No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Wie die EU ukrainische Militärs ausbildet

rtnews by rtnews
19/10/2022
Reading Time: 6 mins read
0 0
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Noch vor der Ankündigung der EU-Außenminister über eine Ausbildungsmission für ukrainische Soldaten wurden Kiews Truppen auf europäischem Boden trainiert. Wie wurden ukrainische Kämpfer im Westen bisher ausgebildet und was könnte die EU künftig dazu beitragen?

Von Aljona Sadoroschnaja und Darja Wolkowa

Die Europäische Union hat beschlossen, auf dem eigenen Gebiet Trainingslager für ukrainische Soldaten einzurichten. Tatsächlich hatten einige Länder wie etwa Polen bereits zuvor Ukrainer bei sich ausgebildet, doch nun wird diese Praxis zu einem gesamteuropäischen Projekt. Dafür werden 106 Millionen Euro bereitgestellt. Noch im November wird das Training von 12.000 ukrainischen Soldaten beginnen. Lediglich Ungarn und Österreich erklärten, dass sie an der Ausbildung nicht teilnehmen werden. Worin unterscheidet sich eine Ausbildung durch NATO-Instrukteure von einer russischen?

Am Montag haben die Außenminister der EU bei einem Treffen in Luxemburg einen Beschluss über den Start einer “Unterstützungsmission der Europäischen Union für die Ukraine” (EUMAM) – einer Ausbildungsmission für ukrainisches Militär – gefasst. Die Mission beginnt ab Anfang November, während der ersten Etappe ist eine Ausbildung von etwa 15.000 ukrainischen Soldaten vorgesehen. Die Hauptquartiere werden in Brüssel und Deutschland geöffnet, das taktische Kommando wird sich in Polen befinden, meldet das Nachrichtenportal Ukraina.ru.

Nach Angaben des EU-Chefdiplomaten Josep Borrell hatten die Regierungen Polens und Deutschlands einen Streit, weil man zunächst das Kommando nicht an Warschau übergeben wollte. Dies erklärt die Einrichtung von drei Kommandozentralen, erklären die Journalisten des polnischen RMF24. Finanziert wird die Mission aus dem europäischen Friedensfonds (EPF). Das Budget beträgt für zwei Jahre 106 Millionen Euro. Die EU plant, Infanterie, Artillerie, Panzertruppen, Luftabwehrtruppen und medizinisches Personal auszubilden. Auch andere Mitgliedsstaaten der EU können zur Mission herangezogen werden. Wie aus dem Beschluss der Minister hervorgeht, sei das Ziel “eine Unterstützung der Erhöhung der Kampffähigkeit der ukrainischen Streitkräfte für eine effektive Kriegsführung.”

Abgesehen von einer Einrichtung von Ausbildungslagern beschlossen die Minister den sechsten Zuschuss aus dem Europäischen Friedensfonds für das ukrainische Militär in Höhe von 500 Millionen Euro. Damit erhöht sich der gesamte Beitrag der EU im Rahmen des EPF für die Ukraine auf 3,1 Milliarden Euro.

Einige Länder weigerten sich gleich, an der Mission teilzunehmen. Ungarns Außenminister Péter Szijjártó sagte, dass sein Land die Ausbildung für “keine gute Idee” halte. Szijjártó zufolge hält Budapest es für möglich, dass diese Maßnahmen eine Eskalation des Ukraine-Konflikts herbeiführen werden. Sein österreichischer Amtskollege Alexander Schallenberg erklärte, dass Wien die Idee an sich unterstütze, sich aber daran nicht beteiligen werde. Die österreichische Opposition bezeichnete die EU-Mission indessen als ein Spiel mit dem Feuer. Dies sagte der Vorsitzende der Freiheitlichen Partei Österreichs Herbert Kickl.

Es ist kein Geheimnis, dass Militärübungen für ukrainische Offiziere auf dem Gebiet der EU-Länder bereits seit Längerem stattfinden, obwohl es wenig offizielle Informationen dazu gibt. So sagte Polens Ministerpräsident Mateusz Morawiecki in einer Sendung des Polnischen Radios, dass Militärausbilder aus seinem Land ukrainische Militärs intensiv unterrichten, und zwar “an vielen verschiedenen Orten”. Auch Spaniens Verteidigungsministerium meldete offen, dass es den größten Truppenübungsplatz in Europa für die Ausbildung von 19 ukrainischen Offizieren zu Verfügung stellte. Wie die Zeitung El Mundo berichtete, werden ihnen der Einsatz von Panzern und Raketensystemen, sowie Kriegsmedizin und Pionierarbeiten beigebracht. Beim Training werden Waffen und Technik eingesetzt, die ukrainisches Militär später im Kampf verwendet.

