No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Weshalb der Fortbestand Israels auf lange Sicht nicht garantiert ist

rtnews by rtnews
26/10/2023
Reading Time: 5 mins read
0 0
0
0
SHARES
14
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Der jüdische Staat ist es nicht gewohnt, ohne die volle Unterstützung und Aufmerksamkeit der USA zu agieren. Israel sollte besser schnell lernen, da der Vorteil seiner Übermacht, auf den es sich seit der Nakba verlassen hat, keine zuverlässige Garantie für seine Existenz mehr darstellt.

Von Fjodor Lukjanow

Das Schicksal Palästinas, des Heiligen Landes der großen Weltreligionen, steht nicht erst seit Jahrhunderten, sondern schon seit Jahrtausenden im Mittelpunkt der akutesten gesellschaftlichen und politischen Prozesse. Doch wenn wir nicht bis in die Antike zurückgehen, sondern uns nur auf die Neuzeit konzentrieren, werden wir feststellen, dass die Palästinafrage in ihrer ganzen Komplexität die Quintessenz der internationalen Politik des 20. Jahrhunderts bildet. Wahrscheinlich erleben wir gerade das Ende dieser Politik und der Ergebnisse, die sie hervorgebracht hat.

Dieses Paradigma umfasst die wichtigsten Ereignisse des letzten Jahrhunderts, beginnend wohl mit dem Ersten Weltkrieg, der den Zusammenbruch der europäischen Imperien und die grundlegende Neuzeichnung der Grenzen einleitete. Infolge des Ersten Weltkrieges setzte sich im gesamten Nahen Osten der Gedanke der Selbstbestimmung durch – auch in Palästina, das von verschiedenen Völkern als ihre angestammte Heimat betrachtet wurde.

Der Zweite Weltkrieg mit den Alpträumen des Holocaust veranlasste die führenden Mächte der Welt, die Notwendigkeit der Schaffung eines jüdischen Staates in Betracht zu ziehen, dessen Gestaltung von Anfang an Gegenstand heftiger Konflikte war. Dies war Teil des “Kalten Krieges” mit seiner Aufteilung der Einflusssphären und der damit verbundenen Bevormundung verschiedener Regionalmächte durch die Großmächte. Die bipolare Welt hat dem Nahen Osten keine Ruhe gebracht, sondern eine Reihe von bewaffneten Auseinandersetzungen ausgelöst, aber sie bot einen Rahmen, um die unkontrollierte Ausbreitung der internationalen Protektion zu verhindern.

Mit dem Ende des Kalten Krieges glaubten alle eine Zeitlang, es würde Ruhe und Gerechtigkeit herrschen. Was letztlich zu dem Friedensprozess führen sollte, der 1994 mit dem Friedensnobelpreis gekrönt wurde. Die Schaffung zweier Staaten in Palästina, die 1948 ausgerufen worden war, wurde als erreichbares Ziel angepriesen und ihre Realisierung wurde mit Nachdruck verfolgt. Es wurde jedoch bald klar, dass der elegant ausgearbeitete Plan an den historischen und soziopolitischen Gegebenheiten der Region scheitern würde, und der anfängliche Vorstoß für eine palästinensische nationale Autonomie mündete nicht in einen vollwertigen Staat. Was folgte, war eine auf allgemeiner Heuchelei beruhende Stagnation – niemand brach den Prozess ab, aber es gab auch keine Fortschritte. Die letzte große Neuerung waren die “freien demokratischen Wahlen”, welche Israel und der Palästinensischen Autonomiebehörde im Jahr 2006 auferlegt wurden.

Damals glaubten die Amerikaner, dass alle Probleme des Nahen Ostens mit der dortigen Einführung der Demokratie gelöst werden würden. Hierin liegt die Ursache für die Geißel der Hamas in ihrer aktuellen Form – zunächst erzwangen die USA die Wahlen, die von der islamischen Widerstandsbewegung gewonnen wurden, und dann weigerten sie sich selbst, die Ergebnisse anzuerkennen. Die anschließende gewaltsame Machtergreifung der Hamas im Gazastreifen schuf genau die Enklave, von der aus Israel diesen Monat angegriffen wurde.

Das Leitmotiv der wechselvollen hundertjährigen Geschichte ist, dass alles, wenn nicht unter dem Diktat, so doch unter aktiver Beteiligung äußerer Kräfte stattgefunden hat. Die Zusammensetzung Letzterer hat sich gewandelt, aber in jeder Kombination haben jene Akteure den Ton angegeben. Die Veränderung, die nun eingetreten ist, besteht darin, dass die externen Spieler und Kräfte gezwungen sind, auf die von regionalen Kräften initiierten Ereignisse zu reagieren. Diese Reaktion beruht auf gesammelten Erfahrungen, aber sie funktioniert nicht mehr so wie früher. Der Grad der Selbstbestimmung der Staaten in der Region (nennen wir es die Verfolgung nationaler Interessen, wie sie sie verstehen) ist viel höher als in der Vergangenheit. Inzwischen gehen den großen Ländern jene Zwangsmittel aus, die im zwanzigsten Jahrhundert funktioniert haben.

Die Ankunft von US-Präsident Joe Biden in Israel inmitten der Gewalt könnte als Akt politischen Mutes beschrieben werden, wäre da nicht der Verdacht, dass Washington die Dringlichkeit der Lage einfach unterschätzt. Nach der schrecklichen Krankenhaustragödie in Gaza ist es verständlich, dass es zu einer scharfen Eskalation kommt. Zuvor jedoch dachten die Vereinigten Staaten wahrscheinlich, sie könnten sich zieren.

