No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Voith-Chef: Deutschland verliert durch Deindustrialisierung sein Zukunftspotenzial

rtnews by rtnews
25/07/2023
Reading Time: 2 mins read
0 0
0
0
SHARES
3
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Noch gehört Deutschland zu den Industrieländern in der EU. Die Tendenz zur Abwanderung ist aber stark, und die hohen Energiepreise förden sie. Der Chef des Maschinenbauunternehmens Voith in Württemberg sieht eine ernste Gefahr der Deindustrialisierung.

Der Firmenchef des deutschen Maschinenbauunternehmens Voith in Heidenheim sieht eine große Gefahr der Deindustrialisierung in Deutschland.

Voith ist ein inzwischen über 150 Jahre altes Unternehmen, das auf Papiermaschinen, Wasserkraft und Antriebstechnik spezialisiert ist und Niederlassungen in 60 Ländern mit 21.000 Mitarbeitern besitzt. Damit ist es ein typischer Fall für das, was man in Deutschland ein mittelständisches Unternehmen nennt. Voith errichtete seine erste Auslandsniederlassung bereits 1904 im österreichischen St. Pölten; heute sind unter anderem Brasilien und nicht zuletzt China wichtige Abnehmer. Dort lieferte Voith unter anderem Turbinen für den gigantischen Drei-Schluchten-Staudamm.

“Hier liegt unser Weltmarktanteil bei rund einem Drittel,” erklärt Toralf Haag im Interview mit der Welt. “Vor allem in Afrika und Asien sehen wir zahlreiche neue Projekte, bei denen wir zum Beispiel Pumpspeicherkraftwerke liefern.” Anders gesagt: Voith wäre klar eines der Unternehmen, die davon profitieren würden, die westliche Konfrontation mit China und die Tätigkeit gegen Pekings Pläne in Afrika zu beenden.

Aber während in Amerika zumindest der Inflation Reduction Act neue Geschäfte verspreche, sehe es in Europa schwieriger aus, wo weitgehend nur Vorhandenes erneuert werde. “In Deutschland wiederum”, sagt Haag, “erleben wir eine komplette Zurückhaltung.”

Dabei schätzt er etwa das vorhandene Potenzial für Wasserkraft in Süddeutschland auf das Dreifache des bisherigen Anteils, also nicht auf fünf Prozent der Stromversorgung, sondern fünfzehn. “Ich kann bis heute nicht verstehen, warum wir nicht erst neue Energiequellen erschließen, bevor wir bestehende abschalten,” beschwert er sich.

Die augenblickliche Entwicklung gehe dahin, dass die Produktion aus Deutschland abgezogen werde und vielleicht noch Verwaltung und Forschung hier verblieben. Ein Industriestrompreis würde helfen, wäre aber nicht genug.

Auch die Bürokratisierung sei ein Teil des Problems. Eine Bürokratisierung übrigens, die, was Haag nicht sagt, vor allem durch die EU vorangetrieben wird. “Allein in den letzten zwei Jahren mussten wir fast 30 neue Verwaltungsmitarbeiter einstellen, um zusätzliche Aufgaben und Dokumentationspflichten erfüllen zu können, die sich aus neuen Gesetzen ergeben haben.” Auch das trage dazu bei, dass das Unternehmen sich eher für Osteuropa, Asien oder die USA entscheide, wenn neue Produktionsstätten errichtet werden sollen.

Es sei verheerend, wenn die Produktion aus Deutschland verschwinde.

“Damit verliert die deutsche Wirtschaft nicht nur ihre DNA, sondern auch jegliches Zukunftspotenzial. Die Industrie ist mit ihren gut bezahlten Arbeitsplätzen der Garant für Wohlstand.”

Zuletzt hatte eine Umfrage des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft ergeben, dass jedes fünfte Unternehmen über eine Verlagerung ins Ausland nachdenkt. Gerade im Maschinenbau, einer der Kernsparten der deutschen Volkswirtschaft, dominieren mittelständische Unternehmen. Aber selbst Forschung in diesem Bereich ist schwer aufrechtzuerhalten, wenn jede Verbindung zur praktischen Produktion verloren geht. Das ist es, was Haag mit der “DNA der deutschen Wirtschaft” meinte.

Mehr zum Thema – Deutschland ist nicht mehr zu retten – Es zerstört sich selbst und mutwillig



Source link

Tags: DeindustrialisierungDeutschlanddurchseinverliertVoithChefZukunftspotenzial
rtnews

rtnews

Related Posts

Euractiv: Die EU könnte gegen das 'russische SWIFT' vorgehen
Deutschland

Euractiv: Die EU könnte gegen das 'russische SWIFT' vorgehen

12/09/2025
2
35 Jahre Zwei-plus-Vier-Vertrag – Heute vergessen, missdeutet, verletzt
Deutschland

35 Jahre Zwei-plus-Vier-Vertrag – Heute vergessen, missdeutet, verletzt

12/09/2025
6
Selenskijs Gesetze verhindern Teilnahme von Irinas Vater an der Beerdigung seiner Tochter
Deutschland

Selenskijs Gesetze verhindern Teilnahme von Irinas Vater an der Beerdigung seiner Tochter

12/09/2025
4
Georgien: Deutscher Botschafter sorgt für Eklat ‒ Premier verzichtet auf Rauswurf
Deutschland

Georgien: Deutscher Botschafter sorgt für Eklat ‒ Premier verzichtet auf Rauswurf

12/09/2025
2
Russisches Gas: USA wollen, dass die EU innerhalb eines Jahres darauf  verzichtet
Deutschland

Russisches Gas: USA wollen, dass die EU innerhalb eines Jahres darauf verzichtet

12/09/2025
4
Prinz Harry reiste überraschend nach Kiew
Deutschland

Prinz Harry reiste überraschend nach Kiew

12/09/2025
3
Next Post
Umfrage: Fast die Hälfte der 50- bis 65-Jährigen will auch im Ruhestand arbeiten

Umfrage: Fast die Hälfte der 50- bis 65-Jährigen will auch im Ruhestand arbeiten

Fertighausunternehmer: "Nur die Starken werden überleben"

Fertighausunternehmer: "Nur die Starken werden überleben"

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Euractiv: Die EU könnte gegen das 'russische SWIFT' vorgehen
  • 35 Jahre Zwei-plus-Vier-Vertrag – Heute vergessen, missdeutet, verletzt
  • Selenskijs Gesetze verhindern Teilnahme von Irinas Vater an der Beerdigung seiner Tochter
  • Georgien: Deutscher Botschafter sorgt für Eklat ‒ Premier verzichtet auf Rauswurf
  • Russisches Gas: USA wollen, dass die EU innerhalb eines Jahres darauf verzichtet

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?