No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Wie Propaganda funktioniert: Manipuliertes Video macht aus ukrainischen Kriegsverbrechen russische

rtnews by rtnews
11/11/2025
Reading Time: 5 mins read
0 0
0
0
SHARES
5
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

In sozialen Netzwerken ist aktuell ein manipuliertes Video im Umlauf, das suggeriert, ein russischer Mineur habe gestanden, Sprengstoff in Kinderspielzeug eingebaut zu haben. Ein besonders eklatantes Beispiel für Manipulation durch aus dem Kontext gerissene Sätze: Denn in Wahrheit hat der Mann das genaue Gegenteil gesagt.

Von Alexej Danckwardt

In westlichen sozialen Netzwerken wie X, Facebook und Instagram ist aktuell ein manipuliertes Video im Umlauf, das suggeriert, ein russischer Mineur habe gestanden, Sprengstoff in Kinderspielzeug eingebaut zu haben. Es wurde vielfach von teilweise namhaften Akteuren der westlichen Propaganda, Politikern und Journalisten, repostet.

Begleitet sind die Reposts von empörten Kommentaren wie diesem:

“Russisches Monster prahlt damit, Sprengstoff in Kinderspielzeug zu stopfen, um ukrainische Kinder zu ermorden, und nennt das ‘Fantasie haben’. Das ist das pure Böse.”

Russian monster brags about stuffing explosives into children’s toys to murder Ukrainian kids, and calls it “having imagination.”This is pure evil. pic.twitter.com/Z7TJTGA8Sa

— Natalka (@NatalkaKyiv) November 8, 2025

Im Video selbst soll der interviewte Mann, tatsächlich ein Mineur der russischen Armee, laut der englischen Untertitel – zu dem wirklich Gesagten kommen wir bald –, Folgendes gesagt haben:

“Ein Mineur braucht nur Fantasie. Man kann alles überall platzieren.”

Darauf folgt ein sichtbarer Schnitt, und der Mann soll – wiederum laut der englischen Untertitel – sagen:

“Wir haben Sprengstoff in Büchern eingebaut. Wir haben Sprengstoff in Spielzeug eingebaut.”

Der Umstand, dass im zehnsekündigen Video gleich zwei Schnitte vorkommen, sollte den kritischen und an ukrainischer Manipulation schon so oft verbrannten Konsumenten skeptisch machen. Es bedarf aber nicht nur des Auffindens des ungeschnittenen Interviews, um der Manipulation, die dieses Mal besonders dreist ausgefallen ist, auf die Schliche zu kommen, sondern auch zumindest rudimentärer Kenntnisse der russischen Sprache und der Besonderheiten ihrer Grammatik und des Satzbaus.

Was nämlich einem Sprachkundigen sofort auffällt, ist, dass das Pronomen “wir” – auf Russisch wäre es “my” – kein einziges Mal in den zehn Sekunden fällt. Dieses lässt die russische Grammatik zu: Das Pronomen darf im Satz weggelassen werden. Zu allem Überfluss werden im Russischen in der Verganheitsform Verben für die 1. Person Plural und die 3. Person Plural identisch konjugiert. Beispiel: Wir aßen – my eli, sie aßen – oni eli; wir flogen – my leteli, sie flogen – oni leteli; wir verminten – my minirowali, sie verminten – oni minirowali.

Ob dann “wir” (“my”) oder sie (“oni”) gemeint ist, muss sich aus dem Kontext, beispielsweise aus dem zuvor Gesprochenen, erschließen. Die englischen Untertitel ergänzen das nicht gesprochene Pronomen willkürlich und, wie wir sehen werden, bewusst wahrheitswidrig.

Tatsächlich sagt der Mann also: “Haben Sprengstoff in Büchern eingebaut. Haben Sprengstoff in Spielzeug eingebaut.” Welches Personalpronomen aber an dieser Stelle “verschluckt” wurde, “wir” oder “sie”, ist ohne den Kontext, ohne die vorab gesprochenen Sätze, nicht zu verstehen.

Inzwischen ist auch das ungeschnittene Video aufgetaucht. Zum Beispiel hat eine X-Nutzerin einen eine Minute, 28 Sekunden langen Ausschnitt des Interviews gepostet:

Ukrainian propagandists are again posting a conveniently edited version of a clip from a podcast with a Russian sapper Evgeny Telepnev, claiming he’s admitting to committing a number of vile war crimes. In reality, however, he is talking about Ukrainians planting mines in books… https://t.co/ZytVBASmr9pic.twitter.com/gDqtQXpMxD

— Olga Bazova (@OlgaBazova) November 8, 2025

Fangen wir an der Stelle an, an der der Satz mit der Fantasie fällt. Das ist das volle Transskript dieser Passage:

Mineur: Das ist das, was ich sage: Hauptsache, der Mineur hat Fantasie. Hauptsache, es ist Fantasie vorhanden, machen kann man alles. Was ist das Schrecklichste? Angelhaken haben wir nicht aufgehängt. Das ist die hinterhältigste Variante einer Sprengfalle, mit Angelhaken.

Interviewer: Angelhaken?

