No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

"Verunreinigte Proben": Charité-Studie zu Omikron-Ursprung zurückgezogen

rtnews by rtnews
21/12/2022
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
14
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Anfang Dezember veröffentlichte ein Wissenschaftsteam der Berliner Charité im Fachjournal Science Ergebnisse zum Thema der Entstehung der Corona-Variante Omikron. “Neueste Erkenntnisse” ergaben nun Hinweise auf Verunreinigungen in den Untersuchungsproben der Studie.

Am 2. Dezember publizierte ein wissenschaftliches Team des Charité-Studienleiters Prof. Dr. Jan Felix Drexler neueste Studienergebnisse im Fachmagazin Science. Zu den 86 gelisteten Autoren gehörte auch Christian Drosten. Der Arbeitstitel lautete: “Allmähliches Auftreten und anschließende exponentielle Ausbreitung der SARS-CoV-2 Omikron-Variante in Afrika”. Das nachweislich von Bill Gates finanziell unterstützte Hamburger Magazin Der Spiegel widmete der Veröffentlichung nur einen Tag später den Beitrag: “Studie zum Ursprung der Coronavariante”. Am Tag der Veröffentlichung des Spiegel-Artikels reagierte umgehend der Bundesminister für Gesundheit (BMG), Karl Lauterbach, im Rahmen eines Twitter-Beitrags mit der Erläuterung:

“Wichtige Studie der Charité Berlin zeigt, wie sich Omikron unbemerkt über 21 Monate in Afrika entwickelte. Zeigt wie dringend Aufbau von Überwachungssystemen (Ausbildung, Material) in armen Ländern ist. Wir übersehen eine Pandemie sogar in der Pandemie.”

Drei Tage später erfolgte eine weitere Einschätzung zu der Charité-Studie auf der Webseite Forschung und Lehre mit dem Titel und der Einleitung:

“Corona-Mutationen – Kritik an Studie zu Omikron-Ursprung: Vergangene Woche haben Forschende eine Studie zum Ursprung der Corona-Variante Omikron vorgestellt. Fachkollegen zweifeln an dem Ergebnis.”

Dort heißt es in dem Artikel, dass “einige Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler” über das Fachmagazin Nature eindeutige Kritik an dem Studienergebnis formuliert hatten. “Skeptische Kolleginnen und Kollegen” gaben zu bedenken, dass die vom Charité-Wissenschaftsteam “entdeckten Vorläufer der Omikron-Variante allerdings auch durch Kontamination von Patientenproben im Labor entstanden sein könnten”.

Differenzierter heißt es zu der vermuteten Problematik: “Die Forschenden, die die (Charité-)Studie und die darin veröffentlichten Virussequenzen überprüft haben, sind laut Bericht der Ansicht, dass die PCR-Proben wahrscheinlich falsch positiv sind. Sie begründen dies unter anderem mit den gefundenen Mutationen in den Proben, die keiner fortlaufenden Reihenfolge und damit keinem typischen Evolutionsmuster folgten, das zu erwarten wäre, wenn sich das Virus im Laufe der Zeit allmählich entwickelt hat.”

Gut vierzehn Tage später veröffentlichte jetzt die Charité zu Wochenbeginn eine Pressemitteilung zu der kommunizierten Kritik an der Studie. In der Mitteilung heißt es:

“Am 1. Dezember hat die Charité – Universitätsmedizin Berlin über neue Erkenntnisse zur Entstehung der SARS-CoV-2-Variante Omikron informiert. Das Team um Studienleiter Prof. Dr. Jan Felix Drexler hat die im Fachmagazin Science* publizierte Publikation nun zurückgezogen. Nach neuesten Erkenntnissen sind Teile der in der Studie gemachten Aussagen wegen Verunreinigungen in Untersuchungsproben nicht mehr ohne begründete Zweifel belegbar. Die Forschenden kommen damit ihrer Verantwortung für die gute wissenschaftliche Praxis nach, der sich die Charité und das internationale Autorenteam verpflichtet fühlen.”

