No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Waldbrände in Europa: Ist immer die Hitzewelle schuld – oder steckt auch Kalkül dahinter?

rtnews by rtnews
23/07/2022
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

In Europa wüten wegen der bereits seit Wochen anhaltenden Trockenheit vielerorts Waldbrände. Betroffen sind derzeit vor allem südliche Länder wie Italien oder Spanien. Aber auch in Deutschland ertönen vermehrt die Feuerwehrsirenen. Jedoch sind nicht alle Waldbrände auf die dafür überwiegend verantwortlich gemachte Hitzewelle zurückzuführen.

In vielen Fällen steckt auch Brandstiftung dahinter, dass Anwohner und Feuerwehrleute verzweifelt gegen Feuer kämpfen müssen, die ihre Häuser zu zerstören drohen. Grund dafür sind oftmals auch wirtschaftliche Interessen großer Unternehmen, die sich durch die Zerstörung der teils unter Naturschutz stehenden neue Anbauflächen erhoffen.

“In der Regel sind bis zu 98 Prozent der Brände im Mittelmeerraum vom Menschen verursacht, und etwa zwei Prozent haben natürliche Ursachen wie Blitzschlag”, erklärte der Brandexperte Lindon Pronto vom European Forest Institute (EFI) der Nachrichtenplattform Watson. Ursachen für die von Menschen verursachten Brände gebe es demnach viele. Hauptursachen seien jedoch Brandrodungen in der Landwirtschaft und unbeabsichtigt verursachte Brände durch ganz alltägliche Situationen – wie zum Beispiel ein von landwirtschaftlichen Maschinen erzeugter Funken, der das sich unter ihm befindliche Gras entzündet.

Tragischer Unfall oder Brandstiftung?

Dass dieses Beispiel nicht aus der Luft gegriffen ist, zeigt ein aktueller Fall, bei dem ein Aufforstungsunternehmen versehentlich einen Großbrand in Spanien verursacht hat. Der Brand in der nordöstlichen Region Aragón, bei dem schätzungsweise rund 14.000 Hektar Wald zerstört wurden, sei nach Angaben des verantwortlichen Unternehmens Land Life durch einen Funken verursacht worden, der von einem Bagger ausging, der von einem seiner Auftragnehmer zur Vorbereitung des Bodens für die Baumpflanzung im Winter eingesetzt wurde.

1.700 Menschen mussten vor den Flammen in Sicherheit gebracht werden. Erst am späten Donnerstagabend konnte das Feuer unter Kontrolle gebracht werden. Das Unternehmen bedauere die entstandenen Schäden und Unannehmlichkeiten zutiefst. “Wir haben großes Mitgefühl mit den Menschen vor Ort, die aus ihren Häusern evakuiert werden mussten und deren Landschaft schwer beschädigt wurde”, erklärte Land Life in einer Mitteilung.

Doch spanischen Medien zufolge sei der jetzige Brand nicht der erste, der in Zusammenhang mit dem Aufforstungsunternehmen steht. Die regionalen Behörden beschuldigen Land Life demnach, im vergangenen Monat einen weiteren Brand in der Region verursacht zu haben, bei dem 20 Hektar Land verbrannt wurden. “Es ist nicht richtig, dass sie weiterarbeiten, wenn das schon einmal passiert ist”, sagte der Bürgermeister von Bubierca, einem der evakuierten Dörfer, der Zeitung El Heraldo de Aragón.

Das niederländische Aufforstungsunternehmen Land Life engagiert sich nach eigenen Angaben für die Wiederherstellung von geschädigtem Land auf der ganzen Welt. Könnten hinter den vermeintlich versehentlich verursachten Waldbränden in Spanien somit auch wirtschaftliche Interessen stehen? Als eine der wichtigsten Strategien im Kampf gegen die Klimakrise und damit einhergehende Dürreperioden und Hitzewellen gilt die Aufforstung. Die Europäische Union förderte daher zuletzt verstärkt verschiedene Unternehmen, die im Rahmen von Klimaschutzprojekten Bäume pflanzen, um die Böden vor Austrocknung und Erosion zu schützen – zur Eingrenzung der gestiegenen Waldbrandgefahr.