Angelhaken. Es wird eine Mine gesetzt, an den Auslöser wird eine Angelschnur gebunden. Die Angelschnur wird über einen Baumast geworfen, und das war’s, sie hängt. Du kannst sie nicht sehen. Wenn ein Mensch vorbeigeht, verfängt er sich mit seiner Kleidung oder seinem Rucksack, egal womit. Und du verstehst es nicht, du denkst, es sei nur der Ast und ziehst noch kräftiger und ziehst den Auslöser aus dem Sprengsatz. Klar, vermint wird alles. Wir haben es nie gemacht, dass wir Bücher oder Spielzeug verminen. So etwas kann ich mich nicht entsinnen.

Interviewer: Und was haben sie (“oni”, dritte Person Plural, die Ukrainer) gemacht?

Mineur: Haben vermint. Haben sowohl Bücher vermint als auch Spielzeug vermint. Die Jungs erzählten, dass sie in Cherson so was aufgefunden haben. Ich kam erst dazu, als sie sich von der anderen Seite zurückgezogen hatten.

Man sieht also: Der Interviewte meint nicht “wir”, sondern “sie”, “die”, “die Ukrainer”, wenn er davon spricht, wer Bücher und Spielzeug vermint hat. Daran gibt es keinen Zweifel: Er beantwortet ja mit dem Satz die Frage des Interviewers danach, was die Gegenseite so trieb. Zudem hat er wenige Sekunden vor der Frage sogar ausdrücklich gesagt, dass die russische Seite so etwas nicht tue, ihm das zumindest nicht bekannt sei.

Dass die ukrainische Armee in Zivilisten gefährdender – teilweise auch bewusst gegen sie gerichteter – Weise Sprengfallen und verbotene Streuminen einsetzt, wird bereits seit 2014 wiederholt berichtet. Im Sommer 2022 verstreute sie zum Beispiel im großen Stil Streuminen in den Wohngebieten von Donezk und anderer Städte des Donbass. Im Juli 2025 wurden Fälle bekannt, in denen die ukrainische Armee Bücher mit Sprengsätzen ausstattet, RT DE hat auch darüber berichtet. Und dass die ukrainische Propaganda gern und oft damit operiert, eigene Kriegsverbrechen der russischen Seite zuzuschreiben, ist schon seit 2014 der Fall. Das ist etwas, das jedem aufmerksamen Beobachter längst aufgefallen sein muss.

Es ist nicht nur eine fehlerhafte Interpretation des Übersetzers – es gab angesichts der Vorrede und der nachfolgenden Sätze im Kontext schlichtweg keinen Interpretationsspielraum. Aber es ist nicht der erste Fall, in dem ukrainische Propaganda dreist lügt und manipuliert. Und die, die darauf hereinfallen, glauben die ukrainischen Behauptungen auch wider besseres Wissen – sie wollen sie glauben.

Mehr zum Thema – Kiew entdeckt die gefährlichste Waffe und die größte Schwäche Russlands





Source link

Tags: ausfunktioniertKriegsverbrechenMachtManipuliertesPropagandaRussischeukrainischenVideoWie
rtnews

rtnews

Related Posts

Foodsharing: Die größten russischen Handelsketten sind jetzt dabei
Deutschland

Foodsharing: Die größten russischen Handelsketten sind jetzt dabei

11/11/2025
0
Schoigu: Russisches Kampfgerät bedeutsamer Bestandteil der Verteidigung Ägyptens
Deutschland

Schoigu: Russisches Kampfgerät bedeutsamer Bestandteil der Verteidigung Ägyptens

11/11/2025
1
Kriegsdenkmäler: Botschafter Netschajew warnt deutsche Behörden vor "Weg des Vandalismus"
Deutschland

Kriegsdenkmäler: Botschafter Netschajew warnt deutsche Behörden vor "Weg des Vandalismus"

11/11/2025
4
Region Wolgograd: FSB verhindert Umbettung von Wehrmachtssoldaten
Deutschland

Region Wolgograd: FSB verhindert Umbettung von Wehrmachtssoldaten

11/11/2025
1
Klamme Aussichten im Europarat: Einrichtung eines Ukraine-Tribunals steht auf der Kippe
Deutschland

Klamme Aussichten im Europarat: Einrichtung eines Ukraine-Tribunals steht auf der Kippe

11/11/2025
1
Russischer Politiker: Baltikum und Schwarzmeer wären bereits "NATO-Binnenmeere" geworden
Deutschland

Russischer Politiker: Baltikum und Schwarzmeer wären bereits "NATO-Binnenmeere" geworden

11/11/2025
2
Next Post
Fico: Verwendung russischer Vermögenswerte wird Ukraine-Krieg um weitere zwei Jahre verlängern

Fico: Verwendung russischer Vermögenswerte wird Ukraine-Krieg um weitere zwei Jahre verlängern

"Starke Abschreckung" – Israels Parlament stimmt für Wiedereinführung der Todesstrafe

"Starke Abschreckung" – Israels Parlament stimmt für Wiedereinführung der Todesstrafe

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Foodsharing: Die größten russischen Handelsketten sind jetzt dabei
  • Schoigu: Russisches Kampfgerät bedeutsamer Bestandteil der Verteidigung Ägyptens
  • Kriegsdenkmäler: Botschafter Netschajew warnt deutsche Behörden vor "Weg des Vandalismus"
  • Region Wolgograd: FSB verhindert Umbettung von Wehrmachtssoldaten
  • Klamme Aussichten im Europarat: Einrichtung eines Ukraine-Tribunals steht auf der Kippe

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?