No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Vonovia erleidet Milliardenverlust und verkauft Wohnungen an US-Investoren

rtnews by rtnews
05/05/2023
Reading Time: 3 mins read
0 0
1
0
SHARES
86
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Vonovia, Deutschlands größter Immobilienkonzern, erleidet aufgrund von sinkenden Immobilienpreisen und der geplanten Energiewende der Bundesregierung Milliardenverluste. Der Konzern verkauft nun Immobilien an US-Investoren, um sich finanzielle Mittel zu verschaffen.

Sinkenden Immobilienpreise, die Energiekrise und jetzt auch noch Habecks Wärmepumpen-Debakel: Für deutsche Immobilien-Unternehmen sieht es nicht gut aus. Vonovia, Deutschlands größter Immobilien-Konzern, erleidet infolgedessen Milliardenverluste. Um sich neue finanzielle Mittel zu verschaffen, verkauft das Bochumer Unternehmen nun reihenweise Immobilien an US-Investoren.

Die Trendwende auf dem Immobilienmarkt lässt auch den Wert des Vonovia-Portfolios sinken. Nach einer außerplanmäßigen Neubewertung des Gesamtportfolios betrug der Verkehrswert des Immobilienbestands noch 91,2 Milliarden Euro. Zum Vergleich: Ende 2022 lag er bei 94,7 Milliarden Euro. Unterm Strich erleidet der Konzern einen Verlust von knapp 2,1 Milliarden Euro.

Im Vorjahreszeitraum hatte Vonovia noch einen Gewinn von 58,3 Millionen Euro ausgewiesen. Als Folge rutschte die Vonovia-Aktie zeitweise mit mehr als vier Prozent ins Minus.

Die Folgen gestiegener Zinsen und Baukosten sowie hoher Energiepreise ließen beim DAX-Konzern den operativen Gewinn im ersten Quartal um 17,8 Prozent auf 462,6 Millionen Euro fallen. Durch den erneuten Verkauf von Immobilienbeständen will die Vonovia nun neue finanzielle Mittel beschaffen.

Wie der Konzern am Donnerstag mitteilte, veräußerte Vonovia ein Immobilienpaket mit 1350 Wohnungen für rund 560 Millionen Euro an den Investor CBRE Investment Management mit Sitz in New York, zu dessen Anteilseigner mit 9,7 Prozent auch der Vermögensverwalter BlackRock gehört. Der Deal ging allerdings nicht ohne Zugeständnisse ab: Demnach lag der Verkaufspreis der Immobilien rund sieben Prozent unter ihrem Buchwert. Der Deal soll dem Konzern immerhin insgesamt rund 1,6 Milliarden Euro einbringen. Vonovia hatte laut Handelsblatt erst Ende April den Verkauf einer Minderheitsbeteiligung an seinem “Südewo”-Wohnungsportfolio in Baden-Württemberg für eine Milliarde Euro an den US-Finanzinvestor Apollo verkündet.

Die Verkäufe erfolgten, nachdem es aufgrund der hohen Zinsen und der tendenziell fallenden Immobilienpreise in den letzten Monaten kaum zu größeren Verkäufen gekommen war. Laut den Plänen des Konzerns stehen nun insgesamt Immobilienpakete mit einem Volumen von rund 13 Milliarden Euro zum Verkauf. Das Unternehmen kündigte zudem an, dass man “langfristig orientierte Investoren” finden wolle.

Für den Konzern stehen außerdem weitere Milliardeninvestitionen an, die die Verkäufe beschleunigen dürften. Nach den Plänen der Ampel-Koalition soll von 2024 an möglichst jede neu eingebaute Heizung zu 65 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben werden, während auf Öl- und Gasheizungen verzichtet werden soll. Zuletzt hatte Vonovia in diesem Zusammenhang beklagt, dass man bereits installierte Wärmepumpen nicht in Betrieb nehmen könne, da aufgrund des schlechten Netzausbaus nicht genügend Strom zur Verfügung stehe.

Die Heizungspläne der Bundesregierung verschärfen den Preisdruck auf unsanierte Immobilien weiter. Nach dem Boom der letzten Jahre sinken die Immobilienpreise vielerorts.

Laut Statistischem Bundesamt sanken die Preise für Wohnimmobilien im vierten Quartal 2022 im Vergleich zum Vorjahresquartal um 3,6 Prozent. Diese Entwicklung dürfte die Verkäufe an US-Investoren weiter beschleunigen.

Mehr zum Thema – Gebäudeenergiegesetz: Habeck ignorierte wohl komplett die Empfehlungen der Fachverbände



Source link

Tags: erleidetMilliardenverlustundUSInvestorenverkauftVonoviaWohnungen
rtnews

rtnews

Related Posts

Experte: Belgien setzt offenbar auf Sieg Russlands in der Ukraine
Deutschland

Experte: Belgien setzt offenbar auf Sieg Russlands in der Ukraine

22/11/2025
4
Russlands Gleitbomben und der Zwang zum Frieden
Deutschland

Russlands Gleitbomben und der Zwang zum Frieden

22/11/2025
3
Medien: US-Generäle könnten Ende nächster Woche nach Moskau kommen
Deutschland

Medien: US-Generäle könnten Ende nächster Woche nach Moskau kommen

22/11/2025
2
Trump-Deal: Lukaschenko begnadigt 31 Ukrainer
Deutschland

Trump-Deal: Lukaschenko begnadigt 31 Ukrainer

22/11/2025
3
Genf vor schicksalhaften Friedensverhandlungen – Für Selenskij und EU wird es ungemütlich
Deutschland

Genf vor schicksalhaften Friedensverhandlungen – Für Selenskij und EU wird es ungemütlich

22/11/2025
7
Klimakonferenz COP30 in Brasilien beendet – Keine Einigung über fossile Energieträger
Deutschland

Klimakonferenz COP30 in Brasilien beendet – Keine Einigung über fossile Energieträger

22/11/2025
3
Next Post
KI-Chatbot könnte zu einer echten Bedrohung werden, wenn er von einer Unterdrückungsmacht kontrolliert wird: Experte für Cybersicherheit

KI-Chatbot könnte zu einer echten Bedrohung werden, wenn er von einer Unterdrückungsmacht kontrolliert wird: Experte für Cybersicherheit

Britische Waffen für Kiew weiterverkauft? London macht Andeutungen, nennt aber keine Zahlen

Britische Waffen für Kiew weiterverkauft? London macht Andeutungen, nennt aber keine Zahlen

Comments 1

  1. Udo Roßmanneck says:
    3 Jahren ago

    Laut Mitteilung werden 1350 Wohnungen für 560 Mio verkauft. Pro Wohnung mehr als 400.000. wer glaubt denn solchen Unsinn?

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Experte: Belgien setzt offenbar auf Sieg Russlands in der Ukraine
  • Russlands Gleitbomben und der Zwang zum Frieden
  • Medien: US-Generäle könnten Ende nächster Woche nach Moskau kommen
  • Trump-Deal: Lukaschenko begnadigt 31 Ukrainer
  • Genf vor schicksalhaften Friedensverhandlungen – Für Selenskij und EU wird es ungemütlich

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?