No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Warnung aus Washington: "Die Ukraine kann noch verlieren"

rtnews by rtnews
08/07/2025
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
5
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Ein Artikel in der einst renommierten “Washington Post” zeigt, wie die US-Mainstream-Medien immer noch von einem möglichen Sieg der Ukraine ausgehen und dabei ihrem eigenen Lügen-Narrativ aufsitzen.

Von Rainer Rupp

In einer auf den Kopf gestellten Zeit, in der man nicht mehr weiß, welchen Nachrichten man glauben kann, vor allem wenn sie aus den USA oder dem US-geführten NATO-Westen kommen, ist auch die folgende Balkenüberschrift eines Artikels aus der Washington Post, veröffentlicht am US-Nationalfeiertag (4. Juli) nicht verwunderlich: “Don’t believe the conventional wisdom – Ukraine can still lose”; auf Deutsch: “Glauben Sie nicht der konventionellen Weisheit – die Ukraine kann noch verlieren.”

Der Artikel kommt zu einem Zeitpunkt, an dem der Werte-Westen seinen Stellvertreter-Krieg gegen Russland in der Ukraine längst verloren hat. Selbst wenn die ukrainische Armee sich nochmals zu einer Mini-Offensive aufbäumen sollte, dann wird das höchsten ein armer Abklatsch von der zwei Wochen dauernden Ardennenoffensive der Wehrmacht in der zweiten Hälfte des Dezembers 1944, die außer enormen Opfern auf deutscher Seite nichts erreichte.

Im Gegensatz zu US-Präsident Trump und dem Pentagon weigern sich das faschistische Regime in Kiew gemeinsam mit seinen noch verbliebenen wesentlichen Unterstützern in London, Paris, Berlin hartnäckig, der Realität ins Auge zu sehen. Diesen Eindruck suggeriert auch der Titel des Artikels von Lee Hockstader in der Washington Post. Liest man diesen Artikel jedoch in Gänze, so wirft er durchaus ein kritisches Licht auf die aktuelle Lage der Ukraine und zwischen den Zeilen präsentiert er eine düstere Analyse der militärischen und politischen Dynamiken für das Land.

Der Autor argumentiert z. B., dass die Ukraine trotz ihrer angeblich beachtlichen Widerstandsfähigkeit in Gefahr ist, den Krieg zu verlieren, insbesondere aufgrund der jüngsten Entscheidung der Trump-Administration, die Lieferung kritischer Waffensysteme einzustellen. Dabei ignoriert er jedoch, dass die Ukraine auch mit der massiven militärischen und finanziellen Hilfe des gesamten Kollektiven Westens – inklusive Australien, Südkorea und Japan – in den vergangenen dreieinhalb Jahren nicht imstande war, ihren Niedergang zu stoppen. Inzwischen hat Russland nicht nur die Ukraine, sondern auch die Reserven in den Waffenlagern der gesamten NATO weitgehend entmilitarisiert, weshalb die Russen entlang der gesamten tausend Kilometer langen Front immer schneller vorrücken, ohne dabei ihre Soldaten größeren Gefahren auszusetzen.

Weil dieser Hintergrund nicht ins westliche Narrativ passt, wird er vom Autor Hockstader vollkommen ignoriert. Stattdessen erklärt er den schnelleren Vormarsch der Russen damit, dass der Kreml bereit sei, für diese Erfolge Zigtausende eigener Soldaten zu opfern, die in immer neuen menschlichen Wellen gegen die ukrainischen Befestigungen verheizt werden. Dafür bedient er sich eines Rückgriffs in die Klamottenkiste der NAZI-Darstellungen aus dem Feldzug gegen Russland.

Trotz weitaus höherer sowjetischer Verluste, die die aller anderen Alliierten zusammen übertrafen, habe Russland dennoch Nazi-Deutschland besiegt. “Diese historische Parallele dient als Warnung, dass Russland trotz hoher Verluste im Ukraine-Krieg in der Lage ist, den Konflikt fortzusetzen”, mahnt der Autor, was weitaus besser in das West-Narrativ vom menschlichen und technisch unterlegenen Russen passt.

Dennoch stellt der Autor die im Westen neue gängige Meinung infrage, wonach jetzt keine der beiden Seiten – weder Russland noch die Ukraine – den Krieg auf dem Schlachtfeld gewinnen könnten. Dies hat die ältere gängige West-Meinung abgelöst, dass nämlich “die Ukraine gewinnt, weil sie gewinnen muss”. Stattdessen argumentiert der Autor, dass die Ukraine durchaus verlieren könnte, insbesondere angesichts der jüngsten politischen Entwicklungen in den USA, der Aussetzung der Waffen und Finanzhilfen.

