No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Wegen Fachkräftemangel: Immer mehr Rentner in Deutschland beschäftigt

rtnews by rtnews
04/07/2023
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
3
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Nicht nur zur Produktion von Raketen in den USA werden Rentner aus dem Ruhestand geholt, sondern auch in Deutschland wird ein wachsender Anteil weiterbeschäftigt. Ein Auslöser dafür ist der zunehmende Mangel an qualifiziertem Personal in bestimmten Berufen.

Von Tom Dannert

In Deutschland ist es längst keine Seltenheit mehr, dass Rentner in den Unternehmen weiterbeschäftigt werden. Denn zahlreiche Menschen in der Bundesrepublik wollen (oder müssen) mit ihrem Erreichen der Regelaltersgrenze weiterhin berufstätig bleiben, um sich etwas zum Lebensunterhalt dazuzuverdienen oder im Alltag nicht in ein tiefes Loch aus Langweile zu fallen.

Dass sich immer mehr Senioren nach dem vermeintlichen Ende ihrer Berufslaufbahn für das Weiterarbeiten entscheiden, ist aber auch aus Sicht der Unternehmen ein positiver Aspekt. Schließlich können sie dadurch in der heutigen Krisenzeit, wenn in der deutschen Wirtschaft vor allem Fachkräftemangel herrscht, auf einen größeren Personalpool zurückgreifen.

Für die Unternehmen scheint es generell sinnvoll zu sein, Rentner zu beschäftigen, da diese Maßnahme diverse Vorteile mit sich bringt: Mit der Beschäftigung ehemaliger Angestellter im Ruhestand kann man besser auf Personalengpässe oder Ausfälle reagieren und somit besser planen. Alteingesessene Mitarbeiter verfügen zudem bereits über die benötigte Kompetenz und haben daher keine Einarbeitungszeit nötig, im Gegensatz zu frischgebackenen Berufseinsteigern. Darüber hinaus können Berufserfahrene auf gutes und bewährtes Fachwissen sowie zusätzliches Know-how aus vergangenen Zeiten zurückgreifen – unbestritten ein Wettbewerbsvorteil, den jüngere Mitarbeitern nicht bieten können.

So wächst der Anteil älterer Menschen im Erwerbsleben in Deutschland inzwischen, wie das Statistische Bundesamt kürzlich meldete. Demnach stieg die Zahl der Erwerbstätigen im Rentenalter (65 bis 70 Jahre) von 11 Prozent im Jahre 2012 innerhalb von zehn Jahren auf 19 Prozent im vergangenen Jahr.

Dies hat auch eine aktuelle Umfrage vom ifo Institut, dem Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e. V., ergeben, dass nämlich 70 Prozent der Unternehmen Rentner beschäftigen, berichtet das Magazin Der Spiegel. Die meisten dieser Firmen – wiederum 70 Prozent – bieten den Senioren Minijobs an. Laut der Ifo-Umfrage, bei der Mehrfachnennungen möglich waren, geht es in 45 Prozent der Fälle um eine Teilzeitanstellung, bei 11 Prozent gibt es Vollzeitstellen und 4 Prozent sind Vereinbarungen über eine freie Mitarbeit. Angesichts des demografischen Wandels geben mehr als 75 Prozent der aktuell befragten Unternehmen an, sich um die Senioren besonders zu bemühen.

Wie eingangs erwähnt, gilt der Mangel an Fachkräften in Deutschland offiziell als der Hauptgrund für solche Maßnahmen. Laut der Ifo-Umfrage betrachten etwa 42 Prozent der Unternehmen den Fachkräftemangel als ein schwerwiegendes Hindernis für den Ausbau ihrer Produktion. Am deutlichsten ist dieses Problem in den sogenannten Neuen Bundesländern zu spüren, wo die demografische Krise stärker zu beobachten ist als in Westdeutschland.

Um den Mangel an Fachkräften zu beheben, gehe es aber nicht nur darum, die älteren Beschäftigten bei Laune zu halten, damit sie nicht sogar noch vorzeitig in Rente gehen, meinen deutsche Experten. Zusätzlich fordern sie dennoch auch mehr Migration in die Bundesrepublik. So brauche Deutschland nach Angaben des “Sachverständigenrates zur Beurteilung der gesamtwirtschaftlichen Lage” künftig 1,5 Millionen Zuwanderer pro Jahr.

