No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Wirtschaftskrise: Einzelhandelsverband warnt vor Brüsseler und Berliner Regulierungswut

rtnews by rtnews
12/01/2023
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
7
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Der mittelständisch geprägte “Handelsverband Deutschland” (HDE) befürchtet angesichts der Wirtschaftskrise allzu scharfe Regulierungen seitens der Europäischen Union. Wie der Einzelhandelsverband meint, helfen die Brüsseler Lösungsstrategien nicht aus der Krise.

Nach den Corona-Jahren stellten die Energiekrise und Inflation im gerade abgelaufenen Jahr 2022 die hauptsächlichen Faktoren dar, die den deutschen Einzelhandelsunternehmen zu schaffen machten. In einem Interview hatte Alexander von Preen, Präsident des Einzelhandelsverbandes HDE, kürzlich über den Kostendruck geklagt, der insbesondere durch die gestiegenen Energiepreise verursacht werde.

Zwar hätten die von der Politik angekündigten Strom- und Gaspreisbremsen für eine Aufhellung der Stimmung in der Branche gesorgt, doch solange diese Maßnahmen nicht in Kraft seien, bliebe nur Abwarten übrig. Im Oktober 2022 hatte das “HDE-Konsumbarometer”, welches das Geschäftsklima messen soll, einen Tiefstand erreicht. Im November und Dezember schienen sich die Geschäftsaussichten wieder gebessert zu haben. Der Preisdruck auf die Handelsunternehmen werde auch 2023 anhalten. Um die äußeren Faktoren abzumildern, forderte von Preen Entlastungen von der Politik, wie die Deutschen Wirtschaftsnachrichten (DWN) schreiben.

Kritisch äußerte sich der Vertreter des Einzelhandels zur Berliner und Brüsseler Politik. Zwar sei man in guter Diskussion mit der Bundesregierung, die das Problem des durch die Corona-Maßnahmen in Mitleidenschaft gezogenen Handels erkannt habe. Doch wie der Verbandschef kürzlich erklärte, hätten seit 2019 in Deutschland 41.000 Händler ihr Geschäft aufgegeben. Viele Händler hätten in Corona-Zeiten ihre Rücklagen aufgebraucht. Der Ukraine-Krieg seit 2022 habe für den Handel die nächste Stufe einer intensiven Transformationsphase markiert. Die Teuerung stellt viele Händler vor existenzielle Probleme.

Der HDE-Chef verlangte deshalb von der Politik weitere Deregulierungen:

“Die Politik, die in der Corona-Pandemie zu Recht sehr aktiv war, um die Krise zu bewältigen, muss sich wieder zurücknehmen und Freiräume für unternehmerische Aktivitäten und Innovationen schaffen. Wenn Genehmigungsverfahren zu lange dauern oder Umbauten mit Auflagen erschwert werden, dann ist das nicht hilfreich. Die Innenstädte müssen attraktive Rahmenbedingungen für Handel, Gastronomie und Kultur bieten. Wir führen hierzu auf allen Ebenen und mit allen Stakeholdern Gespräche, vom Bundesbauministerium bis hin zu den Kommunen.”

Nachdem in den Corona-Jahren weite Teile des Handels online abgewickelt wurden, sieht der HDE seine Rolle nun auch darin, die Innenstädte wieder attraktiver zu machen. Sie seien Orte des Austausches, den es woanders nicht mehr gebe. Für die Wiederbelebung der Innenstädte forderte von Preen allerdings “mehr Flexibilität bei den Arbeits- und Öffnungszeiten”, so die DWN.

