No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Wenn Sanktionen nach hinten losgehen: Die EU hat keinen Plan

rtnews by rtnews
11/07/2022
Reading Time: 5 mins read
0 0
0
0
SHARES
12
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Während Deutschland sein erstes Handelsbilanzdefizit seit 30 Jahren vermeldet, sehen die Aussichten für die gesamte westeuropäische Industrie ebenfalls düster aus. Die EU hat keinen Plan für ein Leben ohne billige Energie aus Russland. Was also passiert als Nächstes?

von Bradley Blankenship

Deutschlands Außenhandelsbilanz für den Monat Mai wies ein Defizit von einer Milliarde Euro auf. Dies hat viele Analysten dazu veranlasst, die Zukunft der Wirtschaft des Landes und die Aussichten für die Europäische Union im Allgemeinen infrage zu stellen.

Die schlechten Nachrichten enden aber damit nicht. Am 3. Juli lag die gesamte globale Marktkapitalisierung Deutschlands, also der wertmäßige Anteil deutscher Unternehmen an den globalen Börsen, auf einem Allzeittief von 1,97 Prozent. Unterdessen fiel der Euro am 5. Juli gegenüber dem US-Dollar auf den niedrigsten Stand seit 2002.

Robin Brooks, Chefvolkswirt des Instituts für Internationale Finanzen, fasste die Lage des deutschen Außenhandels recht gut zusammen. Er schrieb auf Twitter:

“Deutschlands Wachstumsmodell bestand darin, billige Energie aus Russland zu importieren, diese zur Herstellung von Industriegütern zu verwenden und diese Güter in die Welt zu exportieren. Während Deutschland jetzt nach neuen Energielieferanten sucht, wird seine Handelsbilanz und die der Eurozone hässlich aussehen.“

Die Frage ist, ob dieser Rückgang dauerhaft bleibt oder nicht. Michael Pettis, Finanzprofessor an der Universität von Peking, teilte seine Meinung ebenfalls auf Twitter, sagte jedoch, dass Deutschlands Handelsdefizit nicht wirklich historisch sei. Der Finanzprofessor schrieb:

“Deutschland wird nur dann von dauerhaften Überschüssen zu dauerhaften Defiziten wechseln, wenn es entweder zu einem dauerhaften Anstieg der deutschen Investitionen oder zu einem dauerhaften Rückgang der deutschen Ersparnisse gekommen ist.“

Pettis fuhr fort, dass keines dieser Dinge passiert sei, wobei Ersteres “unwahrscheinlich” und Letzteres “nichts mit der jüngsten Anpassung der deutschen Handelsbilanz zu tun” habe. Aus diesem Grund hält er die Situation für vorübergehend.

Es erscheint jedoch vernünftig anzunehmen, dass es einen klaren Zusammenhang zwischen den steigenden Energiepreisen und diesem Tiefschlag für die deutsche Industrie gibt. Steigende Energiepreise implizieren ebenfalls inflationsbedingte Einsparungen. Am 7. Juli meldete Deutschlands Nachbarstaat Tschechien ein Außenhandelsdefizit von fast 1 Milliarde US-Dollar – was die Korrelation zwischen steigenden europäischen Energiepreisen und zurückgehenden Exporten verstärkt.

Das Hauptproblem liegt also genau dort, wo Robin Brooks sie verortet hat, nämlich bei der Energiequelle der EU. Wenn billige russische Energie tatsächlich dauerhaft aus der EU verbannt wird, dann werden die Auswirkungen auf die EU-Volkswirtschaften logischerweise dauerhaft bleiben – es sei denn, man kann in einem höchst unwahrscheinlichen Szenario eine alternative Versorgung bereitstellen, die sowohl ausreichend als auch zu vergleichbaren Preisen zu erwerben ist.

Eine Lösung, die auf dem Tisch liegt, ist, dass die EU verflüssigtes Erdgas (LNG) aus den Vereinigten Staaten importiert. Die Lieferungen von amerikanischem LNG in die EU und nach Großbritannien haben bereits zugenommen, seitdem die politischen Spannungen zwischen der EU und Russland begannen. Nach Angaben der US-Behörde für Energieinformation exportierten die USA in den ersten vier Monaten des laufenden Jahres 74 Prozent ihres LNG nach Europa, gegenüber 34 Prozent im Vorjahr. Doch das reicht offenbar nicht aus, um die europäischen Energiepreise stabil zu halten.

Dies wirft eine grundlegende Frage auf, nämlich ob es sich die Europäische Union tatsächlich leisten kann, ihre Sanktionen gegen Russland aufrechtzuerhalten. Die Wirtschaftsmodelle der Mitgliedstaaten sind einfach nicht mit der Realität vereinbar – die Realität, die durch die Sanktionen geschaffen wurde und in der das Wohlergehen der Bürger Schaden genommen hat, sodass soziale und politische Spannungen bevorstehen.

Die Außenpolitik der Europäischen Union folgt der Doktrin einer “strategischen Autonomie”. Aber was derzeit passiert, ist weder strategisch noch ein Akt der Autonomie. Zweifellos ist die Situation in der Ukraine erschreckend und hat die Europäer dazu veranlasst, die bestehende Sicherheitsarchitektur der Region infrage zu stellen. Aber wenn das neueste strategische Konzept der NATO als Andeutung verstanden werden kann, dann kommt Washington mit ins Spiel.

