No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Wenn Diplomatie nicht deins ist, dann mach Feminismus – Baerbocks Außenpolitik

rtnews by rtnews
21/02/2023
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
13
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Das Baerbock-Ministerium umreißt mit seinen “Leitlinien für feministische Außenpolitik” den außenpolitischen Kurs Deutschlands. Dieser wird das Ansehen Deutschlands weiter schwächen und Deutschland isolieren, denn er stützt das Argument, Deutschland betreibe neokoloniale Politik.

Von Gert Ewen Ungar

Als erstes Land der Welt hat sich Schweden im Jahr 2014 zur feministischen Außenpolitik bekannt. Inzwischen hat es sich von der feministischen Außenpolitik distanziert, und das aus guten Gründen. Zum einen ist feministische Außenpolitik nicht viel mehr als ein Label, zum anderen schafft sie Misstrauen, da sie den Eindruck einer eurozentrischen, kolonialen Bevormundung im Ausland verstärkt. 

Doch statt vom schwedischen Flop zu lernen, besteht die deutsche Außenpolitik unter Annalena Baerbock darauf, ihn zu wiederholen, und das ohne bisher klar benennen zu können, was mit feministischer Außenpolitik konkret gemeint ist. Auch Baerbocks bisheriges politisches Handeln konnte bislang nicht verdeutlichen, was diese Art Politik in der Praxis bedeutet. Dennoch richtet das Auswärtige Amt laut einem Bericht des Spiegels nun das Amt einer “Botschafterin für feministische Außenpolitik” ein.

Auch der Impression, dass der Begriff “feministische Außenpolitik” bisher kaum mehr als eine leere Phrase war, soll jetzt durch ein im Außenministerium erarbeitetes Papier “Leitlinien feministischer Außenpolitik” widerlegt werden.  Der Leitfaden wird am 1. März offiziell vorgestellt, der Entwurf liegt dem Spiegel vor, der daraus zitiert. Aber auch das, was der Spiegel schreibt, zeugt nicht davon, dass Baerbock nun mit begrifflicher Schärfe überrascht. Es bleibt beim grünen Feminismus-Geschwurbel. Es soll Geld dafür ausgegeben werden, dass auch die Mitarbeiter in entsprechendem Geschwurbel trainiert werden.  

Die Zitate des Spiegels legen nahe, dass sich die deutsche Außenpolitik weiterhin in Widersprüchen verheddert. Feministische Außenpolitik, heißt es beispielsweise, sei keine Außenpolitik für Frauen. Feministische Außenpolitik mache sich “für alle stark, die aufgrund von Geschlechtsidentität, Herkunft, Religion, Alter, Behinderung, sexueller Orientierung oder aus anderen Gründen an den Rand von Gesellschaften gedrängt werden.” Das Bekenntnis, man würde damit Außenpolitik für alle Mitglieder der Gesellschaft machen, wird durch diese bizarre Form der Diskriminierung von heterosexuellen Männern im arbeitsfähigen Alter gleich wieder kassiert. 

Man hat sich eine neue, typisch deutsche Diskriminierung gleich mit in den Leitfaden für eine durch ihre Absurdität zwangsläufig konfrontative Außenpolitik geschrieben. Es sind ausschließlich heterosexuelle Männer, die für ein System der Unterdrückung und Ungleichheit verantwortlich sind, glaubt man in den deutschen Parallelgesellschaften des grün-liberalen Großstadtmilieus. Der Einfluss dieses beklemmenden, engstirnigen Milieus reicht bis hoch in die deutsche Politik. Der Sündenbock ist gefunden, man darf sich an ihm abarbeiten. Für einfache, dafür aber griffige Erklärungen mit umfassender Schuldzuweisung an einzelne gesellschaftliche Gruppen ist man in Deutschland nach wie vor besonders empfänglich. 

Die “Leitlinien zur feministischen Außenpolitik” verfolgen die Implementierung eines nach Feminismus klingenden Vokabulars im außenpolitischen Handeln Deutschlands. Das wird absehbar zu einer weiteren Isolation Deutschlands führen. Bisher hat Baerbock aus gutem Grund keine außenpolitischen Erfolge vorzuweisen. Gegenüber Russland betreibt die deutsche Chefdiplomatin Arbeitsverweigerung und lehnt Gespräche ab.

