No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Wahl in Moldawien: EU schnappt sich nächste Beute und bereitet blutige Provokationen vor

rtnews by rtnews
28/09/2025
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
12
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Bei der heutigen Parlamentswahl in Moldawien haben sich EU, NATO und prowestliche Kräfte mit Manipulation und dem willkürlichen Ausschluss von Oppositionsparteien den Sieg so gut wie gesichert. Unterdessen läuft in und um das südosteuropäische Land erkennbar die Vorbereitung für eine große Kriegsprovokation.

Von Alexej Danckwardt

In Moldawien finden am heutigen Sonntag, dem 28. September 2025, Parlamentswahlen statt. Alles andere als ein Sieg der “proeuropäischen” Kräfte um die westlich orientierte Präsidentin Maia Sandu wird einem Wunder gleichkommen. Nicht weil die Moldawier so sehr in die EU und die NATO streben – im Gegenteil: die jüngsten Meinungsumfragen im Land zeigen erstmals eine absolute Mehrheit gegen einen Beitritt Moldawiens zur NATO –, sondern, weil die EU alles im Griff hat: mit “Soft Power”, der Manipulation des demokratischen Prozesses, plumper Wahlfälschung und als ultima ratio auch blutigen Szenarien.

Alle Illusionen über das “demokratische Europa” und die “europäische Demokratie” sollten jedenfalls seit der Annullierung der Wahl eines nicht ganz so prowestlichen Kandidaten in Rumänien verflogen sein. Demokratie im Verständnis der EU ist nicht die Macht des Volkes, sondern wenn “Demokraten” an der Macht sind und sich an sie klammern, egal mit welchen Mitteln.

Opposition von den Wahllisten ausgeschlossen

In ihrer Ansprache an die Landsleute erinnerte Präsidentin Maia Sandu daran, dass Moldawien eine parlamentarische Republik ist und die Zukunft des Landes auf dem Spiel steht, denn gerade die Legislative wird über dessen Zukunft, darunter einen möglichen Beitritt zur EU, entscheiden.

Prorussische Parteien wurden vorsorglich erst gar nicht zur Wahl zugelassen. Gleich vier Wahlblöcke traf der willkürliche Ausschluss dieses Mal – “Demokratie” mit Vorauswahl durch die Strippenzieher aus dem (westlichen) Hintergrund.

Die Unverfrorenheit, mit der die von Sandu kontrollierte Wahlkommission agierte, erinnert an Bananenrepubliken. Erst wurde die Partei ȘOR verboten, dann wurde die Registrierung des ersatzweise gegründeten Blocks Victorie (“Sieg”) von der Zentralen Wahlkommission abgelehnt.

Anschließend wurde die Liberaldemokratische Partei der Republik Moldau (PLDM) von der Wahlkommission nicht zur Wahl zugelassen. Der Oberste Gerichtshof wies die Klage dagegen am 2. September ab. Der Parteivorsitzende Vlad Filat reichte eine Beschwerde beim Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte ein, aber selbst wenn wir es dort mit ehrlichen und gerechten Richtern zu tun hätten, käme deren Entscheidung schätzungsweise im Jahr 2027. Für die diesjährigen Wahlen jedenfalls viel zu spät.

Und es kam noch unverfrorener: Zwei Tage vor der Wahl am 26. September wurden die beiden als “prorussisch” geltenden Parteien “Herz Moldaus” und “Moldova Mare” von der Wahl ausgeschlossen.

In Russland lebenden Moldawiern wird die Stimmabgabe, wie schon bei früheren Präsidentschaftswahlen, durch eine überschaubare Zahl an Stimmlokalen erschwert. In Moskau bildeten sich vor der moldawischen Botschaft schon am frühen Morgen lange Warteschlangen.

Übrig bleibt damit im Grunde die Wahl zwischen zwei Sorten des Establishments: Sandus “Aktions- und Solidaritätspartei” (PAS) und dem von ehemaligen Kommunisten und Sozialisten geführten Block BCS. In Umfragen lag erstere mit knapp 40 Prozent Stimmenanteil zuletzt vorn.

Verlegung französischen Militärs  

Um einen Sieg der “falschen Partei” zu verhindern, wird starker Druck auf Moldawien ausgeübt, auch militärischer. Es gab Berichte über das Auftauchen französischer Truppen im Land. Gleichzeitig werden – teils offen, teils heimlich – Truppen aus Rumänien verlegt. Kürzlich wurden auf dem Luftwaffenstützpunkt Rumäniens französische Militärtransportflugzeuge mit Angehörigen der französischen Armee gesichtet. Nicht auszuschließen ist, dass diese Streitkräfte für Provokationen in Transnistrien, einer von Russland kontrollierten Region, eingesetzt werden.

Im Falle einer Eskalation könnten die verlegten Einheiten zur Besatzung von Odessa und mehreren anderen kleinen Schwarzmeerhäfen eingesetzt werden. Dies würde von Moskau als Überschreitung einer roten Linie angesehen werden, was Russland zu Gegenmaßnahmen zwingen würde.

