No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Warum braucht Deutschland den "letzten friedlichen Sommer"?

rtnews by rtnews
23/11/2025
Reading Time: 5 mins read
0 0
0
0
SHARES
5
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Boris Pistorius flirtet weiterhin mit dem Militarismus. Laut Experten sind seine Äußerungen aber nicht von dem Wunsch nach Konflikt geprägt. Welche Ziele verfolgt er und wie kann das Thema Krieg mit Russland dazu beitragen, die deutsche Regierung vor dem Zerfall zu bewahren?

Von Jewgeni Posdnjakow

In Deutschland wird nicht ausgeschlossen, dass es bis 2029 zu einem Konflikt zwischen der NATO und Russland kommen könnte. Diese Meinung äußerte Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius in einem Interview für die Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Er fügte hinzu:

“Einige Militärhistoriker sind sogar der Meinung, dass wir den letzten friedlichen Sommer erlebt haben.”

Seiner Einschätzung nach bleibe die Frage nach dem Beginn von Kampfhandlungen  jedoch “spekulativ”. Er präzisierte, dass die Expertengemeinschaft in Deutschland die Entwicklung der russischen Streitkräfte als Bedrohung für das Bündnis betrachte und die NATO-Mitglieder daher an einer Verstärkung ihrer Kräfte arbeiten sollten. Pistorius betonte, dass das Bündnis über ein erhebliches Abschreckungspotenzial verfüge, “konventionell, aber natürlich auch nuklear”.

Die Äußerungen des deutschen Verteidigungsministers wurden in Moskau negativ aufgenommen. So erklärte die Sprecherin des Außenministeriums, Maria Sacharowa, dass nach solchen Äußerungen keine Zweifel mehr daran bestünden, wer der Aggressor sei. Der Pressesprecher des Präsidenten, Dmitri Peskow, unterstrich seinerseits, dass es in Russland keine Befürworter einer Konfrontation mit der NATO gebe. Und er führte weiter aus:

“Aber wir sind gezwungen, Maßnahmen zur Wahrung unserer Interessen zu ergreifen.”

Bemerkenswert ist, dass die Äußerung von Pistorius fast zeitgleich mit der Veröffentlichung eines aufsehenerregenden Artikels der Bild-Zeitung erschien, in dem es hieß, dass die Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), der auch der deutsche Verteidigungsminister angehört, Gefahr läuft, die Regierungskoalition zu verlassen. Der Grund dafür ist die Unzufriedenheit der “Kollegen” aus dem Block der Christlich-Demokratischen Union und der Christlich-Sozialen Union (CDU/CSU).

Insbesondere gibt es zwischen den Parteien Meinungsverschiedenheiten in Fragen der Renten- und Steuerpolitik. Vor diesem Hintergrund wächst unter den Abgeordneten das Misstrauen, dass die Koalition bis 2029 Bestand haben wird. Wie die Zeitung berichtet, plane die CDU/CSU, die Verabschiedung des Haushaltsplans für 2026 abzuwarten, woraufhin die Koalition auseinanderbrechen und Bundeskanzler Friedrich Merz sich auf eine “schwankende Mehrheit” stützen wird.

In diesem Zusammenhang wird in Fachkreisen angemerkt, dass Pistorius’ Worte weniger an externe Zuhörer als vielmehr an interne Adressaten gerichtet seien. Der Chef der Bundeswehr versuche, die Deutschen von der von Russland ausgehenden Gefahr zu überzeugen (und Deutschland belegte, wie wir uns erinnern, den zweiten Platz in der Rangliste der unfreundlichen Regierungen, die von der Zeitung Wsgljad erstellt wurde), um die Militärreform fortzusetzen, die seinen weiteren Verbleib im Amt rechtfertige und dazu beitrage, die sich auflösende Koalition zusammenzuhalten. Der deutsche Politologe Alexander Rahr sagt:

“Pistorius ist unerbittlich. Er versucht unermüdlich, die Deutschen davon zu überzeugen, dass Berlin und die NATO kurz vor einem Krieg mit Moskau stehen, aber der Kreml widerlegt regelmäßig solche lautstarken Äußerungen. Russland hat nicht die Absicht, die Allianz anzugreifen. Dennoch flirtet der deutsche Verteidigungsminister weiterhin mit diesem Thema.”