Der geachtete Gelehrte für internationale Beziehungen, John Mearsheimer, beklagte kürzlich in einer Rede, dass “die Geschichte die Vereinigten Staaten und ihre Verbündeten wegen ihrer törichten Ukraine-Politik mit reichlicher Härte verurteilen wird”. Tatsächlich tut die derzeit vorherrschende Politik der Alliierten im Ukraine-Konflikt alles, um sicherzustellen, dass sich der Konflikt in die Länge zieht – was die doppelte Gefahr birgt, dass die Ukraine zerstört wird und die zukünftigen wirtschaftlichen Aussichten Europas beeinträchtigt werden.

Denn je länger der Konflikt andauert oder wenn er auf unbestimmte Zeit fortgeführt wird, bedeutet dies, dass die Spaltung zwischen Russland und dem Westen dauerhaft bleiben wird. Und daraus folgt logischerweise, dass dieses Szenario Auswirkungen auf das Wirtschaftsmodell der europäischen Länder, und insbesondere auf jenes von Deutschland haben wird. Wenn dies das Resultat ist, auf das wir zusteuern, wird die Zukunft der EU zu einer Frage, die man sich stellen muss.

Schon jetzt scherzt man in der tschechischen Hauptstadt Prag darüber, dass Europa in ein paar Jahren nur noch ein Sommerurlaubsort für Amerikaner und Chinesen sein wird. Aber gibt es hier wirklich genug Arbeitsstellen in der Tourismusbranche für alle? Und können alle die winterliche Nebensaison überstehen?

Spaß beiseite. Ich persönlich glaube, dass Deutschlands Handelsbilanzdefizit erheblich ist. In wenigen Tagen könnte sich der Trend noch mehr verdeutlichen, wenn andere europäische Industrieländer ähnliche Defizite melden. Dies sollte zumindest die Alarmglocken läuten lassen im Hinblick darauf, was genau die langfristigen Pläne der Europäischen Union gegenüber Russland sind und ob die europäische Industrie mit den Sanktionen gegen russische Energie überleben kann oder nicht.

Meine Wette ist, dass die europäische Industrie nicht ohne russische Energie überleben kann. Und dies zeigt, wie zerstörerisch es für Europa ist, immer wieder blindlings der Außenpolitik von Washington zu folgen.

Übersetzt aus dem Englischen.

Bradley Blankenship ist ein amerikanischer Journalist, Kolumnist und politischer Kommentator. Er hat eine syndizierte Kolumne bei CGTN und ist freiberuflicher Reporter für internationale Nachrichtenagenturen, darunter die Xinhua News Agency. Folgen Sie ihm auf Twitter @BradBlank_

Mehr zum Thema – Die sich in Deutschland entwickelnde Wirtschaftskrise ist eine faszinierende Studie über Eigentore





Source link

Tags: diehathintenkeinenlosgehennachPlanSanktionenwenn
rtnews

rtnews

Related Posts

Anerkennung in Europa bringt Palästinenser einem eigenen Staat kein Stück näher
Deutschland

Anerkennung in Europa bringt Palästinenser einem eigenen Staat kein Stück näher

25/09/2025
2
"Bewegung an der ganzen Front" – Wo die ukrainische Verteidigung zusammenbrechen könnte
Deutschland

"Bewegung an der ganzen Front" – Wo die ukrainische Verteidigung zusammenbrechen könnte

25/09/2025
3
US-Gesandter: Syrien und Israel kurz vor Abkommen über Deeskalation
Deutschland

US-Gesandter: Syrien und Israel kurz vor Abkommen über Deeskalation

24/09/2025
2
Ungarn will trotz Druck aus Brüssel und Washington weiterhin Öl und Gas aus Russland beziehen
Deutschland

Ungarn will trotz Druck aus Brüssel und Washington weiterhin Öl und Gas aus Russland beziehen

24/09/2025
0
700 Stellen betroffen: Autozulieferer Kiekert aus NRW meldet Insolvenz an – auch wegen US-Sanktionen
Deutschland

700 Stellen betroffen: Autozulieferer Kiekert aus NRW meldet Insolvenz an – auch wegen US-Sanktionen

24/09/2025
1
Scharfschütze schießt auf Häftlinge in US-Einwanderungsbehörde in Dallas – zwei Tote
Deutschland

Scharfschütze schießt auf Häftlinge in US-Einwanderungsbehörde in Dallas – zwei Tote

24/09/2025
3
Next Post
In Zeiten des Krieges: Einheimische in Belgorod berichten über Beschuss und ethnische Spannungen

In Zeiten des Krieges: Einheimische in Belgorod berichten über Beschuss und ethnische Spannungen

Medienberichte: Saudi-Arabien erwägt Beitritt ins BRICS-Bündnis

Medienberichte: Saudi-Arabien erwägt Beitritt ins BRICS-Bündnis

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Anerkennung in Europa bringt Palästinenser einem eigenen Staat kein Stück näher
  • "Bewegung an der ganzen Front" – Wo die ukrainische Verteidigung zusammenbrechen könnte
  • US-Gesandter: Syrien und Israel kurz vor Abkommen über Deeskalation
  • Ungarn will trotz Druck aus Brüssel und Washington weiterhin Öl und Gas aus Russland beziehen
  • 700 Stellen betroffen: Autozulieferer Kiekert aus NRW meldet Insolvenz an – auch wegen US-Sanktionen

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?