Hangar der Seedrohnen befand sich in direkter Sichtweite der Delegation, was zu Spekulationen in den Medien führte, dass der Präsidentenkonvoi das wahre Ziel des Angriffs war. Moskau hat die Behauptungen zurückgewiesen.

Der Angriff auf den Hangar erfolgte kurz nach der Meldung eines Angriffs auf das russische Marinepatrouillenschiff Sergei Kotow, das in der Nähe der Straße von Kertsch von mehreren Seedrohnen angegriffen worden sein soll. Während der ukrainische Militärgeheimdienst behauptete, das Schiff sei während des Angriffs gesunken, schwieg die russische Seite zu dieser Angelegenheit, während im Internet kursierende Aufnahmen darauf hindeuten, dass das Schiff mindestens einen Treffer erlitten hat.

Mehr zum Thema – Podoljaka: Russlands Strategie und Taktik bei Awdejewka und Tschassow Jar



Source link

Tags: ABRAMSAwdejewkaHIMARSAbschüssenachundvonVorstoßWestenWochenrückblick
rtnews

rtnews

Related Posts

Kommt es heute zur Zoll-Einigung? Trump und von der Leyen treffen sich zu Zollverhandlungen
Deutschland

Kommt es heute zur Zoll-Einigung? Trump und von der Leyen treffen sich zu Zollverhandlungen

27/07/2025
0
Messerangriff in US-Staat Michigan: Mann sticht mindestens elf Menschen in Supermarkt nieder
Deutschland

Messerangriff in US-Staat Michigan: Mann sticht mindestens elf Menschen in Supermarkt nieder

27/07/2025
5
Abtreibung à la Brosius-Gersdorf: Scheindebatten und schwindende Menschlichkeit
Deutschland

Abtreibung à la Brosius-Gersdorf: Scheindebatten und schwindende Menschlichkeit

27/07/2025
3
Japan stellt neuen Weltrekord bei Lebenserwartung auf
Deutschland

Japan stellt neuen Weltrekord bei Lebenserwartung auf

27/07/2025
5
Israel verkündet "taktische Pause" in Teilen des Gazastreifens
Deutschland

Israel verkündet "taktische Pause" in Teilen des Gazastreifens

27/07/2025
3
Der große Krypto-Coup: Trumps Geniestreich für die US-Staatsverschuldung
Deutschland

Der große Krypto-Coup: Trumps Geniestreich für die US-Staatsverschuldung

27/07/2025
5
Next Post
Bundespressekonferenz zum Taurus-Leak – die Nerven liegen blank

Bundespressekonferenz zum Taurus-Leak – die Nerven liegen blank

Lohnverluste: Wenn sogar Statistiker den schrumpfenden Wohlstand schönreden

Lohnverluste: Wenn sogar Statistiker den schrumpfenden Wohlstand schönreden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Kommt es heute zur Zoll-Einigung? Trump und von der Leyen treffen sich zu Zollverhandlungen
  • Messerangriff in US-Staat Michigan: Mann sticht mindestens elf Menschen in Supermarkt nieder
  • Abtreibung à la Brosius-Gersdorf: Scheindebatten und schwindende Menschlichkeit
  • Japan stellt neuen Weltrekord bei Lebenserwartung auf
  • Israel verkündet "taktische Pause" in Teilen des Gazastreifens

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?