Für niedergebrannte Wälder locken somit auch lukrative Aufträge für deren Wiederaufforstung. Zwar lässt sich abschließend nicht feststellen, ob der Brand von Land Life versehentlich oder doch eher absichtlich gelegt wurde. Jedoch gilt auch hier: Geld regiert die Welt. So ist der Umstand, dass die Anwohner der von den Bränden betroffenen Region im nordöstlichen Spanien zum Teil auch Vorsatz vermuten, überwiegend auf den Hauptgeschäftszweig des Unternehmens zurückzuführen – die Wiederherstellung zerstörter Natur. Auf der Website von Land Life heißt es hierzu:

“Die Land Life Company wurde aus der gemeinsamen Überzeugung heraus gegründet, dass ein geschäftlicher Ansatz und Technologie Innovationen vorantreiben können, um die Natur zu unseren Lebzeiten wiederherzustellen.”

Die Folgen der Waldbrände – egal, aus welchem Grund sie ausbrechen – sind allerdings immer verheerend. Neben enormen Schäden an der Umwelt haben die Brände aber auch wirtschaftliche Folgen. Und weniger Bäume bedeuten auch Erosion, Erdrutsche und Flutwellen, was schlussendlich Menschenleben gefährdet. In den letzten Tagen hatte die spanische Feuerwehr mit mehr als neun großen Waldbränden zu kämpfen. Als die gefährlichsten galten zwei Ausbrüche im Nordwesten Galiciens. Einige der bisher 11.000 wegen der Brände in Spanien evakuierten Menschen konnten allerdings wieder in ihre Häuser zurückkehren.

Mehr zum Thema – Tausende Tote durch Hitze in Südeuropa – Ärzte fordern Hitzeschutzplan für Deutschland



Source link

Tags: auchdahinterdieEuropaHitzewelleImmeristKalküloderSchuldstecktWaldbrände
rtnews

rtnews

Related Posts

Ukraine verurteilt russische Sportler und Politiker zu 15 Jahren Haft in Abwesenheit
Deutschland

Ukraine verurteilt russische Sportler und Politiker zu 15 Jahren Haft in Abwesenheit

08/07/2025
0
Gegen wen Elon Musk eine neue amerikanische Partei aufbaut
Deutschland

Gegen wen Elon Musk eine neue amerikanische Partei aufbaut

08/07/2025
2
Frauenhass als Terrorismus? Frankreichs Ermittlungsbehörden im Amok-Modus
Deutschland

Frauenhass als Terrorismus? Frankreichs Ermittlungsbehörden im Amok-Modus

08/07/2025
0
Kiew richtet Abteilung für unfreundliche Länder im Außenministerium ein
Deutschland

Kiew richtet Abteilung für unfreundliche Länder im Außenministerium ein

08/07/2025
0
Zürich will Verbot von Geschlechtsumwandlungen bei Kindern
Deutschland

Zürich will Verbot von Geschlechtsumwandlungen bei Kindern

08/07/2025
3
Podoljaka: "20.000 ukrainische Kämpfer fliehen jeden Monat vor dieser Schinderei"
Deutschland

Podoljaka: "20.000 ukrainische Kämpfer fliehen jeden Monat vor dieser Schinderei"

08/07/2025
2
Next Post
Der enthauptete Golem: Was wäre, wenn Deutschland die EU verlassen würde?

Der enthauptete Golem: Was wäre, wenn Deutschland die EU verlassen würde?

Japan will Putin vom Staatsbegräbnis des ehemaligen Premierministers Abe ausschließen

Japan will Putin vom Staatsbegräbnis des ehemaligen Premierministers Abe ausschließen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Ukraine verurteilt russische Sportler und Politiker zu 15 Jahren Haft in Abwesenheit
  • Gegen wen Elon Musk eine neue amerikanische Partei aufbaut
  • Frauenhass als Terrorismus? Frankreichs Ermittlungsbehörden im Amok-Modus
  • Kiew richtet Abteilung für unfreundliche Länder im Außenministerium ein
  • Zürich will Verbot von Geschlechtsumwandlungen bei Kindern

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?