No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Warschau unter Druck: Erneut Proteste in Polen wegen hoher Preise

rtnews by rtnews
10/06/2022
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
2
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Seit Monaten gibt es für die nationalkonservative PiS-Regierung vor allem einen Schuldigen für Probleme wie die wachsende Inflation in Polen: Wladimir Putin. Ökonomen und andere polnische Experten bewerten die Situation differenzierter.

Wegen historisch hoher Preisanstiege vor allem bei Lebensmitteln und Benzin gibt es weitere Proteste in Polen. Im April erreichte die Inflation im Land 12,3 Prozent und damit den höchsten Stand seit 1998. In einem Ausmaß wie seit zwei Jahrzehnten nicht mehr war ein Anstieg der Lebensmittelpreise für 0,9 Prozentpunkte des genannten Anstiegs verantwortlich. Betroffen waren die meisten Lebensmittelkategorien, bei Fleisch war der Anstieg mit einem Sprung von 14,4 Prozent für Geflügel zum Vormonat besonders ausgeprägt.

Die Erklärung der nationalkonservativen PiS-Regierung im April fiel recht schlicht aus: Russland ist schuld. “Heute hängen alle Preise hauptsächlich von den Handlungen und Entscheidungen eines Mannes ab – Wladimir Putin”, erklärte Premierminister Mateusz Morawiecki. “Der Krieg in der Ukraine wirkt sich auf die Energiepreise aus, und die wirken sich auf die Kosten für alles aus.” Auch Zentralbankchef Adam Glapiński behauptete, der Krieg in der Ukraine sei fast vollständig für den Anstieg der Inflation auf zweistellige Werte verantwortlich.

Schon im November hatte die polnische Regierungspartei PiS die Flüchtlingssituation an der Grenze zu Weißrussland ein Stück weit begrüßt, da sie von der innenpolitischen Krise und einer bereits relativ hohen Inflation von knapp sechs Prozent abgelenkt hatte. Auch damals war es der russische Präsident gewesen, der – zusammen mit Alexander Lukaschenko – von der PiS-Regierung für die Probleme in Polen verantwortlich gemacht worden war.

Im Mai stiegen die Verbraucherpreise im Vergleich zum Vormonat um weitere 1,7 Prozent und zum Vorjahresmonat um 13,9 Prozent und damit auf den höchsten Wert seit 24 Jahren. “Besonders die Preise für Lebensmittel und Benzin sind gestiegen. Bis zum Ende des Jahres werde die Inflationsrate zweistellig bleiben”, sagte Marcin Klucznik vom Polnischen Wirtschaftsinstitut der Nachrichtenagentur PAP im Mai. Der Höhepunkt sei im August zu erwarten.

Um die Folgen der Inflation für die Verbraucher abzumildern, setzt die polnische Regierung seit Februar die Mehrwertsteuer auf Grundnahrungsmittel aus und senkte den Steuersatz für Benzin und Dieselkraftstoff von 23 auf acht Prozent. Die Regelung sollte sechs Monate lang gelten.

Polens Antiinflationsmaßnahmen stützen sich vor allem auf die Anhebung der Zinssätze und Steuererleichterungen. Am 8. Juni erhöhte die Polnische Nationalbank die Zinsen auf sechs Prozent.

Mehrere polnische Ökonomen verweisen neben der Pandemie und dem Krieg im Nachbarland Ukraine auf die ergriffenen Maßnahmen der Regierung und der Nationalbank als Ursache für den Preisanstieg, andere polnische Experten weisen auch die stark gestiegenen Gewinnspannen der Großunternehmen im Land hin. Für einige marktwirtschaftlich ausgerichtete Experten führte die gleichzeitige Senkung der Zinssätze und die staatliche Unterstützung für Unternehmer schon während der Pandemie zu einem Ansteigen der Inflation.

