No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Verstoß gegen Kartellrecht: EU-Gericht bestätigt Rekordstrafe gegen Google weitgehend

rtnews by rtnews
14/09/2022
Reading Time: 2 mins read
0 0
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Das Gericht der Europäischen Union hat die bereits vor vier Jahren verhängte Rekordstrafe der EU-Kommission gegen den Google-Konzern Alphabet am Mittwoch weitgehend bestätigt. Damit wiesen die Richter in Luxemburg die Gegenklage des kalifornischen Tech-Giganten im Wesentlichen ab und bestätigten gleichzeitig die damaligen Vorwürfe der EU-Kommission, wonach der US-Internetkonzern den Herstellern von Android-Smartphones gesetzeswidrige Vorgaben gemacht habe, um die dominante Position seiner eigenen Suchmaschine zu festigen.

In manchen Punkten weiche man allerdings von der Argumentation der EU-Kommission ab, heißt es in einer Mitteilung des Gerichts. Daher reduziere sich das Bußgeld wegen Wettbewerbsbeschränkungen von 4,3 auf 4,1 Milliarden Euro, “um Schwere und Dauer der Zuwiderhandlung besser Rechnung zu tragen”. Trotz der vom Gericht beschlossenen Minderung zählt die Geldstrafe gegen den Google-Konzern Alphabet auch weiterhin zu einer der höchsten Geldbußen, die die EU-Kommission jemals gegen ein Einzelunternehmen ausgesprochen hat. Gegen die Strafe hatte sich Google auf juristischem Wege gewehrt.

Die EU-Komission hatte den US-amerikanischen Tech-Konzern 2018 mit einer Geldstrafe belegt, weil das Unternehmen Hersteller von Mobiltelefonen unter anderem dazu gezwungen hatte, auf den Geräten sowohl den Google-eigenen Webbrowser “Chrome” als auch die Suchmaschine “Google” vorzuinstallieren. Lediglich Produzenten, die dieser Anweisung folgten, durften den für den reibungslosen Betrieb eines Android-basierten Smartphones unabdingbaren “App-Store” auf den Telefonen installieren. Dieses Vorgehen verhindere laut der EU-Kommission die Chance auf einen echten Wettbewerb auf dem Internet-Markt. Android, das von Herstellern, wie unter anderem Samsung, Oppo oder Xiaomi, genutzt wird, gehört mit einem Marktanteil von rund 80 Prozent zu einem der meistbenutzten Smartphone-Betriebssysteme der Welt. Auch in der EU laufen die meisten Smartphones mit Googles Betriebssystem Android.

Mit solchen Knebelverträgen habe Google seine marktbeherrschende Stellung bei Suchmaschinen und damit seine Werbeerlöse auf unlautere Art absichern wollen, argumentierte die Kommission damals. Jener Auffassung schlossen sich nun auch die Richter an. Bereits vor vier Jahren hatte Google den von der EU erhobenen Vorwurf jedoch bestritten. Die Bündelung mehrerer Apps sei demnach nötig, weil Nutzer miteinander verknüpfte Google-Dienste sonst nicht vernünftig einsetzen könnten. Noch steht es dem Google-Konzern Alphabet allerdings offen, bei der höchsten Instanz Europas, dem Europäischen Gerichtshof, Berufung einzulegen.

Seit 2017 hat die Brüsseler Behörde gegen Google mehrere Strafen in teils historischem Ausmaß verhängt, zuletzt im vergangenen Jahr. Bei dieser Klage ging es jedoch um den Umgang des Konzerns mit Werbeanzeigen. In dem Fall bemängelte die EU-Kommission zurecht, dass Google bei der Anzeige von Suchergebnissen sein eigenes Angebot – einen Preisvergleichsdienst für Waren – bevorzugt hatte, zum Nachteil anderer Preisvergleichsdienste. Sowohl vor dem EU-Gericht als auch vor dem Europäischen Gerichtshof sind derzeit noch weitere Klagen des Tech-Konzerns gegen etwaige zu Ungunsten von Google gefasste Kommissionsbeschlüsse anhängig. 

Mehr zum Thema – Google-Tochtergesellschaft in Russland meldet Konkurs an



Source link

Tags: bestätigtEUGerichtgegengoogleKartellrechtRekordstrafeVerstoßweitgehend
rtnews

rtnews

Related Posts

Europas Süden in Flammen: Waldbrände fordern Tote, Verletzte und Massenevakuierungen
Deutschland

Europas Süden in Flammen: Waldbrände fordern Tote, Verletzte und Massenevakuierungen

28/07/2025
0
Der Radfahrer vom Arbeitgeberverband und die Sozialkürzungen
Deutschland

Der Radfahrer vom Arbeitgeberverband und die Sozialkürzungen

28/07/2025
1
Ukrainische Brigade trotz Verstärkung nicht wieder kampffähig – Kommando verlässt Sumy
Deutschland

Ukrainische Brigade trotz Verstärkung nicht wieder kampffähig – Kommando verlässt Sumy

28/07/2025
3
Hilfsgüter nach Gaza wieder zugelassen – IDF bricht vorerst die Blockade, das Töten geht aber weiter
Deutschland

Hilfsgüter nach Gaza wieder zugelassen – IDF bricht vorerst die Blockade, das Töten geht aber weiter

28/07/2025
0
Le Pen: EU-Handelsabkommen mit den USA ein "Fiasko"
Deutschland

Le Pen: EU-Handelsabkommen mit den USA ein "Fiasko"

28/07/2025
4
China beginnt mit Umzingelungsübungen rund um Taiwan
Deutschland

"Sehr enttäuscht von Putin" – Trump will 50-Tages-Frist kürzen

28/07/2025
1
Next Post
US-Senator fordert Exportverbot für chinesisches Öl begrüßt Pekings Zorn

Die Konfrontation mit dem kommunistischen China ist die „Herausforderung, die das 21. Jahrhundert bestimmen wird“: Senator Rubio

Sacharowa: USA wollen EU in "harter Sklaverei" halten – Leben soll "kälter, ärmer und härter" werden

Sacharowa: USA wollen EU in "harter Sklaverei" halten – Leben soll "kälter, ärmer und härter" werden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Europas Süden in Flammen: Waldbrände fordern Tote, Verletzte und Massenevakuierungen
  • Der Radfahrer vom Arbeitgeberverband und die Sozialkürzungen
  • Ukrainische Brigade trotz Verstärkung nicht wieder kampffähig – Kommando verlässt Sumy
  • Hilfsgüter nach Gaza wieder zugelassen – IDF bricht vorerst die Blockade, das Töten geht aber weiter
  • Le Pen: EU-Handelsabkommen mit den USA ein "Fiasko"

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?