No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Wahlprüfungsbeschwerde: WerteUnion klagt gegen Thüringer Landtagswahl 2024

rtnews by rtnews
18/08/2025
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
4
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Nach Auffassung der WerteUnion wurde bei der Thüringer Landtagswahl 2024 das staatliche Neutralitätsgebot verletzt. Dieser Wahlfehler könnte die Sitzverteilung beeinflusst haben. Die Partei reicht beim Verfassungsgericht eine Wahlprüfungsbeschwerde ein.

Von Felicitas Rabe

Am Montagmorgen reichte der Landeskandidat der WerteUnion Thüringen, Alf Schmidt, beim Thüringer Verfassungsgerichtshof eine Wahlprüfungsbeschwerde gegen die Landtagswahl im Jahr 2024 ein. Seinem Antrag schlossen sich rund 100 Wahlberechtigte an, die ebenfalls eine gerichtliche Prüfung der Thüringer Wahl fordern. 

Wie der Landesverband der WerteUnion Thüringen in einer Pressemitteilung bereits am vergangenen Mittwoch mitteilte, rügt die Klage eine unzulässige amtliche Einwirkung auf den Thüringer Landtagswahlkampf. Mehrere Thüringer Landräte und Oberbürgermeister hätten entgegen dem Neutralitätsgebot als Amtsträger in unzulässiger Weise auf den Wahlkampf eingewirkt, so der Vorwurf.

Die Thüringer WerteUnion beauftragte den Rechtsanwalt und Verfassungsrechtler Ralf Ludwig mit ihrer juristischen Vertretung. In einem Telefonat mit der Autorin fasste Rechtsanwalt Ludwig den Fall am Montagnachmittag für RT DE zusammen. In einer koordinierten Stellungnahme hätten die Landräte und Oberbürgermeister sinngemäß verbreitet: “Wenn ihr AfD oder BSW wählt, dann gehen hier bei uns in den Kommunen die Lichter aus.” Ludwig erklärte auch die Brisanz dieser Amtsträgerhandlungen in einem Wahlkampf:

“Das hat es in der Geschichte der Bundesrepublik vor einer Wahl noch nie zuvor gegeben, dass so viele Amtsträger in ihrer Funktion in einer konzertierten Aktion demokratiefeindlich gehandelt haben.”

In der Presseerklärung der Thüringer WerteUnion hieß es diesbezüglich, die Amtsträger hätten in einer koordinierten Stellungnahme vom 22. August 2024 und mittels einer Wiederverwertung dieser Stellungnahme in einer CDU-Werbebeilage vom 31. August 2024 ihre Neutralitätspflicht verletzt. In der Begründung hieß es:  

“Wie vom Thüringer Landtag bereits bestätigt, verletzte dieses Vorgehen das Neutralitätsgebot staatlicher Stellen, die Chancengleichheit der Parteien und damit Grundsätze der freien und gleichen Wahl. Aus demokratischer Sicht ist der Vorgang besonders schwerwiegend, weil der Staat damit nicht Schiedsrichter, sondern faktisch Akteur im Wettbewerb wurde.” Der Landesvorsitzende der WerteUnion Thüringen, Hans Pistner, teilte dazu mit: “Das Vertrauen in die Unabhängigkeit des Wahlprozesses wird so nachhaltig beschädigt.”

Schließlich könne nach der sogenannten Möglichkeitstheorie nicht ausgeschlossen werden, dass dieser Wahlfehler die Sitzverteilung beeinflusst habe. Die vorliegenden Zahlen würden sogar dafür sprechen. In der Schlussphase des Wahlkampfes habe es schließlich nachweisbare Stimmenverschiebungen gegeben. Ein Transfer von ungefähr 16.000 Stimmen von der FDP zur CDU sei dokumentiert. Dazu habe die FDP am Ende weitere Stimmen an AfD (circa 8.000) und BSW (etwa 6.000) verloren. Nachweisbar seien die Freien Demokraten innerhalb von zehn Tagen von stabilen Umfragewerten um die 3 Prozent auf am Ende 1,1 Prozent zurückgefallen.  

