No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Wachstumsvorhersagen nach unten korrigiert – die Inflation steigt weiter

rtnews by rtnews
15/06/2022
Reading Time: 2 mins read
0 0
0
0
SHARES
2
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Dass das Jahr 2022 außergewöhnlich wird, dafür sorgt schon die hohe Inflation. Aber noch sehen die Wirtschaftsforscher Wachstum, auch wenn die Aussichten nach unten korrigiert wurden. Ein Blick auf die landwirtschaftlichen Erzeugerpreise ist jedoch weniger ermutigend.

Drei deutsche Wirtschaftsforschungsinstitute haben ihre Wachstumsvorhersagen nach unten korrigiert. Das Münchner Ifo-Institut änderte die Prognose von 3,1 auf 2,5 Prozent Wachstum, das Essener RWI rechnet statt mit 2,5 Prozent nur noch mit 1,9 Prozent. Dennoch soll das Niveau vor dem Corona-Einbruch noch im Laufe dieses Sommers wieder erreicht werden.

Die privaten Haushalte, so die Überzeugung des Ifo, hätten in zwei Jahren Corona Ersparnisse aufgehäuft, die nun in den Konsum fließen könnten. Die Zahl der Arbeitslosen soll sogar zurückgehen.

Risiken liegen allerdings sowohl in der hohen Inflation als auch in den möglichen Maßnahmen der EZB. Beides, die Preissteigerungen wie deren eventuelle Bekämpfung durch die europäische Zinspolitik, könnten die Wirtschaftsentwicklung weiter dämpfen.

Die Einkommen jedenfalls steigen nicht im Takt mit der Inflation. Der gerade erfolgte Tarifabschluss der IG Metall um 6,5 Prozent zuzüglich einer Einmalzahlung von 500 Euro wirkt auch nur so lange wie ein Inflationsausgleich, solange man die Laufzeit von 18 Monaten übersieht, die das Ergebnis wieder nach unten korrigiert. Die Tarifkommission muss diesem Ergebnis noch zustimmen.

Die Schätzungen für die Inflationsrate des Jahres 2022 liegen zwischen 6,8 und 7,4 Prozent, was einen Rückgang in der zweiten Jahreshälfte voraussetzt. Im Mai lag die Inflationsrate gemessen am Vorjahresmonat bei 7,9 Prozent. Selbst ohne den gesamten Sektor Energie lag die Kerninflation noch bei 4,5 Prozent.

Vor der offiziellen Inflationsrate bei den Preisen für Endabnehmer liegen allerdings noch die Erzeugerpreise, die im Falle der landwirtschaftlichen Produkte eine ganz andere Entwicklung zeigen. In der Gesamtmenge der landwirtschaftlichen Produkte stiegen die Erzeugerpreise im April 2022 im Vergleich zum April 2021 um 39,9 Prozent. Das ist der höchste Anstieg seit Beginn der Aufzeichnungen in der Bundesrepublik. Die höchste bisherige Steigerung gab es im Frühjahr 2011 mit 27 Prozent im Jahresvergleich.

Mit Ausnahme des Gemüses zeigten sich diese Preissteigerungen auf breiter Front: Getreide verteuerte sich um 77,6 Prozent, Kartoffeln um 106,2 Prozent, Raps wegen des Ölmangels um 77,1 Prozent, Milch um 37 Prozent und Eier im Vergleich um geradezu bescheidene 18 Prozent. Auch beim Fleisch stiegen die Preise, von 27 Prozent für Geflügel bis zu 48,5 Prozent für Rind.

Bisher scheint also ein Rückgang der Inflation in den kommenden Monaten eher unwahrscheinlich. Infolgedessen dürften die Prognosen noch weitere Korrekturen erfahren.

Mehr zum Thema – WTO warnt vor weltweiter “Mehrfachkrise”



Source link

Tags: dieInflationkorrigiertnachsteigtuntenWachstumsvorhersagenweiter
rtnews

rtnews

Related Posts

Branchenkenner: Exporte spielen in Russlands Wirtschaft keine Hauptrolle mehr
Deutschland

Branchenkenner: Exporte spielen in Russlands Wirtschaft keine Hauptrolle mehr

09/09/2025
0
Zürcher Söldner in der Ukraine – Wie Schweizer Medien Kriegsverbrecher zu Helden verklären
Deutschland

Zürcher Söldner in der Ukraine – Wie Schweizer Medien Kriegsverbrecher zu Helden verklären

09/09/2025
3
Skandal-Urteil gegen Bildkünstler Bauer: Wie die Justiz den Staat vor den Bürgern schützt
Deutschland

Skandal-Urteil gegen Bildkünstler Bauer: Wie die Justiz den Staat vor den Bürgern schützt

09/09/2025
2
Russischer Impfstoff gegen Krebs "einsatzbereit"
Deutschland

Russischer Impfstoff gegen Krebs "einsatzbereit"

08/09/2025
6
Venezuelas Konzept der "integralen Verteidigung" und die Rolle der Bolivarischen Miliz
Deutschland

Venezuelas Konzept der "integralen Verteidigung" und die Rolle der Bolivarischen Miliz

08/09/2025
2
Verdacht auf Spionage: Schiff im Nord-Ostsee-Kanal durchsucht
Deutschland

Verdacht auf Spionage: Schiff im Nord-Ostsee-Kanal durchsucht

08/09/2025
5
Next Post
Razzia im antideutschen Milieu in Leipzig: Umfeld im Fall Lina E. im Fokus

Razzia im antideutschen Milieu in Leipzig: Umfeld im Fall Lina E. im Fokus

Habeck leugnet Folgen westlicher Sanktionen: Russland wolle mit reduzierten Gasmengen "verunsichern"

Habeck leugnet Folgen westlicher Sanktionen: Russland wolle mit reduzierten Gasmengen "verunsichern"

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Branchenkenner: Exporte spielen in Russlands Wirtschaft keine Hauptrolle mehr
  • Zürcher Söldner in der Ukraine – Wie Schweizer Medien Kriegsverbrecher zu Helden verklären
  • Skandal-Urteil gegen Bildkünstler Bauer: Wie die Justiz den Staat vor den Bürgern schützt
  • Russischer Impfstoff gegen Krebs "einsatzbereit"
  • Venezuelas Konzept der "integralen Verteidigung" und die Rolle der Bolivarischen Miliz

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?