No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Wie Russland seine Stützpunkte in Syrien erhalten kann

rtnews by rtnews
11/12/2024
Reading Time: 5 mins read
0 0
0
0
SHARES
6
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Vor dem Hintergrund der rasanten Änderungen der Lage in Syrien bleibt das Schicksal der russischen Militärstützpunkte unklar. Experten erklären: Sicherheitsbekundungen von Assads Gegnern sind zwar mit Vorsicht zu genießen, Erfahrungen aus Verhandlungen mit ihnen gibt es aber bereits.

Von Roman Krezul

Russische Militärangehörige ergreifen zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen für die Stützpunkte in Syrien. Dies erklärte am Montag der Pressesprecher des Präsidenten Russlands, Dmitri Peskow. Er betonte, dass die Sicherheit dieser Objekte eine vorrangige Aufgabe sei, wozu die notwendigen Kontakte geknüpft und Vorsichtsmaßnahmen ergriffen würden.

Peskow zufolge werde die Frage des Erhalts der russischen Stützpunkte in Hmeimim und Tartus von Verhandlungen mit der künftigen Führung Syriens abhängen. Der Pressesprecher verwies darauf, dass das Land gegenwärtig eine Periode der Transformation und Instabilität durchlaufe, was Diskussionen über diese Frage verfrüht mache.

Gleichzeitig meldete eine Quelle im Kreml an die Nachrichtenagentur TASS, dass Russland von den Anführern der bewaffneten syrischen Opposition Sicherheitsgarantien für die russischen Militärstützpunkte und diplomatischen Vertretungen auf dem Gebiet der Republik erhalten habe. Nach Angaben der Quelle stehen Russlands Vertreter mit der syrischen Opposition in Kontakt.

Der Oppositionelle Anas al-Abdah, Mitglied des in Istanbul ansässigen syrischen Nationalrates, bemerkte seinerseits, dass es für die neue Regierung des Landes äußerst wichtig sei, die guten Beziehungen zu Russland zu erhalten. Er betonte, dass Russland “ein wichtiger Akteur in der Welt” sei und dass die Zusammenarbeit mit Moskau Syrien bei der Bewältigung zahlreicher Herausforderungen helfen könne.

Ahmed al-Asrawi, Mitglied des Exekutivrates und Oberhaupt der Abteilung für auswärtige Beziehungen des syrischen nationalen Koordinationskomitees, erklärte, dass Syrien nicht auf Abkommen mit Russland, die den Interessen des Landes entsprechen, verzichten sollte. “Wir sollten sie mit den Interessen Syriens und deren Verbindungen zur arabischen Sache verbinden”, zitiert ihn die Nachrichtenagentur RIA Nowosti.

Die wichtigsten Stützpunkte der russischen Streitkräfte in Syrien sind der Luftstützpunkt Hmeimim und der Marinestützpunkt in Tartus. Sie befinden sich im westlichen Teil der Republik an der Mittelmeerküste. Im Jahr 2017 hatten Moskau und Damaskus zwei Abkommen unterzeichnet, die die Nutzung der Basen für die nächsten 49 Jahre mit der Möglichkeit einer automatischen Verlängerung um weitere 25 Jahre ermöglichten.

Nach Ansicht von Experten haben Russlands Vertreter noch vor dem Beginn der Offensive der Islamisten im Norden und der Opposition im Süden Gespräche über den Erhalt der Stützpunkte geführt. Gegenwärtig bestehe aber das Risiko, dass diese Gruppierungen beginnen, einander zu bekämpfen, vermutet Wadim Kosjulin, Leiter des Instituts für aktuelle internationale Probleme bei der Diplomatischen Akademie des Außenministeriums Russlands.

In diesem Zusammenhang müsse Russland seine Präsenz in Syrien stärken, “Beziehungen zu unterschiedlichen Seiten unterhalten, sie beobachten und Verhandlungen führen.” Die Stützpunkte dürften laut Kosjulin nicht verlassen werden, da sie von großer geopolitischer Bedeutung seien und Russlands Präsenz in Afrika und im Nahen Osten sicherten.

“Dabei entsteht jetzt in Syrien ein breites Risikospektrum für unsere Militärstützpunkte: von terroristischen Angriffen, darunter der Einsatz von Drohnen, bis zum vollständigen Abzug der russischen Streitkräfte. Man sollte verstehen, dass wir nicht nur in Tartus und Hmeimim Stützpunkte hatten. Die russische Präsenz erstreckte sich faktisch auf das gesamte Territorium, das von den Kräften der Regierung kontrolliert wurde”, betont der Kriegsberichterstatter Alexander Koz.

Die Rede sei von Palmyra, kurdischen Gebieten und Manbidsch. “Soweit wir wissen, gibt es heute eine Übereinkunft, dass russische Militärangehörige diese Gebiete ungehindert verlassen können. Und Aufnahmen aus dem arabischen Segment der sozialen Netzwerke zufolge ziehen sie sich geordnet mit ihren Waffen und der Technik zu ihren Hauptstützpunkten in Hmeimim und Tartus zurück”, berichtet Koz.

Seinen Angaben zufolge seien mit diesen zwei Orten fast sämtliche Projekte Russlands auf dem afrikanischen Kontinent verknüpft. “Um Afrika zu erreichen, wurde als Zwischenstopp immer der Luftstützpunkt in Hmeimim genutzt. Wenn wir dort ausgewiesen werden, sind sämtliche Abkommen gefährdet”, führt der Analytiker aus.