Die Bundesregierung hat sich diesen Vorschlag offenbar zu Herzen genommen und beschloss deshalb, die Zuwanderung merklich zu erleichtern. Nach langen Verhandlungen haben sich die Gesetzgeber auf ein neues Zuwanderungsgesetz geeinigt, das im vergangenen Juni verabschiedet wurde. Dieses Gesetz soll drei Voraussetzungen implizieren, um als Arbeitsfachkraft in Deutschland willkommen zu sein: Qualifikation, Erfahrung oder Potenzial.

Nicht zu vergessen ist, dass Fachkräfte mit anerkanntem Abschluss bereits heute einwandern dürfen. Wer mindestens zwei Jahre Berufserfahrung und ein Gehalt über einer bestimmten Schwelle nachweisen kann, darf ebenfalls zuwandern, und zwar auch ohne abgeschlossenes Anerkennungsverfahren. Im Grunde wird dieses Prinzip durch die Gesetzesnovellierung ergänzt, die es Menschen auch ohne Arbeitsvertrag ermöglichen soll, nach Deutschland zu kommen.

Inwiefern die derzeit von Rezession und der Unternehmensabwanderung geplagte deutsche Wirtschaft in absehbarer Zeit überhaupt noch Bedarf für ausländische Fachkräfte haben wird, ist allerdings offen. Kritiker weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass die benötigte Zuwanderung nicht unproblematisch zu bewerkstelligen werden dürfte. Angesichts der angespannten wirtschaftlichen Situation stellt sich etwa auch die Frage, wie bei Millionen neuer Einwanderer, die ins Land kommen, deren Situation gegen mögliche Probleme abgesichert werden könnte.

Mehr zum Thema – Bis zur Rente arbeiten können? Nicht in der Bau- und Forstwirtschaft



Source link

Tags: beschäftigtDeutschlandFachkräftemangelImmermehrRentnerwegen
rtnews

rtnews

Related Posts

Rückschlag für Westen: Taiwaner lehnen die Abberufung prochinesischer Oppositionspolitiker ab
Deutschland

Rückschlag für Westen: Taiwaner lehnen die Abberufung prochinesischer Oppositionspolitiker ab

27/07/2025
0
Wolfgang Bittner: Die deutsche Wahl – Enteignung der Bevölkerung oder Krieg
Deutschland

Wolfgang Bittner: Die deutsche Wahl – Enteignung der Bevölkerung oder Krieg

27/07/2025
1
Gibt Armenien Souveränität über sein Staatsgebiet an ein US-Militärunternehmen ab?
Deutschland

Gibt Armenien Souveränität über sein Staatsgebiet an ein US-Militärunternehmen ab?

27/07/2025
0
Trump in Bedrängnis: US-Demokraten fordern Herausgabe von Epsteins "Geburtstagsbuch"
Deutschland

Trump in Bedrängnis: US-Demokraten fordern Herausgabe von Epsteins "Geburtstagsbuch"

27/07/2025
1
Witkoff hofft auf Ende der Kämpfe in der Ukraine bis zum Ende von Trumps Amtszeit
Deutschland

Witkoff hofft auf Ende der Kämpfe in der Ukraine bis zum Ende von Trumps Amtszeit

27/07/2025
1
Briten zählen Russland zu den drei mächtigsten Ländern
Deutschland

Briten zählen Russland zu den drei mächtigsten Ländern

27/07/2025
2
Next Post
Terror in Tel Aviv: Mindestens acht Zivilisten verletzt

Terror in Tel Aviv: Mindestens acht Zivilisten verletzt

Zunehmende Spannungen mit Israel: Hisbollah errichtet Außenposten auf israelischem Gebiet

Zunehmende Spannungen mit Israel: Hisbollah errichtet Außenposten auf israelischem Gebiet

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Rückschlag für Westen: Taiwaner lehnen die Abberufung prochinesischer Oppositionspolitiker ab
  • Wolfgang Bittner: Die deutsche Wahl – Enteignung der Bevölkerung oder Krieg
  • Gibt Armenien Souveränität über sein Staatsgebiet an ein US-Militärunternehmen ab?
  • Trump in Bedrängnis: US-Demokraten fordern Herausgabe von Epsteins "Geburtstagsbuch"
  • Witkoff hofft auf Ende der Kämpfe in der Ukraine bis zum Ende von Trumps Amtszeit

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?