Diese Größenordnungen der Stimmverschiebungen lägen “im Bereich der amtlich modellierten Umspringpunkte”. Und zwar insofern, als das BSW bereits durch rund 4.651 zusätzliche Stimmen einen weiteren Sitz im Thüringer Landtag bekommen hätte. Der AfD hätte mit rund 11.738 bis 15.528 zusätzlichen Stimmen ein weiterer Sitz zugestanden. Bei den Erststimmenentscheidungen hätten teilweise sogar weniger als 500 Stimmen über ein Direktmandat entschieden. 

Ein durch amtliche Kommunikation ausgelöster Agenda- und Autoritätseffekt sowie die parteiliche Verwertung der Stellungnahme seitens der Amtsträger seien angesichts dieser Zahlen real geeignet gewesen, Mandate zu verschieben oder zu sichern. Mit anderen Worten: Das Verhalten der Bürgermeister und der Landräte könnte für die Sitzverteilung entscheidend sein. Die Wahlprüfungsbeschwerde begründe sich somit wie folgt:

  • Es habe eine klare Verletzung des staatlichen Neutralitätsgebots in der heißen Wahlkampfphase gegeben.
  • Es liege eine demokratietheoretisch problematische Vermischung von Amt und Partei vor, die die freie Willensbildung der Bürger beeinträchtigt.  
  • Dokumentierte Wählerwechsel in der Endphase des Wahlkampfs belegten Möglichkeiten für entgangene Landtagssitze.

Die Rechtsgüter “Schutz der Wahlrechtsgleichheit” und “Chancengleichheit” könnten im Falle der Thüringer Landtagswahl im Jahr 2024 verletzt worden sein. Der Verfassungsgerichtshof werde daher um Feststellung des Wahlfehlers und um die erforderlichen Konsequenzen ersucht.

Mehr zum Thema – Einzelfehler oder systematischer Wahlbetrug? – Offenbar massenhaft Unstimmigkeiten bei Stimmenzahlen

 



Source link

Tags: gegenklagtLandtagswahlThüringerWahlprüfungsbeschwerdewerteunion
rtnews

rtnews

Related Posts

Fast die Hälfte der Arbeitslosen in Österreich sind Ausländer: Ukrainer und Syrer dominieren
Deutschland

Fast die Hälfte der Arbeitslosen in Österreich sind Ausländer: Ukrainer und Syrer dominieren

27/11/2025
1
Trump: Südafrika verdient es nicht, irgendwo Mitglied zu sein
Deutschland

Trump: Südafrika verdient es nicht, irgendwo Mitglied zu sein

27/11/2025
0
Dresdner Hammerbanden-Prozess: Die Avantgarde der Zustände?
Deutschland

Dresdner Hammerbanden-Prozess: Die Avantgarde der Zustände?

27/11/2025
2
Um ihn vor Korruptionsermittlungen zu schützen: Selenskij schickte Jermak zu US-Verhandlungen
Deutschland

Um ihn vor Korruptionsermittlungen zu schützen: Selenskij schickte Jermak zu US-Verhandlungen

27/11/2025
0
Selenskijs Reaktion auf Trumps Friedensplan – wie immer, Zeit schinden
Deutschland

Selenskijs Reaktion auf Trumps Friedensplan – wie immer, Zeit schinden

27/11/2025
3
Trumps Venezuela-Kampagne wirft einen Schatten auf "America First"
Deutschland

Trumps Venezuela-Kampagne wirft einen Schatten auf "America First"

27/11/2025
1
Next Post
"Täglich Angriffe": Der Alltag in den befreiten Städten der DVR

"Täglich Angriffe": Der Alltag in den befreiten Städten der DVR

Kapitalflucht als Krisenreaktion: Warum das den deutschen Imperialismus nicht unbedingt schwächt

Kapitalflucht als Krisenreaktion: Warum das den deutschen Imperialismus nicht unbedingt schwächt

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Fast die Hälfte der Arbeitslosen in Österreich sind Ausländer: Ukrainer und Syrer dominieren
  • Trump: Südafrika verdient es nicht, irgendwo Mitglied zu sein
  • Dresdner Hammerbanden-Prozess: Die Avantgarde der Zustände?
  • Um ihn vor Korruptionsermittlungen zu schützen: Selenskij schickte Jermak zu US-Verhandlungen
  • Selenskijs Reaktion auf Trumps Friedensplan – wie immer, Zeit schinden

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?