Auch Frankreich macht keinen Hehl aus seiner Teilnahme. Zuvor hatte der französische Verteidigungsminister Sébastien Lecornu berichtet, dass bis zu 2.000 ukrainische Soldaten in französischen Verbänden ausgebildet werden. Mehrere Wochen lang werden ihnen Gefechtsführung, die Nutzung französischer Technik und Kompetenzen im Zusammenhang mit Nachschub und Versorgung beigebracht.

In Bezug auf die Inhalte der Ausbildung vermutete Alexandr Bartosch, das korrespondierende Mitglied der russischen Akademie für Militärwissenschaften: “Offensichtlich wird während der Ausbildung all die Erfahrung berücksichtigt, die das ukrainische Militär im Verlaufe der Spezialoperation gesammelt hatte. Weil im Konflikt Langstrecken- und Präzisionswaffen großflächig eingesetzt werden, ist die Annahme berechtigt, dass in den EU-Ländern in erster Linie Mot-Schützen und andere Spezialisten ausgebildet werden: Schützenpanzerfahrer, Panzerbesatzungsmitglieder, Spezialisten für Artillerie und Raketentruppen. Es ist wahrscheinlich, dass eine Ausbildung ukrainischer Piloten an US-amerikanischen Flugzeugen der Typen B16 und A10 geplant ist. Diese wird aber eher auf dem Gebiet der USA als in der EU stattfinden.”

Er fügte hinzu: “Ähnliche Trainigslager werden oder wurden bereits in der Slowakei, Tschechien und Rumänien eingerichtet. Solche Militärübungen sind teuer, sodass die EU-Länder kaum alles selbst bezahlen werden. Es ist wahrscheinlicher, dass schlussendlich die USA zahlen. Genauer gesagt, vieles wird von der Anzahl der auszubildenden Soldaten abhängen. Wenn es um Zehntausende Soldaten geht, wird die Menge der während der Übungen eingesetzten Kriegstechnik bedeutend sein. In diesem Fall werden die Kosten Dutzende Millionen US-Dollar betragen.”

Der Vorsitzende des Zentrums für globale Forschungen und internationale Beziehungen des Instituts für aktuelle internationale Probleme der Diplomatischen Akademie des Außenministeriums Russlands Wadim Kosjulin merkte an: “Unter den Ländern der EU bleibt Polen der Hauptspender von neuen Waffen und wird dabei von Deutschland zunehmend eingeholt. Offensichtlich werden diese Staaten zunächst selbst dafür zahlen, doch sie erwarten eine Kompensation. Jedenfalls erwartet Polen eine Entschädigung aus dem EU-Haushalt für die gelieferten Waffen. Diese Frage ist noch nicht geklärt. Das Budget der EU für solche Fälle ist groß und zählt Milliarden Euro.”

Kosjulin schloss nicht aus, dass auch die baltischen Länder Übungsplätze für ukrainische Soldaten einrichten. Stäbe und Lager für NATO-Streitkräfte seien dort bereits aufgebaut. Auch ukrainische Soldaten könnten dorthin geschickt werden. Der Experte führte aus:

“Am Wahrscheinlichsten ist es, dass ukrainische Soldaten an neuen Panzerfahrzeugen ausgebildet werden, die die Ukraine von den NATO-Staaten erhält, um diese Technik für Einsatz und Wartung vorzubereiten. Die Rede ist von Luftabwehrsystemen, die Kiew versprochen wurden sowie von Systemen, die bereits geliefert werden: Artillerie, Geräte für Kommunikation und elektronische Kampfführung, diverse Drohnen für Aufklärung und Kampfeinsätze.”

Kosjulin erklärte weiter der Zeitung Wsgljad:

“Sie werden auch in Theorie – Dienstvorschriften der NATO und der NATO-Staaten unterrichtet. Die Konzepte sind unterschiedlich, doch im Wesentlichen gleich. Im Vergleich zu dem, was in Russland unterrichtet wird, gibt es wenige Unterschiede. Allerdings räumen die Dienstvorschriften der NATO den Befehlshabern der unteren Ränge mehr Initiative ein. Es wird die Auffassung vertreten, dass sie nicht nur das Gefechtsfeld beobachten, Meldungen nach oben erstatten und Befehle von der Führung erhalten, sondern auch ein Recht auf eigene Initiativen haben. Darin liegt der Hauptunterschied. Wir stellen in dieser Hinsicht weniger Anforderungen an die Kommandeure. Bei uns liegt die Ausführung von Befehlen vor eigener Initiative. In den Armeen der NATO kann ein Befehlshaber vor Ort einen von oben erhaltenen Befehl infrage stellen, wenn er zu der Ansicht kommt, dass er veraltet sei, dass die Führung nicht über wahrheitsgetreue Informationen verfüge und er selbst besser verstehe, was zu tun ist. Ich würde nicht sagen, dass es für uns ein Problem darstellt. Beide Herangehensweisen können je nach Situation richtig sein.”