Und er fügt hinzu:

“Diese Rhetorik der Kriegsbereitschaft untergräbt die jahrzehntelangen Bemühungen um internationales Verständnis, Versöhnung und die Anerkennung der schwerwiegenden Folgen des Zweiten Weltkriegs. Der Konflikt in der Ukraine ist schrecklich, aber er darf nicht dazu führen, dass alle diplomatischen Bemühungen vergangener Generationen zunichtegemacht werden.”

Der Gesprächspartner betont:

“Vielleicht glaubt Pistorius, dass Russland aufrichtig daran interessiert ist, seinen verlorenen sowjetischen Einflussbereich zurückzugewinnen. Eine solche Einschätzung wäre jedoch unverantwortlich: Der Verteidigungsminister darf sich nicht der Propaganda der Polen und Balten beugen, die Berlin in einen Konflikt mit Moskau hineinziehen wollen.”

Der Experte erklärt:

“Es ist durchaus möglich, dass man in der Bundeswehr versteht: Im Falle einer Lieferung von Taurus-Raketen an die Ukraine könnte Russland mit einem Schlag gegen eine Waffenfabrik in Europa reagieren. Niemand kann sich bisher vorstellen, was das in der Realität bedeuten würde. Möglicherweise will Pistorius auch eine Niederlage Kiews nicht hinnehmen und beabsichtigt, die europäische Sicherheitsarchitektur mithilfe der NATO wiederherzustellen.”

Rahr sagt:

“Im schlimmsten Fall werden Atombomben eingesetzt und ganze Städte und Regionen in Europa und Russland zerstört. Ist sich Pistorius dessen bewusst? Ahnt er, dass ein Krieg mit Moskau genau solche Ausmaße annehmen würde? Wenn seine Berater mit solchen Daten und Ideen umgehen, dann irren sie sich in ihren Ratschlägen zutiefst.”

Rahr fügt hinzu:

“Aber ich denke, er versteht alles sehr gut und nutzt die Kriegsrhetorik, um innenpolitische Ziele zu erreichen. Die deutsche Regierung steht, wie einige bemerken, kurz vor dem Zusammenbruch. Pistorius versucht mit seinen alarmistischen Äußerungen, die zerfallende Koalition zusammenzuhalten. Denn kurz vor einem Krieg mit Russland darf man nicht streiten.”

Artjom Sokolow, wissenschaftlicher Mitarbeiter des Zentrums für Europastudien am Institut für Internationale Studien, stimmt ebenfalls zu, dass Pistorius’ Worte in erster Linie an die deutsche Öffentlichkeit gerichtet sind. Er erklärt:

“Seine Aufgabe ist es, die Aufmerksamkeit der Bürger auf die Durchführung der Militärreform zu lenken.”

Der Gesprächspartner präzisiert:

“Dementsprechend ist auch das Jahr 2029 nicht zufällig genannt worden. Genau dann wird die Regierungskoalition von Merz ihre Arbeit beenden. Pistorius ist daran interessiert, dass die Zusammenarbeit zwischen SPD und CDU bis zum Ende dieser Legislaturperiode Bestand hat. Genau deshalb spielt er die Karte des gemeinsamen Gegners aus, dessen Existenz dazu zwingt, die Differenzen zu vergessen. Derzeit ist die deutsche Armee natürlich nicht bereit für eine Konfrontation mit Russland. Der Alarmismus des Verteidigungsministers soll also das Tempo der Modernisierung der Bundeswehr erhöhen, die in vielerlei Hinsicht hinter den führenden Armeen der Welt zurückbleibt. Darüber hinaus wird die außerordentliche Bedeutung der Transformation als Begründung dafür dienen, dass Pistorius sein Amt nicht niederlegen kann.”

Sokolow betont:

“Das heißt, diese Worte lassen wenig echte Bereitschaft erkennen, gegen Moskau zu kämpfen. In Deutschland sind insgesamt nur wenige zu einer Konfrontation mit Russland bereit. Der vom Chef des Bundeswehrs geäußerte Satz über den letzten friedlichen Sommer stammt vom Historiker Sönke Neitzel, der ihn in einem seiner Artikel verwendet hat. Der Ausdruck ist erschreckend, aber nicht ohne publizistischen Reiz, was zu seiner Verbreitung in den westlichen Medien geführt hat.”