Die Idee scheint zu sein, Israel zu unterstützen, indem man seine gefährlichsten Aktionen vorwegnimmt und den arabischen Ländern – insbesondere am Persischen Golf – versichert, man werde zur Tagesordnung zurückkehren, sobald sich die Gemüter beruhigt haben. Außerdem soll eine iranische Einmischung verhindert werden, indem deutlich gemacht wird, dass dies ein amerikanisches Eingreifen des Militärs nach sich ziehen würde. Wenn Teheran sich dagegen zurückhält, ist eine Rückkehr zu Gesprächen über die Freigabe von Geldern und eine Wiederaufnahme der Beziehungen nicht ausgeschlossen. Schließlich möchte Biden einen Paketbeschluss über die Finanzhilfe für alle seine wichtigsten militärischen Kunden – Israel, Ukraine und Taiwan – garantieren, der es nicht zulässt, dass einer von ihnen einzeln blockiert wird.

Im Moment hängt der ganze heikle Plan an einem seidenen Faden. Und das Problem liegt nicht in spezifischen politischen und diplomatischen Fehlern, sondern in der grundsätzlichen Unfähigkeit, Prozesse so zu steuern, wie es die USA und die großen Länder im Allgemeinen gewohnt sind, weil sie glauben, sie hätten die Hebel für alles Mögliche in der Hand. Es handelt sich um einen Systemwechsel, dessen Folgen alles Mögliche sein können.

Der Übergang von der externen Regulierung der Region zum internen Gleichgewicht ist schmerzhaft, und Erfolg ist nicht vorherbestimmt. Israels Problem besteht darin, dass der Vorteil seiner Übermacht, auf den es sich ein Dreivierteljahrhundert lang verlassen hat, keine zuverlässige Garantie für seine Existenz mehr ist. Das Gesamtgleichgewicht in der Region wird sich nicht zugunsten des jüdischen Staates verschieben, und die Aufmerksamkeit seines Schutzherrn könnte durch andere interne und externe Krisen abgelenkt werden. Indessen hat Westjerusalem keine Erfahrung darin, langfristige Vereinbarungen mit seinen Nachbarn zu treffen, ohne sich auf die USA zu verlassen.

Die Frage ist also, ob die Israelis noch Zeit haben, zu lernen, auf eine neue Art zu leben.

Dieser Artikel wurde zuerst von der Zeitung Rossijskaja Gaseta veröffentlicht, übersetzt und bearbeitet vom RT-Team.

Übersetzt aus dem Englischen.

Fjodor Lukjanow ist Chefredakteur von Russia in Global Affairs, Vorsitzender des Präsidiums des Rates für Außen- und Verteidigungspolitik und Forschungsdirektor des Valdai International Discussion Club.

Mehr zum Thema – Palästinenser: Recht auf Leben – Dokumentarfilm über die Gründung Israels



Source link

Tags: AUFderFortbestandgarantiertIsraelsistlangenichtSichtWeshalb
rtnews

rtnews

Related Posts

Woke Sprechblasen, braune Realität: Wie deutsche "Werte-Politiker" Faschisten hofieren
Deutschland

Woke Sprechblasen, braune Realität: Wie deutsche "Werte-Politiker" Faschisten hofieren

24/05/2025
0
Bedingung für Handelsabkommen: Trump fordert von EU höhere Zölle auf Waren aus China
Deutschland

Bedingung für Handelsabkommen: Trump fordert von EU höhere Zölle auf Waren aus China

24/05/2025
0
Erstes Telefonat zwischen Xi Jinping und Friedrich Merz: Neues Kapitel strategischer Partnerschaft
Deutschland

Erstes Telefonat zwischen Xi Jinping und Friedrich Merz: Neues Kapitel strategischer Partnerschaft

24/05/2025
2
Der Sklavenmarkt ist zum Schlüsselfaktor für die Wirtschaft der Ukraine geworden
Deutschland

Der Sklavenmarkt ist zum Schlüsselfaktor für die Wirtschaft der Ukraine geworden

24/05/2025
3
Wohin gehen Polen und Rumänien? Russland braucht ein freies Osteuropa
Deutschland

Wohin gehen Polen und Rumänien? Russland braucht ein freies Osteuropa

24/05/2025
0
Wie unabhängig ist die deutsche Strafjustiz? Entscheidet die Politik, wer verurteilt wird?
Deutschland

Wie unabhängig ist die deutsche Strafjustiz? Entscheidet die Politik, wer verurteilt wird?

24/05/2025
0
Next Post
"Krass, schockierend" – Mainstream skandalisiert sachliche Aussagen zum Nahostkonflikt

"Krass, schockierend" – Mainstream skandalisiert sachliche Aussagen zum Nahostkonflikt

Medien: Russland und Ukraine unterhalten Kontakte über geheime Kanäle

Medien: Russland und Ukraine unterhalten Kontakte über geheime Kanäle

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Woke Sprechblasen, braune Realität: Wie deutsche "Werte-Politiker" Faschisten hofieren
  • Bedingung für Handelsabkommen: Trump fordert von EU höhere Zölle auf Waren aus China
  • Erstes Telefonat zwischen Xi Jinping und Friedrich Merz: Neues Kapitel strategischer Partnerschaft
  • Der Sklavenmarkt ist zum Schlüsselfaktor für die Wirtschaft der Ukraine geworden
  • Wohin gehen Polen und Rumänien? Russland braucht ein freies Osteuropa

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?