No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Wirecard-Skandal: Aktionäre gehen leer aus

rtnews by rtnews
24/11/2022
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
9
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Es sei zwar nicht überraschend, aber für Anleger enttäuschend, kommentierte ein Sprecher der Fondsgesellschaft, die gegen den Insolvenzverwalter geklagt hatte, das Urteil vom Mittwoch. Aktionäre hatten insgesamt sieben Milliarden Euro von Wirecard zurückgefordert und unterlagen vor Gericht.

Aktien sollen nach Ansicht einiger die Lösung vieler Probleme sein und künftig sogar schuldenfinanziert Rentenlücken auspolstern. Aktuell aber dürfte einigen Aktionären die Lust am Investieren in einen vermeintlich freien, selbstregulierenden, fairen Markt vergangen sein.

Zigtausende Aktionäre hatten in den als aufstrebend geltenden Zahlungsdienstleister Wirecard investiert. Dieser war nach dem Börsengang 2018 zeitweilig über 20 Milliarden Euro wert. Doch mit dem größten Betrugsfall der deutschen Nachkriegsgeschichte sind zehntausende Aktionäre die Verlierer − ihr Geld ist wohl weg. Diese schon im Jahr 2020 wegen der Insolvenz geäußerte Befürchtung von Beobachtern wurde am Mittwoch vom Münchener Landgericht bestätigt.

Die Fondsgesellschaft Union Investment hatte im Jahr 2021 gegen den Wirecard-Insolvenzverwalter Michael Jaffé geklagt und eine Schadensersatzforderung in Höhe von 243 Millionen Euro geltend gemacht. Doch das Argument, dass das Management des DAX-Konzerns betrügerische Aussagen gemacht und Kapitalmarktinformationspflichten vorsätzlich verletzt habe, sei hier nicht relevant. Union Investment unterlag laut Urteil vom Mittwoch vor dem Landgericht München I, da Aktionäre nicht als Gläubiger gelten. 

Laut Insolvenzrecht haben Banken oder Anleihegläubiger Vorrang. Nach dem aktuellen Urteil könnten die Aktionäre erst nach diesen Gläubigern auf Schadensersatz bestehen. Banken, Sozialkassen und andere Gläubiger hatten Ansprüche über 3,3 Milliarden Euro angemeldet. 

22.000 Aktionäre hatten insgesamt sieben Milliarden Euro von Wirecard zurückgefordert, doch werden Forderungen von Anteilseignern gemäß Insolvenzrecht nachrangig bedient. Eine Entscheidung zum generellen Bestehen eines Schadensersatzanspruchs wurde nicht getroffen. Insolvenzverwalter Jaffé hat bislang erst eine Milliarde Euro durch Verkäufe erlösen können.

“Für Anleger und Aktionäre ist das Urteil enttäuschend, da auch diese Investoren von Wirecard betrogen wurden”, sagte ein Union Investment-Sprecher laut Spiegel. Die Entscheidung ist noch nicht rechtskräftig. Union Investment prüfe, welche Rechtsmittel man einlegen werde. Dieser Präzedenzfall müsse höchstrichterlich geklärt werden, also vom Bundesgerichtshof (BGH).

Der Strafprozess gegen den früheren Wirecard-Vorstandschef Markus Braun beginnt am 8. Dezember in der Justizvollzugsanstalt München-Stadelheim. Die Staatsanwaltschaft hatte Braun und zwei weitere frühere Wirecard-Manager wegen des Verdachts des gewerbsmäßigen Bandenbetrugs angeklagt. Braun sitzt schon seit Juli 2020 in Untersuchungshaft.

Andere involvierte Akteure hingegen bleiben wohl verschont. Zumindest scheint beispielsweise Ex-Minister (CSU) und Augustus Intelligence-Chef Guttenberg, der in Berlin auf höchster Ebene unter anderem für das Unternehmen aus Bayern lobbyierte, obwohl die Vorwürfe gegen den Konzern bereits bekannt waren, den entsprechend mitverursachten Schaden nicht mittragen zu müssen. Stattdessen widmet sich der auch als Plagiatsdoktor bekannte Guttenberg dem öffentlichen Fingerzeigen auf andere. Ebenso leicht wie einen Doktortitel gewinnen manche offenbar an Kreml-Expertise: Der Unternehmensberater Karl-Theodor Buhl-Freiherr von und zu Guttenberg ist unter die Journalisten und Showmaster gegangen und will künftig im Privatfernsehen den Spuren des russischen Präsidenten nachgehen.

Von Wirtschaftsprüfern wie Ernst & Young (EY), die dem bayrischen Konzern jahrelang ordnungsgemäße Abschlüsse attestiert hatten, erhofft sich Union Investment immerhin einige Ansprüche wegen der Verletzung der Berufspflichten der Wirtschaftsprüfer. Dies wird sich zu Jahresbeginn entscheiden.

Mehr zum Thema – Fabio De Masi von den Linken: Illegale Raubzüge der Finanz- und Bankenmafia



Source link

Tags: AktionäreausgehenleerWirecardSkandal
rtnews

rtnews

Related Posts

Russland: Anzahl indischer Unternehmen in vier Jahren verdreifacht   
Deutschland

Russland: Anzahl indischer Unternehmen in vier Jahren verdreifacht  

23/09/2025
0
"Wir brauchen den digitalen Euro" – Klingbeil nach Treffen der EU-Finanzminister
Deutschland

"Wir brauchen den digitalen Euro" – Klingbeil nach Treffen der EU-Finanzminister

23/09/2025
2
Gasimport aus Russland: Serbien unterzeichnet neuen Vertrag mit Gazprom
Deutschland

Gasimport aus Russland: Serbien unterzeichnet neuen Vertrag mit Gazprom

23/09/2025
0
Macron von der New Yorker Polizei gestoppt (VIDEO)
Deutschland

Macron von der New Yorker Polizei gestoppt (VIDEO)

23/09/2025
6
Ankara bereitet keine Gespräche zwischen Russland und Ukraine vor   
Deutschland

Ankara bereitet keine Gespräche zwischen Russland und Ukraine vor  

23/09/2025
0
"Klare Zusage" – Die Ukraine wird auch 2026 weiter mit Steuergeldern unterstützt
Deutschland

"Klare Zusage" – Die Ukraine wird auch 2026 weiter mit Steuergeldern unterstützt

23/09/2025
3
Next Post
FTX-Fiasko enthüllt durch als "effektiven Altruismus" maskierte Unterstützung des COVID-Kults

FTX-Fiasko enthüllt durch als "effektiven Altruismus" maskierte Unterstützung des COVID-Kults

Iran und Türkei gehen in die Offensive: Kampf um autonome Region Kurdistan in der Levante

Iran und Türkei gehen in die Offensive: Kampf um autonome Region Kurdistan in der Levante

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Russland: Anzahl indischer Unternehmen in vier Jahren verdreifacht  
  • "Wir brauchen den digitalen Euro" – Klingbeil nach Treffen der EU-Finanzminister
  • Gasimport aus Russland: Serbien unterzeichnet neuen Vertrag mit Gazprom
  • Macron von der New Yorker Polizei gestoppt (VIDEO)
  • Ankara bereitet keine Gespräche zwischen Russland und Ukraine vor  

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?