No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Von Bayern bis Brandenburg: Mücken können West-Nil-Virus auf Menschen übertragen

rtnews by rtnews
12/05/2022
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
67
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Abgeschlagenheit, Fieber, Schüttelfrost, Kopf- und Rückenschmerzen – auf solche Symptome achten wohl viele seit der COVID-19-Pandemie mit erhöhter Nervosität. Doch ein ganz anderer Erreger kann derartige Folgen bringen – in Deutschland erst seit kurzem: Das West-Nil-Virus (WNV).

Das dadurch ausgelöste West-Nil-Fieber ist eine in verschiedenen Regionen der Welt endemisch vorkommende Zoonose, wie das Robert Koch-Institut informiert (RKI). Zoonosen sind Infektionskrankheiten, die durch einen Erreger verursacht werden, der von einem Tier auf einen Menschen übergesprungen ist, dazu zählen Ebola und nach Ansicht einiger Wissenschaftler auch COVID-19.

Aus den Tropen gelangte das West-Nil-Virus durch Zugvögel auch in Gebiete am Mittelmeer und Europa, darunter bisher nach Südfrankreich, Nord-Italien, Griechenland, in die Türkei und Teile des Balkans, gebietsweise außerdem nach Tschechien, Ungarn, Österreich und in die Slowakei. Saisonal wurde es im Sommer übertragen und konnte teils auch vor Ort überwintern. Hauptsächlich wird das Virus von Stechmücken zwischen wildlebenden Vögeln übertragen. Infizierte Mücken können das Virus aber auch auf Menschen und andere Säugetiere, insbesondere Pferde, übertragen.

In Deutschland wurde im Jahr 2018 erstmals eine Zirkulation des West-Nil-Virus bei Vögeln und Pferden registriert. Seit 2019 wurden auch in Deutschland durch Mücken übertragene Erkrankungsfälle beim Menschen registriert.


Fliegendes Sicherheitsrisiko in Europa: Wie gefährlich ist die Asiatische Tigermücke?

Bisher sind von der Verbreitung des West-Nil-Virus durch heimische Stechmücken hierzulande insbesondere der Süden und Osten betroffen. Neben Bayern als Hot-Spot zählen Thüringen, Sachsen-Anhalt, Sachsen und Brandenburg zu den bisherigen Verbreitungsgebieten.

“Warum, wissen wir noch nicht”, sagt Doreen Werner, Biologin am Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) in Müncheberg (Märkisch-Oderland), gegenüber der Deutschen Presse-Agentur. 

Wissenschaftler des Friedrich-Loeffler-Instituts (FLI) identifizierten bereits Hausmücken als Überträger des West-Nil-Virus – das ursprünglich vor allem in wärmeren Regionen der Erde vorkommt.

Infektionsausbrüche stehen erfahrungsgemäß in engem Zusammenhang mit günstigen Bedingungen für die Stechmücken als Überträger. In Deutschland handelt es sich dabei vor allem um den Spätsommer, bei anhaltend warmem Wetter auch bis in den Frühherbst. In Südeuropa werden Übertragungen häufig sogar bis in den November beobachtet.

Das Virus kann in den Stechmücken sogar überwintern. “Je wärmer es dann wird, umso besser können sich die Krankheitserreger weiterentwickeln”, erläutert Werner.

Begünstigt wird die Zirkulation der Viren laut der Forscherin somit auch durch den Klimawandel. “Die Klimaveränderung führt dazu, dass sich die Erreger in den Mücken besser vermehren können. Zentraler Dreh- und Angelpunkt ist aber die zunehmende Globalisierung.”