Laut Kamil Pastor, Wirtschaftswissenschaftler bei der PKO Bank Polski, einem staatlichen Kreditinstitut, waren für den Preisanstieg auch die großzügigen steuerlichen Unterstützungen für Unternehmen während der COVID-19-Pandemie sowie die Erholung nach der Pandemie, Engpässe in den Lieferketten und der Mangel an Arbeitskräften auf dem polnischen Arbeitsmarkt verantwortlich. Auch Brüssel kann diesmal nicht wieder für die Probleme in Polen verantwortlich gemacht werden. Die EU-Kommission billigte zuletzt den polnischen Plan für Auszahlungen aus dem Corona-Wiederaufbaufonds im Wert von insgesamt 24 Milliarden Euro an Zuschüssen und 11,5 Milliarden an billigen Krediten, der wohl noch davon abhängt, dass missliebige entlassene Richter wieder in ihr Amt eingesetzt werden.

Fest steht, dass die von der polnischen Regierung eingeführten Maßnahmen nicht den erhofften Effekt haben. Inzwischen muss man beispielsweise etwa 1,74 Euro pro Liter Euro-95-Benzin bezahlen, während das vorrangig staatliche Unternehmens Orlen seine Gewinnspanne stark erhöhen konnte. Autofahrer wollen am Samstag mehr als 100 Orlen-Tankstellen blockieren.

Mehr zum Thema – Nach Importstopp aus Russland: Polen geht die Heizkohle aus



Source link

Tags: DruckerneuthöherPolenPreiseProtesteunterWarschauwegen
rtnews

rtnews

Related Posts

Tweets aus dem Paralleluniversum: Auswärtiges Amt irritiert auf X
Deutschland

Tweets aus dem Paralleluniversum: Auswärtiges Amt irritiert auf X

15/05/2025
5
Bericht: Ukraine wird nicht zu NATO-Gipfel nach Den Haag eingeladen
Deutschland

Bericht: Ukraine wird nicht zu NATO-Gipfel nach Den Haag eingeladen

15/05/2025
1
Deutsche Neonazi-Truppe in ukrainischen Streitkräften: "Moskau muss brennen"
Deutschland

Deutsche Neonazi-Truppe in ukrainischen Streitkräften: "Moskau muss brennen"

15/05/2025
2
CNN: Trump macht Zugeständnisse an den Iran
Deutschland

CNN: Trump macht Zugeständnisse an den Iran

15/05/2025
0
Schweiz setzt 16. EU-Sanktionspaket gegen Russland um und weitet Strafen gegen Weißrussland aus
Deutschland

Schweiz setzt 16. EU-Sanktionspaket gegen Russland um und weitet Strafen gegen Weißrussland aus

15/05/2025
3
Auf Lateinamerika-Gipfel in China: Xi unterstützt Panama im Konflikt mit USA
Deutschland

Auf Lateinamerika-Gipfel in China: Xi unterstützt Panama im Konflikt mit USA

15/05/2025
0
Next Post
Die USA werfen China vor, Diplomaten zu gefährden, indem sie Zitate über Xinjiang fabrizieren

Die USA werfen China vor, Diplomaten zu gefährden, indem sie Zitate über Xinjiang fabrizieren

Brite Aslin vor Todesurteil in Donezk: Mit Kriegspropaganda betrogen, von London und Kiew verraten

Brite Aslin vor Todesurteil in Donezk: Mit Kriegspropaganda betrogen, von London und Kiew verraten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Tweets aus dem Paralleluniversum: Auswärtiges Amt irritiert auf X
  • Bericht: Ukraine wird nicht zu NATO-Gipfel nach Den Haag eingeladen
  • Deutsche Neonazi-Truppe in ukrainischen Streitkräften: "Moskau muss brennen"
  • CNN: Trump macht Zugeständnisse an den Iran
  • Schweiz setzt 16. EU-Sanktionspaket gegen Russland um und weitet Strafen gegen Weißrussland aus

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?