No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Wie die Spannungen um ukrainisches Getreide die EU spalten

rtnews by rtnews
17/09/2023
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
9
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Die EU hat beschlossen, die Einfuhrbeschränkungen der Europäischen Union für ukrainisches Getreide aufzuheben, doch mehrere EU-Mitgliedstaaten lehnten diesen Schritt sofort ab. Wir versuchen die wichtigsten Fragen zur Spaltung der Union in dieser Frage zu beantworten.

Ein Anfang Mai von der EU-Kommission verhängtes vorübergehendes Moratorium für die Einfuhr von ukrainischem Weizen, Mais, Raps und Sonnenblumenkernen wurde Anfang dieser Woche aufgehoben. Dieser Schritt hat die osteuropäischen Mitglieder der Europäischen Union (EU) gespalten, weil einige die Entscheidung unterstützten, während andere versicherten, sich dieser Anordnung zu widersetzen. 

Warum wurde das Verbot von ukrainischen Getreideimporten ursprünglich verhängt? 

Zu Beginn dieses Jahres äußerten mehrere EU-Staaten große Besorgnis über den massiven Zustrom billiger landwirtschaftlicher Erzeugnisse aus der Ukraine und hielten dem entgegen, dass die lokalen Märkte dringend vor einer Destabilisierung geschützt werden müssten. Im Mai verhängte die Europäische Kommission der EU “außergewöhnliche und vorübergehende Präventivmaßnahmen für die Einfuhr” von ukrainischem Weizen, Mais, Raps und Sonnenblumenkernen in fünf Mitgliedstaaten, um die Auswirkungen des Preisverfalls in den zur Ukraine benachbart gelegenen EU-Ländern zu mildern. 

Dieses Verbot erlaubte es zwar, ukrainische Produkte durch die Mitgliedstaaten zu transportieren, sie dort aber dennoch nicht zu verkaufen oder zu lagern. Das Verbot sollte ursprünglich bereits im Juni enden, wurde aber bis Mitte September verlängert. 

Welche EU-Länder haben die Einfuhr des Getreides gestoppt? 

Die erheblichen finanziellen Einbußen, die durch das Überangebot an ukrainischem Getreide entstanden waren, haben vor allem jene EU-Mitgliedsländer zu spüren bekommen, die eine gemeinsame Grenze mit der Ukraine haben. Aber selbst mehrere andere Länder haben sich der Forderung nach Maßnahmen der Europäischen Kommission gegen die ukrainischen Exporte angeschlossen. Die von Brüssel beschlossenen Maßnahmen ermöglichten es Polen, Ungarn, Rumänien, der Slowakei und Bulgarien, die Einfuhr ukrainischer Agrarerzeugnisse zu stoppen.

Warum ist das Verbot wichtig für das Verschiffen der ukrainischen Erzeugnisse? 

Im Juli setzte Russland seine Teilnahme an der Schwarzmeer-Getreide-Initiative aus, die ein sicheres Verschiffen des ukrainischen Getreides von den Häfen des Landes aus ermöglichte. Die ursprünglich im vergangenen Jahr zwischen Moskau und Kiew ausgehandelte und von den Vereinten Nationen und der Türkei vermittelte Vereinbarung sollte die Lieferung ukrainischen Getreides an die Weltmärkte in Zeiten des militärischen Konflikts zwischen den beiden Nachbarstaaten erleichtern. 

Die “Frontstaaten” der EU galten ebenso als sicheres Tor für die Ausfuhr ukrainischer Ernten, die laut Brüssel “für die Ernährung der Welt und die Senkung der Lebensmittelpreise von entscheidender Bedeutung” seien. Die Erzeugnisse blieben jedoch dort in Osteuropa hängen und gefährdeten so den Lebensunterhalt der lokalen Erzeuger gleichartiger Produkte. 

Was sind die Gründe für die Rücknahme des Brüsseler Importverbots? 

Die EU-Beschränkungen wurden am Freitag aufgehoben, nachdem sich die ukrainischen Behörden bereit erklärt hatten, die Kontrolle über ihre Agrarexporte zu verschärfen. Insbesondere verpflichtete sich Kiew, “rechtliche Maßnahmen” wie ein 30-tägiges Lizenzsystem einzuführen, um einen neuen Anstieg der Getreideexporte zu verhindern. Die Entscheidung, das Verbot aufzuheben, fiel nach wochenlangen Verhandlungen. Die Ukraine drohte sogar damit, die EU über die Welthandelsorganisation auf Schadenersatz zu verklagen.

Welche Schritte haben die ablehnenden Mitgliedstaaten unternommen? 

Vor der Bekanntgabe der EU-Entscheidung hatten Polen und Ungarn gewarnt, dass sie allein handeln würden, um billiges ukrainisches Getreide fernzuhalten. Der polnische Ministerpräsident Mateusz Morawiecki erklärte am Freitag, Warschau werde ab dem 16. September einseitig die Einfuhr von Agrarerzeugnissen aus der Ukraine blockieren. 

