No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Washington Post: US-Importe aus China sinken um fast 25 Prozent

rtnews by rtnews
08/08/2023
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
2
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

US-Unternehmen wie HP und Lego wollen ihre Abhängigkeit von chinesischen Zulieferern verringern und ihre Lieferungen neu ausrichten, um nicht Gefahr zu laufen, zwischen den rivalisierenden Supermächten eingeklemmt zu werden, berichtet die Zeitung The Washington Post.

Die US-Importe aus China sind in den ersten fünf Monaten um 24 Prozent gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2022 zurückgegangen, da US-Unternehmen ihre Abhängigkeit von chinesischen Lieferanten verringern wollen. Dies berichtet The Washington Post (WP).

Nach Angaben der Zeitung haben die unter der Regierung Donald Trump verhängten US-Zölle auf rund zwei Drittel der chinesischen Waren zu einem Rückgang der Auftragseingänge geführt. Darüber hinaus untergraben die steigenden Löhne für chinesische Fabrikarbeiter einen der Wettbewerbsvorteile Chinas. Die Handelsbeziehungen zwischen Washington und Peking wurden auch durch chinesische Beschränkungen für Privatunternehmen und Pekings vorsichtige Haltung gegenüber der Regierung Joe Biden beeinträchtigt, schreibt WP.

Unter Präsident Donald Trump haben die USA Zölle und Abgaben auf Produkte chinesischer Unternehmen erhöht. Biden hat die Handelspolitik gegenüber China nicht geändert. Im Jahr 2020 belief sich der Handelsumsatz zwischen den USA und China auf 612 Milliarden US-Dollar, der Handelsumsatz zwischen China und Russland im selben Jahr auf 107,7 Milliarden US-Dollar.

Unternehmen wie HP, Stanley Black & Decker und Lego gehören zu denjenigen, die ihre Lieferlinien für die US-Verbraucher neu ausgerichtet haben ‒ einerseits, um das Risiko zu vermeiden, zwischen die konkurrierenden Volkswirtschaften Chinas und der USA zu geraten, und andererseits als Teil einer langfristigen Strategie, Waren näher am Verbraucher zu produzieren, so die Zeitung.

HP Inc. plant, mehr seiner Business-Notebooks in Mexiko zu produzieren und gleichzeitig die Produktion von Consumer-Modellen in Thailand hochzufahren. Gleichzeitig hält das Unternehmen seine Präsenz in China aufrecht, mit 12.000 chinesischen Zulieferern und einem führenden Forschungs- und Entwicklungszentrum in Shanghai. Ein HP-Sprecher sagte der Zeitung:

“Eine der wichtigsten Lehren der letzten drei Jahre ist der Bedarf an zusätzlicher Flexibilität, und eine wachsende Zahl von Kunden verlangt nach einer Multi-Source-Fertigung.”

Auch der Spielzeughersteller Lego reduziert seine Lieferungen aus China in die USA. Laut S&P Global stammten zwischen 2015 und 2017 im Durchschnitt fast 18 Prozent der US-Produktion des Unternehmens jedes Jahr aus China. Im Jahr 2022 sank diese Zahl auf nur noch drei Prozent. Auf Mexiko entfallen jetzt 70 Prozent.

Einem hochrangigen Beamten des US-Finanzministeriums zufolge ist die Gesamtmenge der inflationsbereinigten Importe aus China immer noch “erheblich und nahe an einem Rekordhoch”.

Die Regierung von US-Präsident Joe Biden ist bemüht, der chinesischen Regierung zu versichern, dass Washington lediglich “Risiken abmildern” will, indem es kritische Versorgungslinien auf US-Territorium oder verbündete Länder verlegt.

Der mit Abstand wichtigste Handelspartner der USA ist Mexiko. Darüber hinaus werden Vietnam und Thailand für Unternehmen attraktiv, die sich außerhalb Chinas diversifizieren und gleichzeitig in der asiatischen Region bleiben wollen. Indien zieht bereits die Aufmerksamkeit von US-Herstellern wie Apple auf sich, das dort die iPhone-Produktion erhöhen möchte.

Trotzdem bleibt China mit einem Anteil von 31 Prozent an der weltweiten Wertschöpfung des verarbeitenden Gewerbes gegenüber 17 Prozent für die zweitplatzierten USA ein globaler Produzent, so WP abschließend.

Mehr zum Thema – China-Anteil an deutschen Exporten sinkt: Wichtigster Abnehmer von Waren bleiben die USA



Source link

Tags: ausChinaFastPostProzentsinkenUSImporteWashington
rtnews

rtnews

Related Posts

Vorsitzende der Grünen Jugend wegen ACAB-Pullover in der Kritik
Deutschland

Vorsitzende der Grünen Jugend wegen ACAB-Pullover in der Kritik

25/05/2025
1
Kiew: Patriot-Systeme schießen russische Raketen immer schlechter ab
Deutschland

Kiew: Patriot-Systeme schießen russische Raketen immer schlechter ab

25/05/2025
7
Sind euch die christlichen Werte egal? – Wie die Korruption in der EU überhand nimmt
Deutschland

Sind euch die christlichen Werte egal? – Wie die Korruption in der EU überhand nimmt

25/05/2025
3
Wien: 21-Jähriger Pakistani erschlägt grundlos vorbeigehenden Mann
Deutschland

Wien: 21-Jähriger Pakistani erschlägt grundlos vorbeigehenden Mann

25/05/2025
6
Pufferzone soll ukrainischen Streitkräften die Hände binden
Deutschland

Pufferzone soll ukrainischen Streitkräften die Hände binden

25/05/2025
5
Und täglich grüßt die BILD-Propaganda: Wie das Springer-Blatt den nächsten "Putin-Plan" erfindet
Deutschland

Und täglich grüßt die BILD-Propaganda: Wie das Springer-Blatt den nächsten "Putin-Plan" erfindet

25/05/2025
6
Next Post
USA besorgt über russisch-chinesische Marinepatrouille vor Alaska

USA besorgt über russisch-chinesische Marinepatrouille vor Alaska

Türkei: Explosion in Getreidesilo bei Verladung

Türkei: Explosion in Getreidesilo bei Verladung

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Vorsitzende der Grünen Jugend wegen ACAB-Pullover in der Kritik
  • Kiew: Patriot-Systeme schießen russische Raketen immer schlechter ab
  • Sind euch die christlichen Werte egal? – Wie die Korruption in der EU überhand nimmt
  • Wien: 21-Jähriger Pakistani erschlägt grundlos vorbeigehenden Mann
  • Pufferzone soll ukrainischen Streitkräften die Hände binden

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?