No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Wie die USA BASF einfangen wollen

rtnews by rtnews
11/02/2024
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
7
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Jetzt wird also der BASF-Konzern angeschossen, weil er Produktionsstätten in China hat. Dem Automobilzulieferer ZF wird das nicht passieren, der investiert brav in den USA. Aber vielleicht reagiert BASF nicht ganz so bereitwillig und harmlos, wie es scheint.

Von Dagmar Henn

Ja, das ZDF glaubt, wie viele andere westliche Medien, treu den Aussagen eines gewissen Herrn Adrian Zenz, seines Zeichens evangelikaler Prediger und seit Jahren ähnlich vertrauenswürdiger Propagandist China betreffend wie einst ein gewisses Büro eines Kleiderhändlers in Lincoln, England, für Syrien (“Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte” nannte sich die Ein-Mann-Propagandaschleuder).

Interessant ist, dass BASF sich so leicht aus Xinjiang vertreiben ließ – kaum hat das ZDF in seinem Magazin Frontal unter Berufung auf Herrn Zenz erklärt, Mitarbeiter des Partnerunternehmens von BASF, Xinjiang Markor Chemical Industry, habe “Uiguren ausspioniert”. Verbreitet hatte diese Behauptung die “Inter-Parliamentary Alliance on China”, eine Vereinigung von Abgeordneten verschiedener westlicher Parlamente, die vor allem von der Soros-Stiftung und dem National Endowment for Democracy, also der CIA, finanziert wird.

Der wirkliche Hintergrund dürfte dabei mitnichten irgendeine Menschenrechtsverletzung in Xinjian sein, sondern vielmehr die Ankündigungen der BASF, Teile der in Deutschland durch die höheren Energiepreise nicht mehr profitablen Produktion zu verlagern – nach China. Das kann natürlich den Vereinigten Staaten nicht gefallen. Schließlich hat man den ganzen Aufwand mit den Sanktionen und der Sprengung von Nord Stream nicht getrieben, um hinterher Produktion aus Europa nach China abwandern zu sehen.

Also suchte man nach einer Geschichte, mit der man BASF zeigen konnte, wo der Hammer hängt. Und das ZDF, dessen Redaktionen genauso kurzsichtig ist wie die Bundesregierung, hat nichts Besseres zu tun als bei diesem Schachzug zu sekundieren und die Märchen weiterzuerzählen, die Herr Zenz erfindet. Schließlich ist es ganz schrecklich, wenn es in Xinjiang Industrie gibt und die Menschen von dem in ihrer Natur liegenden Leben in Armut abgehalten werden.

Ein klein wenig spielt natürlich auch das chinesische Infrastrukturprojekt der Neuen Seidenstraße eine Rolle, das Regionen wie Xinjiang vom Rand des Welthandels wieder in dessen Mittelpunkt rückt, wo sie vor tausend Jahren waren, und das klitzekleine Problem der USA, wirtschaftlichen und politischen Einfluss an China zu verlieren. (In meiner Fantasie ist die Bild-Geschichte über Außenministerin Annalena Baerbocks Großvater die Retourkutsche von BASF für die Bereitwilligkeit, die ihre Parteifreunde dabei zeigen, die US-Pläne zu China willfährig zu unterstützen).

Zenz wurde derweil größenwahnsinnig und fordert gar einen Rückzug von VW aus China. Was natürlich kein Rückzug würde, sondern ein Verkauf der Werksanlagen an China, was wiederum die Position Chinas als mittlerweile führender Automobilproduzent der Welt weiter festigen und die deutsche … nun ja.

BASF jedenfalls hat inzwischen erklärt, man halte an den geplanten Investitionen in China fest. Das Theater dürfte also weitergehen. Sollte die Vermutung zutreffen, dass die “Enthüllungen” über BASF und jene über Baerbocks Großvater miteinander verknüpft sind (es gibt nur eine Handvoll Konzerne, die imstande wären, einen derartigen Frontalangriff auszulösen, und aus den USA kam er mit Sicherheit nicht), dann dürfen wir uns heute schon auf Habecks Nacktbilder freuen.

Mehr zum Thema – Viele Innovationen, solide Wirtschaftspolitik: Deutsche Ingenieure fürchten chinesische Konkurrenz



Source link

Tags: BASFdieeinfangenUSAWiewollen
rtnews

rtnews

Related Posts

EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
Deutschland

EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert

14/05/2025
0
Pierre de Gaulle: "Frankreich muss an Russlands Seite für Frieden kämpfen"
Deutschland

Pierre de Gaulle: "Frankreich muss an Russlands Seite für Frieden kämpfen"

14/05/2025
1
Russland veranstaltet Globales Digitales Forum mit Schwerpunkt auf KI
Deutschland

Russland veranstaltet Globales Digitales Forum mit Schwerpunkt auf KI

14/05/2025
0
Podoljaka: Neuer Rekord an Desertationen unter ukrainischen Soldaten
Deutschland

Podoljaka: Neuer Rekord an Desertationen unter ukrainischen Soldaten

14/05/2025
0
Selenskij: Ukraine kann keine weiteren zehn Jahre Krieg aushalten
Deutschland

Selenskij: Ukraine kann keine weiteren zehn Jahre Krieg aushalten

14/05/2025
0
Weidel wirft Merz Kriegstreiberei vor – und fordert Berücksichtigung russischer Interessen
Deutschland

Weidel wirft Merz Kriegstreiberei vor – und fordert Berücksichtigung russischer Interessen

14/05/2025
2
Next Post
CDU-Minister Reul über Migration – "Die Menschen spüren, dass es da eine Grenze des Machbaren gibt"

CDU-Minister Reul über Migration – "Die Menschen spüren, dass es da eine Grenze des Machbaren gibt"

Kakaopreise klettern auf Rekordhoch

Kakaopreise klettern auf Rekordhoch

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  • Pierre de Gaulle: "Frankreich muss an Russlands Seite für Frieden kämpfen"
  • Russland veranstaltet Globales Digitales Forum mit Schwerpunkt auf KI
  • Podoljaka: Neuer Rekord an Desertationen unter ukrainischen Soldaten
  • Selenskij: Ukraine kann keine weiteren zehn Jahre Krieg aushalten

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?