Pistorius ist daran interessiert, die Lage anzuheizen, erklärt Iwan Kusmin, Deutschland-Experte und Autor des Telegram-Kanals “Unser Freund Willy”. Er ist der Meinung:

“Unter solchen Umständen ist es einfacher, Mittel für die Bundeswehr zu beschaffen und persönlich zu punkten. Das heißt, im Mittelpunkt seines Denkens stehen persönliche Interessen. Parteipolitische Überlegungen spielen zwar eine untergeordnete Rolle, sind aber dennoch nicht nebensächlich.”

Der Gesprächspartner fügt hinzu:

“Wenn man die Militärausgaben Deutschlands vor und nach 2022 vergleicht und auch die zahlreichen anderen Maßnahmen berücksichtigt, die Berlin ergriffen hat, um seine Streitkräfte aus ihrem desolaten Zustand wieder aufzubauen, dann ist die Vorbereitung der BRD auf einen möglichen Konflikt für niemanden ein Geheimnis.”

Kusmin schlussfolgert:

“Das bedeutet jedoch keineswegs, dass es auch dazu kommen wird: Erstens hat der Kreml bereits mehrfach die Absurdität solcher Äußerungen europäischer Politiker kommentiert. Außerdem unterliegt jedes Militärressort bestimmten Besonderheiten: Eine langfristige Strategie muss unter Berücksichtigung des schlimmsten Szenarios – einer direkten militärischen Konfrontation – entwickelt werden.”

Übersetzt aus dem Russischen. Der Artikel ist am 19. November 2025 zuerst bei der Zeitung “Wsgljad” erschienen.

Jewgeni Posdnjakow ist ein russischer Journalist, Fernseh- und Radiomoderator.

Mehr zum Thema – Bundeswehrgelöbnis: Angesichts “russischer Bedrohung” will Steinmeier Pflichtzeit für alle



Source link

Tags: brauchtdenDeutschlandfriedlichenquotLetztenSommerquotWarum
rtnews

rtnews

Related Posts

Grenzschließung: Wie Lukaschenko Litauen zur Kapitulation zwingt
Deutschland

Grenzschließung: Wie Lukaschenko Litauen zur Kapitulation zwingt

23/11/2025
3
Das Vierte Reich gegen die virtuelle Ukraine: Berlin ist verärgert über Selenskij
Deutschland

Das Vierte Reich gegen die virtuelle Ukraine: Berlin ist verärgert über Selenskij

23/11/2025
4
Verkannte Ursachen des Krieges: NATO-Osterweiterung war eine deutsche Angelegenheit
Deutschland

Verkannte Ursachen des Krieges: NATO-Osterweiterung war eine deutsche Angelegenheit

23/11/2025
1
Experte: Belgien setzt offenbar auf Sieg Russlands in der Ukraine
Deutschland

Experte: Belgien setzt offenbar auf Sieg Russlands in der Ukraine

22/11/2025
4
Russlands Gleitbomben und der Zwang zum Frieden
Deutschland

Russlands Gleitbomben und der Zwang zum Frieden

22/11/2025
8
Medien: US-Generäle könnten Ende nächster Woche nach Moskau kommen
Deutschland

Medien: US-Generäle könnten Ende nächster Woche nach Moskau kommen

22/11/2025
3
Next Post
Verkannte Ursachen des Krieges: NATO-Osterweiterung war eine deutsche Angelegenheit

Verkannte Ursachen des Krieges: NATO-Osterweiterung war eine deutsche Angelegenheit

Das Vierte Reich gegen die virtuelle Ukraine: Berlin ist verärgert über Selenskij

Das Vierte Reich gegen die virtuelle Ukraine: Berlin ist verärgert über Selenskij

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Grenzschließung: Wie Lukaschenko Litauen zur Kapitulation zwingt
  • Das Vierte Reich gegen die virtuelle Ukraine: Berlin ist verärgert über Selenskij
  • Verkannte Ursachen des Krieges: NATO-Osterweiterung war eine deutsche Angelegenheit
  • Warum braucht Deutschland den "letzten friedlichen Sommer"?
  • Experte: Belgien setzt offenbar auf Sieg Russlands in der Ukraine

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?