No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Vizekanzler Klingbeil "überraschend mit seinem Geld-Versprechen" in Kiew eingetroffen

rtnews by rtnews
25/08/2025
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
7
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Bundesfinanzminister Lars Klingbeil ist am frühen Morgen in Kiew eingetroffen. Zu den Gründen heißt es, der Vizekanzler suche den Austausch darüber, wie Berlin die Ukraine bei einem “möglichen Friedensprozess” unterstützen könnte. Nebenbei erfolgt die Zusage weiterer finanzieller Unterstützung für Kiew.

Lars Klingbeil, Bundesminister der Finanzen, Vizekanzler und SPD-Bundesvorsitzender, traf in den frühen Morgenstunden erstmalig in seiner Dreifachfunktion in der ukrainischen Hauptstadt ein. Empfangen wurde der SPD-Politiker von dem deutschen Botschafter Martin Jäger. Laut dem SPD-nahen RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) erfolge die Stippvisite “in enger Abstimmung” mit Kanzler Friedrich Merz. Die Bild-Zeitung berichtet, der Finanzminister sei “überraschend” mit “seinem Geld-Versprechen in den Bahnhof von Kiew eingerollt”.

Laut Darlegungen des RND stünden vordergründig Gespräche an, wie Deutschland die Ukraine “bei einem möglichen Friedensprozess bestmöglich unterstützen könne”. Klingbeil soll laut Protokoll im Verlauf des Tages “Vertreter der ukrainischen Regierung und des Parlaments sowie der Zivilgesellschaft” treffen. Vor Journalisten gab er am Bahnhof zum Thema der verzögerten Friedenverhandlungen seitens Kiew zu Protokoll:

“Niemand sehnt sich mehr nach Frieden als die Ukrainerinnen und Ukrainer. Auf diesem Weg unterstützt die Bundesregierung die Ukraine. Auch deshalb bin ich heute in Kiew. Es braucht verlässliche Sicherheitsgarantien, die einen dauerhaften Frieden für die Ukraine gewährleisten. Deutschland wird seiner Verantwortung gerecht werden.” 

Laut Bild-Zitat erklärte der Finanzminister weiter, dass die deutschen Steuerzahler seit 2022 dafür gesorgt hätten, dass “wir weltweit der zweitgrößte und in Europa der größte Unterstützer der Ukraine” seien. Zu diesem Punkt erklärte der Minister demnach wörtlich:

“Putin sollte sich keinerlei Illusionen machen, dass unsere Unterstützung für die Ukraine bröckeln könnte.”

Die ARD-Tagesschau berichtet zu möglichen Gründen von Klingbeils Reise nach Kiew:

“In Berlin wird er bereits ‘heimlicher Außenminister’ genannt, jetzt ist er nach Kiew gereist. Vizekanzler Klingbeil will dort Deutschlands Unterstützung für die Ukraine unterstreichen – und der Union die Außenpolitik nicht komplett überlassen.”

Den Steuerzahlern in der Heimat teilte der Finanzminister noch am Bahnhof vor der Presse mit:

“Als Finanzminister bringe ich damit heute auch die klare Zusage mit: Die Ukraine kann sich weiter auf Deutschland verlassen.”

Der Bild-Artikel fasst dazu zusammen:

“Neuste Berechnungen belegen: Die deutsche Hilfe hat die 50-Milliarden-Grenze bereits vor Monaten überschritten:

  • 25 Milliarden kostete die Aufnahme von ukrainischen Geflüchteten in Deutschland
  • 17 Milliarden flossen in die militärische Unterstützung (Waffen und Ausbildung von Soldaten)
  • 6,7 Milliarden in zivile Hilfe (z. B. Wiederaufbau von angegriffener Energieinfrastruktur)
  • 1,9 Milliarden für den ukrainischen Haushalt (damit Kiew z. B. Beamte bezahlen kann)”

Der SPD-Politiker kommentierte, dass “seit dreieinhalb Jahren Putin seinen brutalen Angriffskrieg gegen die Ukraine führt”. Es liege laut dem Minister “nun an Russland, endlich ein ernsthaftes Interesse an einem gerechten Frieden zu zeigen”. Es könne dabei jedoch keine Verhandlungen “über die Köpfe der Ukrainer hinweg” geben, um weiter auszuführen:

“Während über einen Frieden verhandelt wird, dürfen nicht weiter jeden Tag Menschen durch die brutalen russischen Angriffe sterben.”

