No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Virologe Drosten verlässt Expertengremium zur Corona-Evaluierung

rtnews by rtnews
29/04/2022
Reading Time: 5 mins read
0 0
0
0
SHARES
7
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Der Bundestag hatte im Infektionsschutzgesetz festgelegt, dass es eine “externe Evaluation” der Vorgaben im Rahmen der mehrere Monate lang geltenden epidemischen Lage von nationaler Tragweite geben soll. Dafür war ein Sachverständigenausschuss eingesetzt worden, der laut Gesetz bis zum 30. Juni einen Bericht vorlegen soll. Konkret sollen Auswirkungen der Regelungen wie etwa Schulschließungen, Maskenpflicht oder Verhängung von Lockdowns bewertet werden. Dem Gremium gehören Wissenschaftler verschiedener Fachrichtungen an.


Sachverständigenrat: Lauterbach behindert geplante Evaluierung der Corona-Maßnahmen

Nun wurde bekannt, dass sich Christian Drosten, Leiter des Instituts für Virologie an der Charité Berlin, aus dem Ausschuss zurückzieht. Zunächst hatte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach auf Twitter mitgeteilt, dass Drosten die “Bundesregierung und den Bundestag bei der Auswertung des Infektionsschutzgesetzes nicht mehr begleiten wird”. 

Wenig später bestätigte auch eine Charité-Sprecherin gegenüber der Nachrichtenagentur dpa, dass der Virologe dem Ausschuss seinen Rückzug mitgeteilt hat. Er sei zu der Überzeugung gelangt, dass Ausstattung und Zusammensetzung nicht ausreichten, um eine wissenschaftlich hochwertige Evaluierung gewährleisten zu können.

Darüber hinaus seien in den vergangenen Wochen wiederholt und in umfangreicher Form Inhalte der Beratungen zum Gegenstand einer irreführenden und falschen Berichterstattung geworden. Sie fügte hinzu:

“Dies steht aus Sicht von Prof. Drosten einer konstruktiven, zielgerichteten Zusammenarbeit im Gremium entgegen.”

Schließlich seien die Mitglieder an strikte Vertraulichkeit gebunden. Gesundheitsminister Lauterbach bedauerte in seinem Tweet das Ausscheiden von Drosten aus dem Gremium mit den Worten: 

“Das ist ein schwerer Verlust, weil niemand könnte es besser.”

Leider hat mir gerade @c_drosten mitgeteilt, dass er die Auswertung des Infektionsschutzgesetzes für die Bundesregierung und das Parlament nicht weiter begleitet. Das ist ein schwerer Verlust, weil niemand könnte es besser.

— Prof. Karl Lauterbach (@Karl_Lauterbach) April 28, 2022

Die Charité-Sprecherin erklärte jedoch, dass Drosten weiterhin Mitglied des Corona-Expertenrats der Bundesregierung bleibe. Das Gremium ist beim Kanzleramt angesiedelt und legte bereits mehrere Empfehlungen für die Bekämpfung der COVID-19-Pandemie vor.

Analyse und Kritik zum Inhalt einer Stellungnahme aus der Charité zur "Bundesnotbremse"


Analyse und Kritik zum Inhalt einer Stellungnahme aus der Charité zur “Bundesnotbremse”

Drosten, der inzwischen wohl der bekannteste Virologe Deutschlands ist, hatte bereits im vergangenen Monat angekündigt, dass er auch nicht mehr beim öffentlich-rechtlichen Radiosender NDR-Info am Podcast “Das Coronavirus-Update” weiter teilnehmen wolle. Demnach wolle er wieder mehr auf die Forschung konzentrieren. In den vergangenen zwei Jahren wurden mehr als 100 Folgen des Podcasts ausgestrahlt. Neben Drosten nahm auch Virologin Sandra Ciesek vom Universitätsklinikum Frankfurt am Main teil. Mit dem Format soll es zunächst auch ohne die zwei Wissenschaftler weitergehen. Laut NDR seien als nächstes Sonderfolgen geplant.