Die Ergebnisse resultierten demnach aus der Auswertung von “übereinstimmenden PCR-Nachweisen aus Laboren aus verschiedenen afrikanischen Ländern”. Zu den mutmaßlichen Gründen für die fraglichen Studienergebnisse heißt es weiter:

“Allerdings ist die detaillierte Rekonstruktion der einzelnen Evolutionsstufen des Virus durch die aufgetretenen Verunreinigungen (der Proben) in Zweifel gezogen oder zumindest nicht mehr eindeutig darstellbar.”

Am 21. Dezember informierte der Spiegel seine Leser über die Rücknahme der Studie. Minister Lauterbach reagierte demgegenüber über sein favorisiertes Kommunikations-Tool Twitter noch nicht. In dem diesbezüglichen Science-Artikel des Charité-Teams erfolgte in einem entsprechenden Verweis die Information:

“Nachdem mehrere Beiträge in den sozialen Medien darauf hindeuteten, dass es sich bei diesen mutmaßlichen frühen Omikron-Vorläufersequenzen möglicherweise um falsch positive Ergebnisse handelte, haben wir unsere Daten und die verbleibenden Proben erneut analysiert. Dabei stellten wir fest, dass einige der Proben und Sequenzdaten, auf denen unsere Analyse basierte, durch eine Mischung verschiedener genomischer SARS-CoV-2-Fragmente verunreinigt waren.”

Daraus resultierend, heißt es in der Artikelergänzung weiter, “ziehen wir unseren Forschungsartikel zurück. Die epidemiologischen Daten werden nicht infrage gestellt und werden zur Verfügung gestellt”. Das Team um Prof. Drexler bedauere laut der Pressemitteilung “den Vorfall und dankt den internationalen Kolleginnen und Kollegen, die im Anschluss an die Veröffentlichung auf die möglichen Mängel aufmerksam gemacht haben”. 

Mehr zum Thema – Tyrannei der Impf-Glaubenskrieger: Ignorierte Tote, verhinderte Aufklärung, haltlose Beleidigungen





Source link

Tags: CharitéStudieOmikronUrsprungProbenquotquotVerunreinigtezurückgezogen
rtnews

rtnews

Related Posts

Trump fordert Mindestzölle von 15 bis 20 Prozent auf alle EU-Waren
Deutschland

Trump fordert Mindestzölle von 15 bis 20 Prozent auf alle EU-Waren

18/07/2025
2
PEI-Daten aus der SaveVac-App belegen: 0,5 Prozent der "Geimpften" hatten schwere Nebenwirkungen
Deutschland

PEI-Daten aus der SaveVac-App belegen: 0,5 Prozent der "Geimpften" hatten schwere Nebenwirkungen

18/07/2025
1
EU-Rat enthüllt Details des 18. Sanktionspakets gegen Russland
Deutschland

EU-Rat enthüllt Details des 18. Sanktionspakets gegen Russland

18/07/2025
3
Kreml reagiert auf NATO-Drohungen im Gebiet Kaliningrad
Deutschland

Kreml reagiert auf NATO-Drohungen im Gebiet Kaliningrad

18/07/2025
7
Nach IDF-Angriff auf katholische Kirche in Gaza: Netanjahu telefoniert mit Papst
Deutschland

Nach IDF-Angriff auf katholische Kirche in Gaza: Netanjahu telefoniert mit Papst

18/07/2025
4
China wirft ausländischen Geheimdiensten illegalen Export Seltener Erden vor
Deutschland

China wirft ausländischen Geheimdiensten illegalen Export Seltener Erden vor

18/07/2025
2
Next Post
Kosovo will türkische Kampfdrohnen anschaffen

Kosovo will türkische Kampfdrohnen anschaffen

Weg von Dollar und Euro: Russland und Indien wollen Handel in Nationalwährungen abrechnen

Weg von Dollar und Euro: Russland und Indien wollen Handel in Nationalwährungen abrechnen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Trump fordert Mindestzölle von 15 bis 20 Prozent auf alle EU-Waren
  • PEI-Daten aus der SaveVac-App belegen: 0,5 Prozent der "Geimpften" hatten schwere Nebenwirkungen
  • EU-Rat enthüllt Details des 18. Sanktionspakets gegen Russland
  • Kreml reagiert auf NATO-Drohungen im Gebiet Kaliningrad
  • Nach IDF-Angriff auf katholische Kirche in Gaza: Netanjahu telefoniert mit Papst

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?