Der Tagesschau-Artikel erklärt zu den regierungsinternen Ambitionen des SPD-Politikers:

“Klingbeil hat mit seinem Ministerium ein Vize-Kanzleramt aufgebaut mit einer Extraabteilung für internationale Fragen. Diese Einheit erstellt regelmäßig ein Gesamtlagebild zu den Krisenherden und ist von Klingbeil eine klare Richtungsentscheidung: Er will die Außenpolitik nicht alleine der Union überlassen und will zu allen internationalen Themen sprechfähig sein.”

Klingbeil werde laut RND in Kiew auch die Themen des “künftigen Wiederaufbaus und die EU-Beitrittsperspektive der Ukraine” ansprechen. Dazu “mahnte” er an, dass “es zentral sei, dass die Ukraine ihren eingeschlagenen Reformweg konsequent weitergeht”.

Ob sich Deutschland “an der Friedensabsicherung” mit deutschen Soldaten in der Ukraine beteiligt, ließ auch Klingbeil laut Bild-Artikel wie Kanzler Merz vorerst offen. Die Tagesschau-Redaktion fasst zum Tag in Kiew zusammen: “Klingbeils Besuch soll also vor allem eines haben: Symbolkraft.”

Mehr zum Thema – Bundeswehreinsatz in der Ukraine: Eine schon beschlossene Sache



Source link

Tags: eingetroffenGeldVersprechenquotKiewKlingbeilmitquotüberraschendseinemVizeKanzler
rtnews

rtnews

Related Posts

Chinas Botschafter in Russland: Größter Gipfel in Geschichte der SOZ steht bevor
Deutschland

Chinas Botschafter in Russland: Größter Gipfel in Geschichte der SOZ steht bevor

25/08/2025
0
Lausanne: Heftige Ausschreitungen nach Unfalltod eines Teenagers
Deutschland

Lausanne: Heftige Ausschreitungen nach Unfalltod eines Teenagers

25/08/2025
3
"Ukrainer retten Russen, um sich zu ergeben": Frontgeschichten eines Scharfschützen
Deutschland

"Ukrainer retten Russen, um sich zu ergeben": Frontgeschichten eines Scharfschützen

25/08/2025
13
Warum hat Aserbaidschan Transit kasachischen Öls verloren?
Deutschland

Warum hat Aserbaidschan Transit kasachischen Öls verloren?

25/08/2025
10
Norwegen und Deutschland wollen zwei Patriot-Flugabwehrsysteme an Ukraine liefern
Deutschland

Norwegen und Deutschland wollen zwei Patriot-Flugabwehrsysteme an Ukraine liefern

24/08/2025
1
Großbritannien verfällt wegen Chinas neuer "Super-Botschaft" in Spionage-Panik
Deutschland

Großbritannien verfällt wegen Chinas neuer "Super-Botschaft" in Spionage-Panik

24/08/2025
3
Next Post
Lausanne: Heftige Ausschreitungen nach Unfalltod eines Teenagers

Lausanne: Heftige Ausschreitungen nach Unfalltod eines Teenagers

Chinas Botschafter in Russland: Größter Gipfel in Geschichte der SOZ steht bevor

Chinas Botschafter in Russland: Größter Gipfel in Geschichte der SOZ steht bevor

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Chinas Botschafter in Russland: Größter Gipfel in Geschichte der SOZ steht bevor
  • Lausanne: Heftige Ausschreitungen nach Unfalltod eines Teenagers
  • Vizekanzler Klingbeil "überraschend mit seinem Geld-Versprechen" in Kiew eingetroffen
  • "Ukrainer retten Russen, um sich zu ergeben": Frontgeschichten eines Scharfschützen
  • Warum hat Aserbaidschan Transit kasachischen Öls verloren?

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?