Ein zentraler Punkt des Artikels ist die Entscheidung der Trump-Administration, die Lieferung von Patriot-Luftabwehrraketen und anderen wichtigen Waffen an die Ukraine einzustellen. Diese Entscheidung, so Hockstader, könnte die ukrainischen Verteidigungslinien erheblich schwächen und Städte wie Kiew zunehmend schutzlos gegen russische Raketenangriffe machen. Die Intensität der russischen Luftangriffe, die Hunderte Drohnen sowie Dutzende Marschflugkörper und ballistische Raketen umfassen, habe in den letzten Monaten zugenommen und überfordere die schwindenden ukrainischen Luftabwehrkapazitäten.

Eine ukrainische Niederlage, so der Autor, könnte verschiedene Formen annehmen. Sie müsste nicht zwangsläufig einen Zusammenbruch der langen Frontlinie bedeuten, da die ukrainischen Drohnen- und Roboterabwehrsysteme sowie russische logistische Schwierigkeiten größere russische Vorstöße erschwerten. Dennoch könnte eine Niederlage darin bestehen, dass die Ukraine politisch gezwungen wird, einen “ungerechten Frieden” zu akzeptieren, der sie den Forderungen Putins unterwirft. Der Autor betont, dass die moralische und materielle Unterstützung durch die USA und Europa bisher entscheidend war, um die ukrainische Infrastruktur und Entschlossenheit aufrechtzuerhalten. Der abrupte Stopp der US-Waffenlieferungen habe jedoch einen spürbaren Schlag für die ukrainische Moral bedeutet.

Hockstader verweist auch auf die Unzuverlässigkeit der “konventionellen Weisheit”. Historische Beispiele wie der Fall der Berliner Mauer, der Zusammenbruch der Sowjetunion oder die Anschläge vom 11. September zeigen, dass unerwartete Ereignisse die Regel sein können. Im Ukraine-Kontext hebt er hervor, dass die ukrainischen Streitkräfte im Jahr 2022 die Erwartungen übertrafen, indem sie die russische Invasion abwehrten, jedoch im Jahr 2023 mit ihrer viel beachteten Gegenoffensive scheiterten.

Auch diese Darstellung Hockstaders zeigt, dass er vom Verlauf der russischen militärischen Sonderoperation in der Ukraine keine Ahnung hat, und auch sein diesbezügliches Urteil auf den Schönmalereien der westlichen Medien und deren “Ukraine wird gewinnen”-Berichterstattung basiert.

Mehr zum Thema – Kriegsverlängerung als Selbstzweck: NATO “hilft” der Ukraine weiter



Source link

Tags: auskannnochquotDieukraineverlierenquotWarnungWashington
rtnews

rtnews

Related Posts

Russland verpflichtet Apple zur Unterstützung von RuStore
Deutschland

Russland verpflichtet Apple zur Unterstützung von RuStore

09/07/2025
0
Ukrainische Lehrer sollen vortäuschen, der russischen Sprache nicht mächtig zu sein
Deutschland

Ukrainische Lehrer sollen vortäuschen, der russischen Sprache nicht mächtig zu sein

09/07/2025
0
Russland: Wirtschaft erwartet von der Zentralbank erhebliche Senkung des Zinssatzes
Deutschland

Russland: Wirtschaft erwartet von der Zentralbank erhebliche Senkung des Zinssatzes

09/07/2025
1
Reaktion auf Sanktionen: BRICS wickeln Handel zunehmend in nationalen Währungen ab
Deutschland

Reaktion auf Sanktionen: BRICS wickeln Handel zunehmend in nationalen Währungen ab

09/07/2025
1
"No" zur EU: Italienische Behörden wollen das Konzert des Dirigenten Waleri Gergijew nicht absagen
Deutschland

"No" zur EU: Italienische Behörden wollen das Konzert des Dirigenten Waleri Gergijew nicht absagen

08/07/2025
4
Ursula von der Leyen zum Misstrauensvotum: Putin war's
Deutschland

Ursula von der Leyen zum Misstrauensvotum: Putin war's

08/07/2025
11
Next Post
Ursula von der Leyen zum Misstrauensvotum: Putin war's

Ursula von der Leyen zum Misstrauensvotum: Putin war's

"No" zur EU: Italienische Behörden wollen das Konzert des Dirigenten Waleri Gergijew nicht absagen

"No" zur EU: Italienische Behörden wollen das Konzert des Dirigenten Waleri Gergijew nicht absagen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Russland verpflichtet Apple zur Unterstützung von RuStore
  • Ukrainische Lehrer sollen vortäuschen, der russischen Sprache nicht mächtig zu sein
  • Russland: Wirtschaft erwartet von der Zentralbank erhebliche Senkung des Zinssatzes
  • Reaktion auf Sanktionen: BRICS wickeln Handel zunehmend in nationalen Währungen ab
  • "No" zur EU: Italienische Behörden wollen das Konzert des Dirigenten Waleri Gergijew nicht absagen

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?