In der überwiegenden Zahl der Fälle verläuft die Erkrankung bei Menschen symptomlos, einige Infizierte leiden an grippeähnlichen Symptomen. Schwere Verläufe sind selten, können aber tödlich enden. In Deutschland werden Fälle beim Menschen nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) seit 2019 registriert, die genaue Anzahl jedoch sei unklar, da zumeist keine Symptome auftauchten. Nur etwa jede hundertste infizierte Person erkrankt schwer, und zwar an einer neuroinvasiven Form der Erkrankung, heißt es beim RKI. Einige dieser Patienten leiden an einer zumeist gutartigen Meningitis (Hirnhautentzündung), in seltenen Fällen entwickelt sich eine Enzephalitis (Gehirnentzündung). Mögliche Symptome sind dann mentale Veränderungen, Muskelschwäche, schlaffe Lähmungen, Ataxie, extrapyramidale Symptome, Entzündungen des Sehnervs (Optikusneuritis) und Veränderungen der anderen Hirnnerven, verschiedene Entzündungen mehrerer Nervenwurzeln (Polyradikulitis) und epileptische Anfälle. Selten wurden Entzündungen des Herzens oder der Leber beobachtet.

Es sei damit zu rechnen, dass sich der Erreger in Deutschland weiter etabliert. Ein Impfstoff ist bislang nicht verfügbar. Das RKI empfiehlt insbesondere Personen, die aufgrund hohen Alters oder einer Immunschwäche ein erhöhtes Risiko haben, durch eine WNV-Infektion schwer zu erkranken, an Orten mit bekannter Mückenbelastung beispielsweise das Tragen von Kleidung mit langen Hosen und Ärmeln sowie abends den Aufenthalt in geschlossenen oder klimatisierten Räumen, die Anwendung von Repellents, den Gebrauch von Moskitonetzen und Fenstergittern.

Mehr lesen – Insektenhirne als Vorbild für KI: US-Verteidigungsministerium forscht auf dem Weg in die Dystopie



Source link

Tags: AUFbayernbisBrandenburgkönnenMenschenMückenübertragenvonWestNilVirus
rtnews

rtnews

Related Posts

Medien: EU schockiert über unkoordiniertes Vorgehen der USA bezüglich Ukraine
Deutschland

Medien: EU schockiert über unkoordiniertes Vorgehen der USA bezüglich Ukraine

10/07/2025
0
Das Messenger-Gesetz: Österreicher droht mit intimen Dossiers über 105 Abgeordnete
Deutschland

Das Messenger-Gesetz: Österreicher droht mit intimen Dossiers über 105 Abgeordnete

10/07/2025
7
70 Jahre deutsche Mitgliedschaft in der NATO: Merz erhebt Führungsanspruch
Deutschland

70 Jahre deutsche Mitgliedschaft in der NATO: Merz erhebt Führungsanspruch

10/07/2025
1
Russland weiht erste GLONASS-Referenzstation in Venezuela ein
Deutschland

Russland weiht erste GLONASS-Referenzstation in Venezuela ein

10/07/2025
1
USA verhängen Sanktionen gegen Palästinabeauftragte der Uno
Deutschland

USA verhängen Sanktionen gegen Palästinabeauftragte der Uno

10/07/2025
2
Israel kündigt Gaza-Lager für 600.000 Menschen als "humanitäre Stadt" an
Deutschland

Israel kündigt Gaza-Lager für 600.000 Menschen als "humanitäre Stadt" an

10/07/2025
1
Next Post
EU plant Überwachungsgesetz gegen Kindesmissbrauch – Datenschützer entsetzt

EU plant Überwachungsgesetz gegen Kindesmissbrauch – Datenschützer entsetzt

Medienbericht: EU plant Enteignungen von Russen, auch wenn keine Straftat vorliegt

Medienbericht: EU plant Enteignungen von Russen, auch wenn keine Straftat vorliegt

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Medien: EU schockiert über unkoordiniertes Vorgehen der USA bezüglich Ukraine
  • Das Messenger-Gesetz: Österreicher droht mit intimen Dossiers über 105 Abgeordnete
  • 70 Jahre deutsche Mitgliedschaft in der NATO: Merz erhebt Führungsanspruch
  • Russland weiht erste GLONASS-Referenzstation in Venezuela ein
  • USA verhängen Sanktionen gegen Palästinabeauftragte der Uno

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?