Ausbilder aus NATO-Ländern, die nicht der EU angehören, trainieren seit Frühling ebenfalls aktiv ukrainische Soldaten und Offiziere. Damals hatte das Pentagon verkündet, dass alle US-amerikanischen Militärspezialisten die Ukraine zwischen Januar und Februar verlassen hätten. Die Ausbildung wurde allerdings nicht eingestellt, sondern auf Militärübungsplätzen der NATO im Ausland fortgesetzt. In der vergangenen Woche erzählte der Kriegsberichterstatter Roman Saponkow der Zeitung Wsgljad, dass 10.000 ukrainische Kämpfer eine Ausbildung in Großbritannien abgeschlossen hätten. Der Kurs habe vier Monate gedauert und die Vorbereitung sei “sehr ernsthaft” gewesen. Laut Saponkow plante die Ukraine, diese Soldaten bei Cherson einzusetzen. Freilich sprachen weder London noch Kiew von einem Abschluss der Ausbildung, bei allen Meldungen handelte es sich um Leaks. Als das Training in Großbritannien dagegen im Juli begonnen wurde, bestätigte dies das Verteidigungsministerium des Königreichs.

Die Ukraine sei de facto bereits ein NATO-Mitglied, hatte in der vergangenen Woche ihr Verteidigungsminister Alexei Resnikow nach einem Treffen mit dem Generalsekretär der Allianz Jens Stoltenberg behauptet. Möglicherweise hatte er gerade die oben beschriebenen Praktiken im Sinne.

Neben der Ausbildung ukrainischer Soldaten suchen die europäischen Staaten nach möglichst effektiven Wegen, an Waffenlieferungen für Kiew zu sparen. So schlug der Leiter des Ausschusses für auswärtige Angelegenheiten des Europäischen Parlaments David McAllister (CDU) in einem Gespräch mit der Welt vor, dass die Ukraine moderne westliche Waffen zur vorübergehenden Nutzung leihen könnte. Geldmittel zur Bezahlung der Leihgebühren könnten von der EU bereitgestellt werden, so McAllister.

Mehr zum Thema – Österreich und Ungarn bilden keine ukrainischen Soldaten aus – aber gern Deutschland und Polen



Source link

Tags: ausbildetdieMilitärsUkrainischeWie
rtnews

rtnews

Related Posts

Bericht: Großbritannien bezahlt heimlich YouTube-Influencer für Propaganda und zur Wahlbeeinflussung
Deutschland

Bericht: Großbritannien bezahlt heimlich YouTube-Influencer für Propaganda und zur Wahlbeeinflussung

17/07/2025
2
Russland protestiert gegen US-japanisches Manöver nahe seiner Grenze
Deutschland

Russland protestiert gegen US-japanisches Manöver nahe seiner Grenze

17/07/2025
1
Befehlshaber der US-Armee in Europa droht mit Vernichtung Kaliningrads
Deutschland

Befehlshaber der US-Armee in Europa droht mit Vernichtung Kaliningrads

17/07/2025
4
Putin: EU-Verzicht auf russischen Dünger ist "absolute Dummheit"
Deutschland

Putin: EU-Verzicht auf russischen Dünger ist "absolute Dummheit"

17/07/2025
1
Bericht: US-Luftangriffe zerstörten nur eine von drei iranischen Atomanlagen
Deutschland

Bericht: US-Luftangriffe zerstörten nur eine von drei iranischen Atomanlagen

17/07/2025
2
Ukraine bietet USA "Mega-Deal" mit Drohnen und Waffen an
Deutschland

Ukraine bietet USA "Mega-Deal" mit Drohnen und Waffen an

17/07/2025
2
Next Post
Luisa Neubauer: Klima-Hysterie und Doppelmoral

Luisa Neubauer: Klima-Hysterie und Doppelmoral

Medienbericht: Südkorea und USA planen große Luftkampfmanöver

Medienbericht: Südkorea und USA planen große Luftkampfmanöver

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Bericht: Großbritannien bezahlt heimlich YouTube-Influencer für Propaganda und zur Wahlbeeinflussung
  • Russland protestiert gegen US-japanisches Manöver nahe seiner Grenze
  • Befehlshaber der US-Armee in Europa droht mit Vernichtung Kaliningrads
  • Putin: EU-Verzicht auf russischen Dünger ist "absolute Dummheit"
  • Bericht: US-Luftangriffe zerstörten nur eine von drei iranischen Atomanlagen

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?