Ungarn verhängte seinerseits ein Einfuhrverbot für 24 ukrainische Produkte wie Getreide, Raps und Sonnenblumenkerne sowie für bestimmte Fleischprodukte, Honig und Eier. Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán beschuldigte Brüssel, vor den Problemen der europäischen Landwirte “die Augen zu verschließen” und fügte hinzu, dass ukrainische Erzeugnisse, “die für Afrika bestimmt sind, die mitteleuropäischen Märkte überschwemmen” würden. 

Unterdessen beschloss auch die slowakische Regierung, die Einfuhr von ukrainischem Weizen, Mais, Raps und Sonnenblumenkernen zu verbieten. Der slowakische Premierminister Ľudovít Ódor erklärte, Bratislava sehe sich gezwungen, “übermäßigen Druck auf den slowakischen Markt zu verhindern”, um den einheimischen Landwirten gegenüber fair zu bleiben.

Warum unterstützen Rumänien und Bulgarien die Entscheidung in Brüssel trotz der offensichtlich negativen Auswirkungen auf ihren Agrarsektor? 

Bulgarien bildete eine bemerkenswerte Ausnahme, denn dort wurde beschlossen, das Embargo aufzuheben – noch bevor dieser Schritt von der EU-Kommission angekündigt wurde. Der bulgarische Finanzminister Assen Wassilew erklärte, das Verbot habe der Regierung Steuereinnahmen entzogen und zu höheren Lebensmittelpreisen geführt. Berichten zufolge beliefen sich die Verluste Bulgariens allein bei der Mehrwertsteuer auf 74,6 Millionen Euro (fast 80 Millionen US-Dollar). In Sofia rechnete man mit weiteren monatlichen Einbußen in Höhe von 20,4 Millionen Euro, wenn das Embargo verlängert werden würde. 

Daher haben nun aber doch mehr als 20 bulgarische Landwirtschaftsverbände ab dem 18. September landesweite Proteste angekündigt. Die bulgarischen Landwirte beklagen, dass die Einfuhr ukrainischer Agrarerzeugnisse auch dort katastrophal sei und den bulgarischen Agrarsektor zerstören würde. 

Zwischenzeitlich hat auch der rumänische Ministerpräsident Marcel Ciolacu dazu aufgerufen, die ukrainischen Getreideexporte zu unterstützen. Er erklärte, dass sein Land versuchen werde, das Volumen des Transports durch Rumänien von zwei auf vier Millionen Tonnen zu steigern. Er betonte jedoch auch, es sei wichtig, einen Mechanismus zur Entschädigung der rumänischen Landwirte für ihre Verluste bis zur nächsten Ernte zu schaffen.

Übersetzt aus dem Englischen.

Mehr zum Thema – Polen droht mit unbefristetem Einfuhrverbot für ukrainisches Getreide



Source link

Tags: dieGetreidespaltenSpannungenUkrainischesWie
rtnews

rtnews

Related Posts

Unfall oder Sabotage? 19 Menschen durch Feuerwerk in Düsseldorf verletzt
Deutschland

Unfall oder Sabotage? 19 Menschen durch Feuerwerk in Düsseldorf verletzt

19/07/2025
1
Waffenruhe zwischen Drusen und Damaskus in Kraft
Deutschland

Waffenruhe zwischen Drusen und Damaskus in Kraft

19/07/2025
0
Der Dritte Weltkrieg läuft bereits – Nicht jeder hat es begriffen
Deutschland

Der Dritte Weltkrieg läuft bereits – Nicht jeder hat es begriffen

19/07/2025
6
Ein gefährlicher Nachbar: London plant die Zerstörung Berlins
Deutschland

Ein gefährlicher Nachbar: London plant die Zerstörung Berlins

19/07/2025
7
Sanktionswahnsinn gegen Russland – und gegen Europas Wohlstand
Deutschland

Sanktionswahnsinn gegen Russland – und gegen Europas Wohlstand

19/07/2025
2
Stahl-Branche schlägt Daueralarm – Hohe Energiepreise belasten
Deutschland

Stahl-Branche schlägt Daueralarm – Hohe Energiepreise belasten

19/07/2025
1
Next Post
Nach Putsch-Serie in Afrika: Französischer Aktivist Séba in Benin festgenommen

Nach Putsch-Serie in Afrika: Französischer Aktivist Séba in Benin festgenommen

Paschinjan hält Friedensabkommen mit Aserbaidschan vor Jahresende für möglich

Paschinjan hält Friedensabkommen mit Aserbaidschan vor Jahresende für möglich

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Unfall oder Sabotage? 19 Menschen durch Feuerwerk in Düsseldorf verletzt
  • Waffenruhe zwischen Drusen und Damaskus in Kraft
  • Der Dritte Weltkrieg läuft bereits – Nicht jeder hat es begriffen
  • Ein gefährlicher Nachbar: London plant die Zerstörung Berlins
  • Sanktionswahnsinn gegen Russland – und gegen Europas Wohlstand

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?