Polens Präsident Karol Nawrocki will bei seinem bevorstehenden Treffen mit US-Präsident Donald Trump Fragen über Sicherheit und die Beziehungen zur Ukraine besprechen. Dies teilte der Pressesprecher des polnischen Präsidenten, Rafał Leśkiewicz, in einem Interview der Nachrichtenagentur PAP am Montag mit.
Am Samstag wurde erklärt, dass Trump Nawrocki in einem Glückwunschschreiben, das am Tag seiner Amtseinführung geschickt wurde, zu einem offiziellen Arbeitstreffen am 3. September ins Weiße Haus eingeladen hat. Leśkiewicz betonte, dass dies “der erste große Auslandsbesuch von Präsident Karol Nawrocki” sein werde.
Leśkiewicz zufolge “werden bei dem Treffen Fragen der Sicherheit und der Beziehungen mit der Ukraine diskutiert werden”. “Das ist äußerst wichtig, da wir einerseits die östliche Flanke der NATO und andererseits ein wichtiger wirtschaftlicher und politischer Partner der Ukraine sind.”
Er präzisierte, dass das Thema Sicherheit unter anderem die Stationierung von US-Soldaten auf polnischem Territorium umfasse. “Dieses Thema wird auf jeden Fall erörtert”, sagte er.
Zuvor hatte Nawrocki erklärt, dass er zu Beginn seiner Präsidentschaft neben Washington auch den Vatikan besuchen möchte. “Es ist nicht ausgeschlossen, dass der Präsident auf dem Weg in die USA im Vatikan Halt macht”, so Leśkiewicz weiter.
Karol Nawrocki hat am 6. August offiziell sein Amt angetreten und den Amtseid abgelegt. Der Politiker nahm für die Partei “Recht und Gerechtigkeit” (PiS) an den Präsidentschaftswahlen teil. Nach Angaben der staatlichen Wahlkommission Polens erhielt er bei der Stichwahl 50,89 Prozent der Stimmen. Rafał Trzaskowski, sein Gegner und Vertreter der regierenden Partei “Bürgerkoalition”, erhielt 49,11 Prozent der Wählerstimmen.
Mehr zum Thema – Nawrocki tritt sein Amt an – Welche Politik wird Polens Staatschef gegenüber der Ukraine verfolgen?