No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Wie zu erwarten war: BSI-Chef Schönbohm "mit sofortiger Wirkung" freigestellt

rtnews by rtnews
18/10/2022
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Wie sich bereits in den letzten Wochen abgezeichnet hatte, wurde Arne Schönbohm, bisher Präsident des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), heute von seinen Aufgaben entbunden. Dem Behördenchef werden mögliche Kontakte nach Russland vorgehalten.

BSI-Präsident Arne Schönbohm stand wegen angeblich mangelnder Distanz zu russischen Geheimdienstkreisen über den als umstrittenen bezeichneten Verein “Cyber-Sicherheitsrat Deutschland” in der Kritik. Wer seine Nachfolge antreten soll, ist laut Innenministerium, zu dessen Geschäftsbereich das BSI gehört, noch nicht bekannt. Das Bundesamt hatte seit Monaten wegen einer vermeintlich erhöhten Gefährdungslage wegen des Ukrainekriegs gewarnt. Jetzt sind Schönbohm seine seit langem bestehenden, wohl eher indirekten Kontakte nach Russland zum Verhängnis geworden, weshalb er seinen Posten verlor, wie der Spiegel “aus Sicherheitskreisen” erfahren hat.

Keine konkreten Vorwürfe

Die Tagesschau zitiert dazu einen Sprecher des Ministeriums, Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) habe beschlossen, Schönbohm “die Führung der Dienstgeschäfte als Präsident des BSI mit sofortiger Wirkung zu untersagen”. Allerdings waren Schönbohms Verbindungen zu russischen IT-Kreisen dem Bundesinnenministerium längst bekannt.

Auf Schönbohms eigene Veranlassung wurde ein Disziplinarverfahren eingeleitet. Gegenüber dem Spiegel erklärte der bisherige Behördenleiter dazu:

“Mir ist bislang nicht bekannt, was das Ministerium geprüft hat und wie die konkreten Vorwürfe gegen mich aussehen.”

Tatsächlich scheint es in der Sache keine neuen Erkenntnisse zu geben, allerdings dürfte sich die politische Bewertung des Falles Schönbohm im Innenministerium geändert haben. Ministerin Faeser sei von Schönbohm immer weiter abgerückt, wie es heißt. Ins Rollen kam die Kampagne gegen Schönbohm nach einem Beitrag in der “Satire”-Sendung ZDF Magazin Royale von Jan Böhmermann.

Was das Verhältnis von Schönbohm zu dem von ihm selbst mitgegründeten Verein “Cyber-Sicherheitsrat Deutschland” und dessen Vorsitzendem Hans-Wilhelm Dünn betrifft, scheint es wenig Neues zu geben. Auch Dünn werden seine Russland-Kontakte vorgehalten. So soll er sich als Wahlbeobachter auf Einladung der Staatsduma zu den Präsidentschaftswahlen in Russland aufgehalten haben. Außerdem soll Dünn ein Kooperationsabkommen mit einem russischen Partnerverein unterzeichnet haben, der zu dem Zeitpunkt von einem russischen Geheimdienstmitarbeiter geleitet worden sein soll.

Mit Wissen und Genehmigung des Innenministeriums

Zwar hatte Schönbohm den BSI-Mitarbeitern per Weisung verboten, an Veranstaltungen des Vereins “Cyber-Sicherheitsrat Deutschland” teilzunehmen. Allerdings hatte Schönbohm selbst an einer Tagung des Vereins zu seinem zehnjährigen Bestehen – Schönbohm zählt schließlich zu den Mitgründern – teilgenommen und dort sogar eine Rede gehalten. Beides mit Genehmigung des Bundesinnenministeriums vom 24. August durch Faesers Staatssekretär Markus Richter.

Das RND berichtet, dass in CDU/CSU-Kreisen von einem “Bauernopfer” die Rede sei, während aus dem Innenministerium am Dienstag verlautete, die Entscheidung sei “auch aus Fürsorge für die im Fokus der Debatte stehende Person selbst” erfolgt. Sie liege auch im Interesse der über 1.500 Mitarbeiter des BSI, die so unbeeinträchtigt “von personellen Spekulationen” ihren Aufgaben nachgehen können sollen.

In jedem Falle würden “alle bekannten Vorwürfe gründlich und mit Nachdruck geprüft und einer eingehenden Bewertung unterzogen”. Das Ministerium betonte, dass bis zum Abschluss der Prüfungen für Schönbohm “selbstverständlich” die Unschuldsvermutung gelte.

Mehr zum Thema – Jan Böhmermanns Russen-Riecherei: BSI-Chef Arne Schönbohm wird auf bloßen Verdacht hin abserviert

(rt/dpa)



Source link

Tags: BSIChefErwartenfreigestelltquotMitSchönbohmsofortigerWarWieWirkungquot
rtnews

rtnews

Related Posts

Wohnungslosigkeit: Anteil von Menschen in absoluter Armut steigt
Deutschland

Wohnungslosigkeit: Anteil von Menschen in absoluter Armut steigt

22/08/2025
0
Ukrainische Verluste: Annäherungen an die Wahrheit
Deutschland

Ukrainische Verluste: Annäherungen an die Wahrheit

22/08/2025
2
Deutsche Medien feiern Rückgang der Asylanträge – Alltag spricht andere Sprache
Deutschland

Deutsche Medien feiern Rückgang der Asylanträge – Alltag spricht andere Sprache

22/08/2025
5
Bundesrat verspielt Genf: Kein Putin-Trump-Gipfel wegen Cassis’ Eitelkeit
Deutschland

Bundesrat verspielt Genf: Kein Putin-Trump-Gipfel wegen Cassis’ Eitelkeit

21/08/2025
11
Syrien-Israel-Gespräche in Paris: Eindämmung von Iran und Hisbollah auf der Agenda
Deutschland

Syrien-Israel-Gespräche in Paris: Eindämmung von Iran und Hisbollah auf der Agenda

21/08/2025
0
Selenskij-Berater: Einfrieren der Frontlinie wäre ein "mögliches Szenario"
Deutschland

Selenskij-Berater: Einfrieren der Frontlinie wäre ein "mögliches Szenario"

21/08/2025
1
Next Post
Es brodelt in Europa: Die Proteste gegen die Kriegs- und Sozialpolitik der Regierungen nehmen zu

Es brodelt in Europa: Die Proteste gegen die Kriegs- und Sozialpolitik der Regierungen nehmen zu

General Milley warnt Absolventen von West Point vor der Wahrscheinlichkeit eines Krieges mit Russland und China

US-Militärstärke auf schwach herabgestuft: Bericht der Heritage Foundation

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Wohnungslosigkeit: Anteil von Menschen in absoluter Armut steigt
  • Ukrainische Verluste: Annäherungen an die Wahrheit
  • Deutsche Medien feiern Rückgang der Asylanträge – Alltag spricht andere Sprache
  • Bundesrat verspielt Genf: Kein Putin-Trump-Gipfel wegen Cassis’ Eitelkeit
  • Syrien-Israel-Gespräche in Paris: Eindämmung von Iran und Hisbollah auf der Agenda

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?