No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Viktor Orbán im Bild-Interview: Ein ukrainischer Sieg über Russland ist unmöglich

rtnews by rtnews
27/06/2023
Reading Time: 5 mins read
0 0
0
0
SHARES
21
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán hat in einem Interview mit dem Boulevardblatt Bild einige interessante Aussagen getätigt, über die der Interviewer nicht immer glücklich wirkt. Russland, so Orbán etwa, sei stabil, ein militärischer Sieg für die Ukraine unmöglich.

Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán hat dem Springerblatt Bild ein längeres Interview gegeben. Das Gespräch für die Boulevardzeitung führte Paul Ronzheimer, stellvertretender Chefredakteur der Zeitung.

Orbáns Antworten sorgten bei dem als “Journalist des Jahres” ausgezeichneten Ronzheimer zum Teil erkennbar für Unverständnis und Empörung. Der Ungar bezeichnete die Regierung Wladimir Putins als stabil, nannte einen militärischen Sieg der Ukraine unmöglich und erneuerte seine Forderung nach einer diplomatischen Lösung des Konflikts.

Bereits zu Beginn der Gesprächs verblüffte Orbán seinen deutschen Gesprächspartner mit der Aussage, er messe den Ereignissen in Russland vom Wochenende keine große Bedeutung zu. Dass es zu der Wagner-Rebellion kommen konnte, sei ein Zeichen von Schwäche. Dass sie nach 24 Stunden beendet war, ein Zeichen von Stärke:

“Sie wissen, Putin ist der Präsident von Russland. Wenn also jemand spekuliert, dass er scheitern oder ersetzt werden könnte, dann versteht er das russische Volk und die russischen Machtstrukturen nicht.”

Putin werde auch im kommenden Jahr Präsident sein. Das Reden über die angebliche Schwäche der russischen Regierung sei Teil des Krieges, also nur Propaganda. Auf die Frage Ronzheimers, was Putin zu Fall bringen könne, antwortete Orbán:

“Er ist stabil, er ist ein gewählter Führer Russlands und er ist beliebt und die Strukturen hinter ihm sind ziemlich stark. Wir müssen also den ganzen russischen Komplex ernst nehmen.”

Der Bild-Journalist warf Orbán daraufhin indirekt vor, seine eigene Vergangenheit verraten und sein Land an die Seite Russlands gerückt zu haben:

“1989 hielten Sie in Budapest eine mutige Rede, in der Sie den Abzug der sowjetischen Truppen aus Ungarn forderten. Warum haben Sie Jahrzehnte später Ihr Land in gewisser Weise an die Seite Russlands gestellt und gelten selbst in Europa als Putin-Freund?”

In seiner Antwort erklärte der Ministerpräsident, wie der Krieg in der Ukraine sein Land – anders als etwas Deutschland – direkt betrifft:

“Provozieren Sie mich mit dieser Frage? Sie wissen schon, den Ungarn zu sagen, dass wir Pro-Russen oder Freunde der Russen sind, widerspricht unseren historischen Erfahrungen.

Ich kämpfe für Ungarn. Ich kümmere mich nicht um Putin. Ich kümmere mich nicht um Russland. Ich kümmere mich um Ungarn. Was ich also tue, sind Positionen und Aktionen, die gut für die Ungarn sind. Und definitiv ist alles, was jetzt zwischen Russland und der Ukraine passiert, schlecht für die Ungarn. Es ist gefährlich für die Ungarn. Wir haben Leben verloren, ungarische Minderheiten leben dort. Die Gefahr, die vom Krieg ausgeht, ist in unserer Nachbarschaft. Es ist nicht so wie bei euch, ihr wisst, ihr seid die Deutschen, ihr habt Polen und Ungarn zwischen Russland und dem ukrainischen Krieg.”

Orbán bekräftigte in der Folge seine Forderung nach einer diplomatischen Lösung und einem Waffenstillstand. Die “Zusammenarbeit” zwischen dem Westen und der Ukraine sei ein Fehlschlag. Auf Nachfrage des empörten Ronzheimer begründete er diese Aussage so:

“Weil ich denke, dass die Art und Weise, wie die Ukrainer an der Frontlinie kämpfen und wir sie finanziell, mit Informationen und mit Instrumenten unterstützen, und sie einen Krieg gegen Russland gewinnen können, ein Missverständnis der Situation ist. Das ist unmöglich.”

Als der Bild-Mann auf der Möglichkeit eines militärischen Sieges Kiews mit westlicher Unterstützung beharrte, entgegnete ihm der Ungar, “dass den Ukrainern die Soldaten früher ausgehen werden als den Russen, und das wird am Ende der entscheidende Faktor sein”. Das Argument, die Ukraine müsse “ihr gesamtes Territorium” zurückerobern, konterte Orbán so:

“Ich kenne diese Meinung. Aber was wirklich zählt, ist, was die Amerikaner tun möchten. Die Ukraine ist kein souveränes Land mehr. Sie haben kein Geld. Sie haben keine Waffen. Sie können nur kämpfen, weil wir im Westen sie unterstützen. Wenn die Amerikaner also beschließen, dass sie Frieden haben wollen, wird es Frieden geben.”