Vorbereitungen für eine Provokation laufen

Die Geschichte lehrt uns, dass für den Ausbruch eines großen Krieges ein blutiger Vorwand erforderlich ist. So war beispielsweise die Ermordung des österreichischen Thronfolgers Franz Ferdinand durch einen serbischen Studenten am 28. Juni 1914 in Sarajevo der Anlass für den Ausbruch des Ersten Weltkriegs. Jetzt versucht Kiew, die Rolle dieses Studenten zu übernehmen. Die Unfähigkeit der Ukraine, den russischen Vormarsch allein zu stoppen, in Verbindung mit der Kürzung der Finanzmittel und Waffenlieferungen, vor allem aus den USA, zwingt Selenskij zu radikalen Schritten, meint Boris Roschin in einer Analyse zu den Begleitumständen der Moldawien-Wahl.

Der stets gut informierte Militäranalyst berichtet unter Berufung auf Quellen, dass der Sicherheitsdienst der Ukraine (SBU) vom Büro des Präsidenten den Auftrag erhalten habe, mehrere Dutzend russische Drohnen vom Typ “Geran-2”, die vom ukrainischen Militär mithilfe von elektronischen Kampfmitteln zur Landung gezwungen worden waren, einzusammeln, zu reparieren und einsatzbereit zu machen.

Am 16. September wurden die reparierten Drohnen zum Testgelände Jaworow im Westen der Ukraine gebracht. Die Drohnen wurden im Lemberger Flugzeugreparaturwerk und bei der Firma Lorta repariert.

In den nächsten Tagen plant der Sicherheitsdienst der Ukraine vom Westen des Landes aus einen Angriff mit Drohnen vom Typ “Geran-2” auf eine NATO-Militäranlage in Rumänien. Als Ziel wird die 57. Luftwaffenbasis “Mihail Kogălniceanu” der rumänischen Luftwaffe angesehen, die 26 Kilometer nordnordwestlich von Constanța liegt. Seit Beginn des Konflikts in der Ukraine ist diese Basis eine der größten auf der Westflanke der NATO und für die Unterstützung Kiews zuständig.

Moldawien und die abtrünnige Republik Transnistrien spielen in all diesen Kriegsplänen eine Schlüsselrolle: Hier sieht sich der Westen in der Lage, Russland eine schwere Niederlage beizufügen oder es zum Schutz von Zehntausenden seiner Staatsangehörigen zu einer Ausweitung des Krieges herauszufordern. Mit direktem und einem nunmehr unmittelbaren Zusammenstoß mit der NATO.

Nicht nur eine Niederlage der “Pro-Europäer” bei den heutigen Wahlen würde also, wie eingangs erwähnt, einem Wunder gleichkommen. Auch dass es in Moldawien, Transnistrien und der ganzen Region friedlich bleibt, wird zunehmend unwahrscheinlicher.

Mehr zum Thema – Sandu ist bereit, Moldawien an die Ukraine und die NATO abzutreten, um dafür Macht zu erhalten



Source link

Tags: bereitetBeuteblutigeMoldawiennächsteProvokationenschnapptsichundvorWahl
rtnews

rtnews

Related Posts

Foto auf Kühlschrank: Linken-Reichinnek erstattet Strafanzeige gegen Jura-Professor
Deutschland

Foto auf Kühlschrank: Linken-Reichinnek erstattet Strafanzeige gegen Jura-Professor

12/11/2025
1
"Sandersdorf-Brehna statt New York" – Lindner wird Vize-Chef bei Gebrauchtwagenhändler
Deutschland

"Sandersdorf-Brehna statt New York" – Lindner wird Vize-Chef bei Gebrauchtwagenhändler

12/11/2025
0
Venezuela startet militärisches Manöver mit 200.000 Soldaten
Deutschland

Venezuela startet militärisches Manöver mit 200.000 Soldaten

12/11/2025
0
Russland und Kasachstan: Deklaration über allumfassende strategische Partnerschaft
Deutschland

Russland und Kasachstan: Deklaration über allumfassende strategische Partnerschaft

12/11/2025
0
70 Jahre Bundeswehr: Diesmal ist es die Farce
Deutschland

70 Jahre Bundeswehr: Diesmal ist es die Farce

12/11/2025
1
Bombenexplosion auf Kinderspielplatz nahe Moskau: Junge greift nach Geldschein und verliert Finger
Deutschland

Bombenexplosion auf Kinderspielplatz nahe Moskau: Junge greift nach Geldschein und verliert Finger

12/11/2025
1
Next Post
Deutschland will Bundeswehr erlauben, Drohnen abzuschießen

Deutschland will Bundeswehr erlauben, Drohnen abzuschießen

Medien: Bundesregierung plant Streichung von Pflegegrad 1 ‒ mehr als 860.000 Personen betroffen

Medien: Bundesregierung plant Streichung von Pflegegrad 1 ‒ mehr als 860.000 Personen betroffen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Foto auf Kühlschrank: Linken-Reichinnek erstattet Strafanzeige gegen Jura-Professor
  • "Sandersdorf-Brehna statt New York" – Lindner wird Vize-Chef bei Gebrauchtwagenhändler
  • Venezuela startet militärisches Manöver mit 200.000 Soldaten
  • Russland und Kasachstan: Deklaration über allumfassende strategische Partnerschaft
  • 70 Jahre Bundeswehr: Diesmal ist es die Farce

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?