Laut einem Bericht der Bild-Zeitung könnte Drostens nun verkündeter Rückzug aus dem Ausschuss zur Bewertung der Corona-Maßnahmen mit FDP-Politiker Wolfgang Kubicki in Verbindung stehen. Demnach habe Kubicki eine Anfrage an den wissenschaftlichen Dienst des Bundestages gestellt, in der der Bundestags-Vizepräsident demnach wissen wollte, inwieweit die “Sachverständigen für die Evaluation nach § 5 Abs. 9 IfSG über die im Gesetz genannte Anforderung hinsichtlich Unabhängigkeit” verfügten und inwieweit die Evaluation extern sei, “wenn diese Sachverständigen beim Erlass von den zu evaluierenden Maßnahmen beteiligt waren”. Gegenüber dem Springer-Blatt erklärte Kubicki auf Drostens Rückzug angesprochen:

“Dass Christian Drosten, der der Bundesregierung wie kein zweiter als Experte zur Verfügung gestanden hat und auf dessen Anraten diverse Maßnahmen eingeleitet wurden, kurz darauf aus dem Expertengremium zurückgetreten ist, ist sicherlich nur ein dummer Zufall.”

Mehr zum Thema – Streit Drosten versus Wiesendanger: Teilerfolg für Drosten





Source link

Tags: CoronaEvaluierungDrostenExpertengremiumverlässtVirologezur
rtnews

rtnews

Related Posts

Nach Tretjakow und Morosow: Privatsammler übergibt Russland Kunstwerke in Milliardenhöhe
Deutschland

Nach Tretjakow und Morosow: Privatsammler übergibt Russland Kunstwerke in Milliardenhöhe

07/07/2025
4
Irans Präsident im Interview mit Tucker Carlson: Netanjahu lügt über Teherans nukleare Absichten
Deutschland

Irans Präsident im Interview mit Tucker Carlson: Netanjahu lügt über Teherans nukleare Absichten

07/07/2025
2
Deutscher per Mausklick, oder: Das Gegenteil von schlecht ist nicht immer gut
Deutschland

Deutscher per Mausklick, oder: Das Gegenteil von schlecht ist nicht immer gut

07/07/2025
2
Wie Russland die Einkesselung ukrainischer Streitkräfte bei Kupjansk vorbereitet
Deutschland

Wie Russland die Einkesselung ukrainischer Streitkräfte bei Kupjansk vorbereitet

07/07/2025
7
Liechtenstein im Dienst Washingtons: Vaduz blockiert Milliarden russischer Trusts
Deutschland

Liechtenstein im Dienst Washingtons: Vaduz blockiert Milliarden russischer Trusts

07/07/2025
5
Kubas Präsident Díaz-Canel: "BRICS ist heute das Synonym für Hoffnung"
Deutschland

Kubas Präsident Díaz-Canel: "BRICS ist heute das Synonym für Hoffnung"

07/07/2025
1
Next Post
The Tide Is Turning | NEW INSPIRED Gareth Icke Interview

The Tide Is Turning | NEW INSPIRED Gareth Icke Interview

Neues Rekordhoch – Inflation im Euroraum steigt auf 7,5 Prozent

Neues Rekordhoch – Inflation im Euroraum steigt auf 7,5 Prozent

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Nach Tretjakow und Morosow: Privatsammler übergibt Russland Kunstwerke in Milliardenhöhe
  • Irans Präsident im Interview mit Tucker Carlson: Netanjahu lügt über Teherans nukleare Absichten
  • Deutscher per Mausklick, oder: Das Gegenteil von schlecht ist nicht immer gut
  • Wie Russland die Einkesselung ukrainischer Streitkräfte bei Kupjansk vorbereitet
  • Liechtenstein im Dienst Washingtons: Vaduz blockiert Milliarden russischer Trusts

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?