Koz erklärt, Afrika spiele heute für Russland die wichtigste Rolle. “Mithilfe dieser Region sichern wir die Politik der multipolaren Welt und durchbrechen die vom Westen aufgezwungene Isolation. Mehr noch, ein Verlust der Stützpunkte würde unsere gesamte Präsenz im Mittelmeer beeinträchtigen”, sagt der Experte.

“Sollten wir Tartus verlassen, wird uns in der Region kaum jemand ‘ein Glas Wasser reichen’. Wir werden auch sämtliche Militärübungen in diesem Gebiet minimieren müssen. Dabei sollte man den Ankündigungen der Opposition, die in Damaskus an die Macht gekommen ist, nicht trauen”, gibt Koz zu bedenken.

“Die Opposition ist jetzt extrem heterogen: Es handelt sich dabei um unterschiedliche Gruppierungen, die sich einst gegenseitig bekämpft und sich möglicherweise immer noch nicht versöhnt haben. Es kann zu einer Situation kommen, bei der etwa der Oppositionsvertreter in Istanbul das eine, der in Katar das andere, und der Anführer der Terrororganisation HTS, Abu Mohammed al-Dschaulani, wieder etwas ganz anderes sagt”, führt der Korrespondent aus.

Die neue syrische Führung ist aktuell dabei, sich ein Image nach außen zu geben. “Sie sagen etwas, was nicht der gängigen Vorstellung von ihnen entspricht. Man sollte aber immer im Kopf behalten, dass wir diese Gruppierungen bombardiert haben, als wir Aleppo und andere Gebiete befreiten. Deswegen haben sie mit Sicherheit noch irgendwelche Rechnungen mit Russland offen”, erklärt der Analytiker.

“Somit steht uns ein langer und schwieriger diplomatischer Weg der Verhandlungen mit jenen Akteuren bevor, die im Land reales politisches und militärisches Gewicht haben. Spezialisten für solche Verhandlungen haben wir, denn wir hatten diesen Prozess bereits angestoßen, als vor 2020 noch die aktive Phase der Kämpfe in Syrien lief. Sicher hat sich heute die Lage stark verändert, doch unsere Diplomaten sind immer noch da”, erklärt Koz.

Das Interesse der neuen syrischen Regierung an einem Erhalt der russischen Stützpunkte werde davon abhängen, was Russland vorschlagen und vereinbaren werde, vermutet der Politologe Kirill Semjonow.

“Ein Dialog ist nötig, und dann werden wir schon verstehen, was die Seiten einander vorschlagen können und welche gemeinsamen Interessen und Berührungspunkte wir haben. Eines ist klar: Solange keine Übergangsregierung gebildet wurde, werden die Stützpunkte bleiben, und dann werden wir entscheiden müssen”, erklärt er.

“Bisher war von einer Auflösung der Stützpunkte keine Rede, und auch die Opposition hat davon nicht gesprochen. Bisher bleibt alles, wie es ist”, schlussfolgert Semjonow.

Übersetzt aus dem Russischen. Zuerst erschienen am 10. Dezember 2024 bei der Zeitung “Wsgljad”.

Mehr zum Thema – HTS ist sich uneins über Verbleib der russischen Militärstützpunkte in Syrien



Source link

Tags: erhaltenkannrusslandseineStützpunkteSyrienWie
rtnews

rtnews

Related Posts

Pjöngjang: Bedingungslose Unterstützung für Russland im Ukraine-Konflikt
Deutschland

Pjöngjang: Bedingungslose Unterstützung für Russland im Ukraine-Konflikt

13/07/2025
0
Frankreich verlangt Gegenmaßnahmen zu Trumps Zoll-Hammer
Deutschland

Frankreich verlangt Gegenmaßnahmen zu Trumps Zoll-Hammer

13/07/2025
1
Mufti-Märchen, Melonen-Verschwörung und "Anti-Imps": KZ-Gedenkstätte brandmarkt "Antisemiten"
Deutschland

Mufti-Märchen, Melonen-Verschwörung und "Anti-Imps": KZ-Gedenkstätte brandmarkt "Antisemiten"

13/07/2025
2
Geheimer Krieg: Russlands Ölexporte werden durch Sabotageangriffe gefährdet
Deutschland

Geheimer Krieg: Russlands Ölexporte werden durch Sabotageangriffe gefährdet

13/07/2025
13
"PR im Stile des IS": Was Kiew mit Terrormilizen in Afrika verbindet
Deutschland

"PR im Stile des IS": Was Kiew mit Terrormilizen in Afrika verbindet

12/07/2025
0
Moskau: Überschwemmungen nach starkem Regenfall und spektakuläre Blitzeinschläge
Deutschland

Moskau: Überschwemmungen nach starkem Regenfall und spektakuläre Blitzeinschläge

12/07/2025
8
Next Post
Die syrische Tragödie und Baschar al-Assad

Die syrische Tragödie und Baschar al-Assad

Bloomberg: China schränkt Export von Drohnenbauteilen in den Westen ein

Bloomberg: China schränkt Export von Drohnenbauteilen in den Westen ein

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Pjöngjang: Bedingungslose Unterstützung für Russland im Ukraine-Konflikt
  • Frankreich verlangt Gegenmaßnahmen zu Trumps Zoll-Hammer
  • Mufti-Märchen, Melonen-Verschwörung und "Anti-Imps": KZ-Gedenkstätte brandmarkt "Antisemiten"
  • Geheimer Krieg: Russlands Ölexporte werden durch Sabotageangriffe gefährdet
  • "PR im Stile des IS": Was Kiew mit Terrormilizen in Afrika verbindet

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?