No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Westukrainer: Keine Flüchtlinge, sondern Privilegierte

rtnews by rtnews
01/03/2024
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
24
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Die Westukrainer werden immer noch als Flüchtlinge behandelt. Was wäre, wenn man einen radikalen Schritt gegen deren Arbeitslosigkeit einleiten würde? Beispielsweise könnten sie zur gemeinnützigen Arbeit in der Straßenreinigung oder in Altenheimen verpflichtet werden.

Von Szene isch Züri

Inmitten der aktuellen Krise in der Ukraine rückt das Thema der Flüchtlinge immer stärker in den Fokus. Doch während viele Menschen aus dem Osten des Landes tatsächlich vor den Schrecken des Krieges fliehen, scheint die Situation im Westen der Ukraine eine andere Dynamik anzunehmen.

Es ist unbestreitbar, dass die Ukraine in einer schwierigen Lage ist, und es gestaltet sich wichtig, den Menschen dort zu helfen. Doch wir müssen uns auch fragen, wer genau als Flüchtlinge betrachtet werden sollte. Insbesondere im Westen der Ukraine scheinen viele Menschen nicht aus direkten Kriegsgebieten zu stammen, sondern vielmehr aus Regionen in Grenznähe zu EU-Ländern wie Ungarn und Polen.

Eine bemerkenswerte Beobachtung fällt dabei ins Auge: Trotz der behaupteten Notlage sind viele dieser “Flüchtlinge” im Besitz aktueller iPhone-Modelle und hochwertiger Kleidung sowie Turnschuhe. Darüber hinaus verfügen sie alle über Hochschulabschlüsse und beherrschen teilweise Englisch besser als der durchschnittliche Schweizer. Interessanterweise schien das Schicksal echter Flüchtlinge in der Ostukraine zwischen 2014 und 2022 sie nie zu interessieren. Doch nun strömen sie in Scharen nach Zürich oder Berlin. Zu 95 Prozent kommunizieren sie alle an den Haltestellen oder in Privatkliniken auf Russisch. Die Kosten für ihre Abonnements und Arztrechnungen werden natürlich von den fleißigen Schweizer Steuerzahlern getragen. Interessanterweise sind Ukrainer, die als anerkannte Flüchtlinge gelten, von der Steuerpflicht befreit.

Es ist verständlich, dass Menschen in der Ost- und Südukraine Schutz suchen und Hilfe benötigen. Doch gleichzeitig müssen wir uns bewusst machen, dass es sich bei vielen sogenannten “Flüchtlingen” aus der Westukraine häufig um Personen handelt, die möglicherweise das System ausnutzen. Während Schweizer Bürger oft mit finanziellen Problemen zu kämpfen haben, genießen die westukrainischen “Flüchtlinge” oft zahlreiche Privilegien, darunter finanzielle Unterstützung und kostenlose Leistungen, die vom Staat finanziert werden.

Eine mögliche Lösung könnte darin bestehen, dass Personen, die aus Gebieten der Westukraine wie Lwow, Transkarpatien, Iwano-Frankowsk, Tschernowzy, Chmelnizki, Winniza, Rowno, Ternopol, Schitomir und Tschernigow kommen, nicht mehr automatisch den Status S erhalten, sondern vorläufig als Flüchtlinge mit Ausweis F aufgenommen werden. Personen mit Ausweis F gelten als vorläufig aufgenommene Flüchtlinge, die zwar die Kriterien für die Flüchtlingseigenschaft erfüllen, bei denen aber gleichzeitig Asylausschlussgründe vorliegen könnten. Dies würde dazu beitragen, eine differenziertere und gerechtere Behandlung von Flüchtlingen aus verschiedenen Regionen der Ukraine sicherzustellen und mögliche Missbräuche im Asylsystem zu minimieren.