Aber auch sonst fällt deutsche Außenpolitik nicht durch vermittelnde Initiativen, sondern höchstens durch einseitige Parteinahme auf. Die Repräsentation Deutschlands durch das von Baerbock geführte Ministerium erfolgt überwiegend über einen in unangenehmer Aufdringlichkeit erhobenen moralischen Zeigefinger gegenüber jenen Ländern, die nicht zum kollektiven Westen zählen. Darüber hinaus macht Deutschland mit Ideen auf sich aufmerksam, die in der Umsetzung dazu führen würden, dass der Einfluss Deutschlands gestärkt wird. Deutschland strebt nach Macht und gibt sich überheblich, lässt sich die deutsche Außenpolitik in aller Kürze zusammenfassen. 

Der Eindruck, Deutschland würde neokoloniale Außenpolitik verfolgen, wird durch die Programmatik, die sich mit feministischer Außenpolitik abzeichnet, noch zusätzlich verstärkt. Es macht die Begegnung mit Deutschland zu einem unangenehmen Erlebnis, wenig fruchtbar und gewinnbringend. 

Warum deutsche Außenpolitik aktuell außerhalb des kollektiven Westens überall die Türe vor der Nase zugeschlagen bekommt, ist damit auch klar. Die deutsche Außenministerin bereist die Welt und kommt in der Regel mit leeren Händen zurück. Man mag die Deutschen nicht und wer Baerbocks Tun in der Welt verfolgt, weiß auch warum. Es ist zutiefst unsympathisch und egozentrisch, ohne Einfühlungsvermögen und Rücksicht auf die Traditionen, Belange und Interessen anderer Länder und Kulturen. Baerbock wiederholt alle Fehler, die bereits zur Kolonialzeit gemacht wurden. 

In diesem Zusammenhang überrascht es, dass das Auswärtige Amt beabsichtigt, Geld für die Schulung der Mitarbeiter, für Diversity-Trainings und zur Schulung von Genderkompetenz auszugeben, nicht aber für die Schulung der diplomatischen Fertigkeiten. Vor allem daran mangelt es nämlich und diesen Mangel zu beheben, ist von grundlegender Bedeutung. 

Mehr zum Thema – Sicherheitskonferenz: Aus der EU kein Impuls für Frieden – dafür aus China



Source link

Tags: außenpolitikBaerbocksdanndeinsDiplomatieFeminismusistmachnichtwenn
rtnews

rtnews

Related Posts

Wird Putin zur WM 2026 in die USA eingeladen? Trump wirbt mit Alaska-Foto dafür
Deutschland

Wird Putin zur WM 2026 in die USA eingeladen? Trump wirbt mit Alaska-Foto dafür

23/08/2025
0
Rücktritt des niederländischen Außenministers wegen ausbleibender Israelkritik
Deutschland

Rücktritt des niederländischen Außenministers wegen ausbleibender Israelkritik

23/08/2025
0
Klingbeils Steuer-Populismus, neoliberaler Donner und die verschwiegene Klassenfrage
Deutschland

Klingbeils Steuer-Populismus, neoliberaler Donner und die verschwiegene Klassenfrage

23/08/2025
1
FSB: Kiew rekrutiert Russen via Telegram und WhatsApp für Sabotage
Deutschland

FSB: Kiew rekrutiert Russen via Telegram und WhatsApp für Sabotage

23/08/2025
0
Pjöngjang warnt vor Spirale der Militarisierung: Gegnerische Übungen steigern nur DVRK-Bereitschaft
Deutschland

Pjöngjang warnt vor Spirale der Militarisierung: Gegnerische Übungen steigern nur DVRK-Bereitschaft

23/08/2025
0
Wir werden Selenskij bald vermissen: Schlechte Nachrichten kündigen sich an
Deutschland

Wir werden Selenskij bald vermissen: Schlechte Nachrichten kündigen sich an

23/08/2025
6
Next Post
Schriften zur Verteidigung der Orthodoxie gleich Landesverrat – Journalist in Kiew festgenommen

Schriften zur Verteidigung der Orthodoxie gleich Landesverrat – Journalist in Kiew festgenommen

Sozialinstitut unterstellt Ungeimpften "gesundheitsschädliches Vorverhalten" – muss das sein?

Sozialinstitut unterstellt Ungeimpften "gesundheitsschädliches Vorverhalten" – muss das sein?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Wird Putin zur WM 2026 in die USA eingeladen? Trump wirbt mit Alaska-Foto dafür
  • Rücktritt des niederländischen Außenministers wegen ausbleibender Israelkritik
  • Klingbeils Steuer-Populismus, neoliberaler Donner und die verschwiegene Klassenfrage
  • FSB: Kiew rekrutiert Russen via Telegram und WhatsApp für Sabotage
  • Pjöngjang warnt vor Spirale der Militarisierung: Gegnerische Übungen steigern nur DVRK-Bereitschaft

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?