Eine Schwierigkeit für viele Händler stellen die Mieten dar, denn immerhin 64 Prozent der Geschäftslokale seien angemietet. Davon sei fast die Hälfte (46 Prozent) über Indexmietverträge an die Inflationsrate gekoppelt. Während man mit umsatzorientierten Mieten eine für Vermieter und Mieter tragfähige Kompromisslösung finden könne, würden die Auflagen aus Brüssel den Händlern mehr Kopfschmerzen bereiten. Die DWN zitieren von Preen mit folgender Befürchtung:

“Es droht ein regelrechter Regulierungs-Tsunami aus Brüssel. Von der ‘Gebäudeeffizienz-Richtlinie’ über die ‘Verpackungsverordnung’ und ‘Abfall-Richtlinie’ bis hin zur ‘Reparierbarkeit von Geräten’ oder der ‘Taxonomie-Verordnung’. Das muss unbedingt wieder auf ein normales Maß zurückgeführt werden. Brüssel sollte die Regionalität und den unterschiedlichen Reifegrad der Märkte in Europa wieder stärker in den Blick nehmen. Auch hier gilt: Die Politik muss sich wieder zurücknehmen. Sie ist nicht der bessere Unternehmer.”

Aber auch die deutsche Politik würde dem Handel das Leben schwer machen. Als Beispiele nannte der HDE-Vertreter das neu eingeführte Lieferkettengesetz, das für die Handelsunternehmen eine erhebliche Herausforderung darstelle. Die zuständigen Behörden, so seine Erwartung, möchten doch “mit Augenmaß” bei der Umsetzung der neuen Vorschriften vorgehen. Der Verband befürchtet weitere Belastungen durch eine geplante EU-Lieferkettenregulierung. Fraglich sei, ob und inwieweit die EU-Vorgaben in den Mitgliedsländern einheitlich umgesetzt werden würden. Schließlich, so der Verbandsvertreter, müsse auch der Zoll bei Importen – gerade aus asiatischen Ländern – strenger gegen gefälschte oder gefährliche Produkte vorgehen, um die Unternehmen zu entlasten.

Mehr zum Thema – Habeck gesteht: Deutschland droht “der wirtschaftliche Zusammenbruch”



Source link

Tags: BerlinerBrüsselerEinzelhandelsverbandRegulierungswutundvorwarntwirtschaftskrise
rtnews

rtnews

Related Posts

Trump will "fliegenden Palast" als Geschenk von Katar annehmen
Deutschland

Trump will "fliegenden Palast" als Geschenk von Katar annehmen

12/05/2025
2
Medien: In die Moskauer Metro kommt ein unter Chruschtschow entferntes Stalin-Basrelief
Deutschland

Medien: In die Moskauer Metro kommt ein unter Chruschtschow entferntes Stalin-Basrelief

12/05/2025
2
Großbritannien läuft Gefahr, "Insel der Fremden" zu werden – Starmer verschärft Migrationspolitik
Deutschland

Großbritannien läuft Gefahr, "Insel der Fremden" zu werden – Starmer verschärft Migrationspolitik

12/05/2025
0
Spionagevorwürfe vertiefen Kluft zwischen Ungarn und der Ukraine
Deutschland

Spionagevorwürfe vertiefen Kluft zwischen Ungarn und der Ukraine

12/05/2025
0
Siegesparade 2025 zeigt: Russland ist alles andere als isoliert
Deutschland

Siegesparade 2025 zeigt: Russland ist alles andere als isoliert

12/05/2025
0
Orbán: EU-Beitritt der Ukraine wäre ein schlechter Deal
Deutschland

Orbán: EU-Beitritt der Ukraine wäre ein schlechter Deal

12/05/2025
0
Next Post
Macron verweigert Entschuldigung für Kolonialisierung Algeriens

Macron verweigert Entschuldigung für Kolonialisierung Algeriens

Südkoreas Präsident schließt Stationierung von Atomwaffen im Land nicht aus

Südkoreas Präsident schließt Stationierung von Atomwaffen im Land nicht aus

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Trump will "fliegenden Palast" als Geschenk von Katar annehmen
  • Medien: In die Moskauer Metro kommt ein unter Chruschtschow entferntes Stalin-Basrelief
  • Großbritannien läuft Gefahr, "Insel der Fremden" zu werden – Starmer verschärft Migrationspolitik
  • Spionagevorwürfe vertiefen Kluft zwischen Ungarn und der Ukraine
  • Siegesparade 2025 zeigt: Russland ist alles andere als isoliert

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?