Eine weitere wichtige Lösung könnte darin bestehen, dass alle arbeitsfähigen Ukrainer unverzüglich eine Sozialarbeit aufnehmen, sei es Straßenreinigung, Gartenpflege oder die Betreuung von Kindern in Kindergärten und älteren Menschen in Altersheimen. Dies würde ihnen die Möglichkeit geben, ihre Bereitschaft zur Integration und ihren Beitrag zur Gesellschaft zu zeigen. Trotz ihrer Deutschkenntnisse müssen sie sich bewusst sein, dass das Leben oft herausfordernd ist und jeder seinen Beitrag leisten muss, um seinen Lebensunterhalt zu verdienen.

Es ist wichtig, dass die zuvorkommenden Schweizer erkennen, dass sie möglicherweise ausgenutzt werden, und entsprechende Maßnahmen ergreifen, um eine faire und ausgewogene Integration von Zugewanderten zu fördern. Dies kann durch die Förderung von Arbeitsgelegenheiten und die Einführung von Programmen zur sozialen Integration erreicht werden. Es ist an der Zeit, dass alle Beteiligten die Realität akzeptieren und gemeinsam nach Lösungen suchen, die sowohl den Bedürfnissen der Zugewanderten als auch der Aufnahmegesellschaft gerecht werden.

Die Grünen und die Linken müssen dieser Realität ins Auge sehen und sicherstellen, dass die Hilfe dorthin geht, wo sie am dringendsten benötigt wird.

Mehr zum Thema – Zürich platzt aus den Nähten – durch Zuwanderung vor allem aus der Ukraine



Source link

Tags: FlüchtlingekeineprivilegiertesondernWestukrainer
rtnews

rtnews

Related Posts

Vor den Verhandlungen: London entsendet Sicherheitsberater, um Selenskij "Empfehlungen zu geben"
Deutschland

Vor den Verhandlungen: London entsendet Sicherheitsberater, um Selenskij "Empfehlungen zu geben"

15/05/2025
0
Geschichtsrevision auf Armenisch: "Hitler hätte ein Großarmenien errichtet"
Deutschland

Geschichtsrevision auf Armenisch: "Hitler hätte ein Großarmenien errichtet"

15/05/2025
0
Pistorius hält Rückkehr zu Wehrpflicht für möglich
Deutschland

Pistorius hält Rückkehr zu Wehrpflicht für möglich

15/05/2025
1
Bei Deal mit Trump-Regierung würde Iran würde auf hochangereichertes Uran verzichten
Deutschland

Bei Deal mit Trump-Regierung würde Iran würde auf hochangereichertes Uran verzichten

15/05/2025
0
Fidan zu Istanbul-Gesprächen: Hoffentlich wird dauerhafter Frieden zwischen Kiew und Moskau erreicht
Deutschland

Fidan zu Istanbul-Gesprächen: Hoffentlich wird dauerhafter Frieden zwischen Kiew und Moskau erreicht

15/05/2025
2
US-Marine fürchtet um ihre Dominanz auf See: "Wir sind zu langsam"
Deutschland

US-Marine fürchtet um ihre Dominanz auf See: "Wir sind zu langsam"

15/05/2025
4
Next Post
"Tod den Nazi-Invasoren!"– Russland reagiert auf Angriffspläne der Bundeswehr gegen die Krim-Brücke

"Tod den Nazi-Invasoren!"– Russland reagiert auf Angriffspläne der Bundeswehr gegen die Krim-Brücke

Pensionierter Bundeswehr-Brigadegeneral propagiert Taurus-Lieferung – um Krim-Brücke zu zerstören

Pensionierter Bundeswehr-Brigadegeneral propagiert Taurus-Lieferung – um Krim-Brücke zu zerstören

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Vor den Verhandlungen: London entsendet Sicherheitsberater, um Selenskij "Empfehlungen zu geben"
  • Geschichtsrevision auf Armenisch: "Hitler hätte ein Großarmenien errichtet"
  • Pistorius hält Rückkehr zu Wehrpflicht für möglich
  • Bei Deal mit Trump-Regierung würde Iran würde auf hochangereichertes Uran verzichten
  • Fidan zu Istanbul-Gesprächen: Hoffentlich wird dauerhafter Frieden zwischen Kiew und Moskau erreicht

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?