Und noch mit einer weiteren Aussage brachte der Ungar den Kriegsreporter in Rage. Auf dessen Frage, ob Putin ein Kriegsverbrecher sei, antwortete Orbán:

“Nein. Für mich nicht.”

Es sei nicht der Moment, über Kriegsverbrechen zu reden:

“Wir können nach dem Krieg über Kriegsverbrechen sprechen. Wenn Sie einen Waffenstillstand wollen und dann verhandeln, müssen wir diejenigen, die Teil des Konflikts sind, überzeugen, an den Tisch zu kommen. Sie an den Tisch zu bitten und zu sagen ‘Kommt an den Tisch und ich nehme euch fest’ ist keine gute Idee. So können wir diskutieren, so können wir diese ganzen rechtlichen Konsequenzen und strafrechtlichen Konsequenzen oder als Teil des Friedens diskutieren. Es ist also völlig unpassend, darüber im Moment zu sprechen.”

Am Ende des Interviews, nachdem Orbán sich gegen eine NATO-Mitgliedschaft der Ukraine ausgesprochen hatte, konfrontierte ihn Ronzheimer mit einer moralisch aufgeladenen Frage:

“Wenn Sie die Möglichkeit hätten, mit dem ukrainischen Volk zu sprechen, das sich gerade in diesem Moment an der Front gegen die Russen verteidigt, die ihre Familien töten wollen, die ihre Familien bereits getötet haben. Wir haben gesehen, was in Butscha und anderen Orten geschehen ist. Wie können Sie ihnen erklären, dass sie einfach sagen sollen: ‘Okay, wir können uns nicht mehr verteidigen, weil wir weniger Soldaten haben als Russland.’ Denn das ist Ihr Argument.”

Der ungarische Ministerpräsident ließ auch diese implizite Kritik kühl an sich abtropfen:

“Nun, diese Art von Argument habe ich nicht. Ich habe eine Beschreibung, die anders ist. Ich möchte niemanden von etwas überzeugen. Das ist nicht meine Aufgabe. Es ist nicht unser Krieg. Es ist der Krieg der Ukrainer, Entscheidungen über den moralischen und historischen Horizont zu treffen, ist ausschließlich Sache des ukrainischen Volkes. Ich würde ihnen also raten, genau das zu tun, was das Beste für sie ist. Aber was das Beste für sie ist, müssen sie selbst definieren. Niemand sonst kann es definieren. Denn sie sind eine unabhängige, stolze Nation und ein stolzes Land.”

Mehr zum Thema – “Wir lassen uns nicht unter Druck setzen” – Ungarn behauptet sich gegenüber “NATO-Verbündeten”



Source link

Tags: BildIntervieweinistOrbánrusslandSiegüberUkrainischerunmöglichViktor
rtnews

rtnews

Related Posts

Weiteres EU-Land schließt sich Kauf von Waffen für die Ukraine aus USA an
Deutschland

Weiteres EU-Land schließt sich Kauf von Waffen für die Ukraine aus USA an

23/10/2025
2
Belgischer Premier droht mit Veto gegen Enteignung russischer Gelder
Deutschland

Belgischer Premier droht mit Veto gegen Enteignung russischer Gelder

23/10/2025
2
Verschwendung von EU-Geldern: Wie Brüssel seine Mitgliedstaaten in den Ruin treibt
Deutschland

Verschwendung von EU-Geldern: Wie Brüssel seine Mitgliedstaaten in den Ruin treibt

23/10/2025
7
Minsk: Europa bildet "Befreiungsarmee" für Umsturz in Weißrussland aus
Deutschland

Minsk: Europa bildet "Befreiungsarmee" für Umsturz in Weißrussland aus

23/10/2025
4
US-Drogenbekämpfung: Sacharowa rät zu "Sonderoperation in Manhattan"
Deutschland

US-Drogenbekämpfung: Sacharowa rät zu "Sonderoperation in Manhattan"

23/10/2025
4
Neue Russland-Sanktionen: Trump rettet die US-Frackingindustrie vor niedrigem Ölpreis
Deutschland

Neue Russland-Sanktionen: Trump rettet die US-Frackingindustrie vor niedrigem Ölpreis

23/10/2025
3
Next Post
Wenn der Blitz der Geschichte zuschlägt, kommt man am besten gleich zur Sache

Wenn der Blitz der Geschichte zuschlägt, kommt man am besten gleich zur Sache

Putin: Unsere Soldaten haben durch Unterdrückung des Wagner-Aufstandes einen Bürgerkrieg verhindert

Putin: Unsere Soldaten haben durch Unterdrückung des Wagner-Aufstandes einen Bürgerkrieg verhindert

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Weiteres EU-Land schließt sich Kauf von Waffen für die Ukraine aus USA an
  • Belgischer Premier droht mit Veto gegen Enteignung russischer Gelder
  • Verschwendung von EU-Geldern: Wie Brüssel seine Mitgliedstaaten in den Ruin treibt
  • Minsk: Europa bildet "Befreiungsarmee" für Umsturz in Weißrussland aus
  • US-Drogenbekämpfung: Sacharowa rät zu "Sonderoperation in Manhattan"

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?