No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Versöhnung ohne Unrechtsbewusstsein? Polen macht seinen Frieden mit der Bandera-Ukraine

rtnews by rtnews
12/07/2022
Reading Time: 6 mins read
0 0
0
0
SHARES
2
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook
Der 11. Juli ist in Polen Gedenktag für die Opfer der ukrainischen Massaker im Zweiten Weltkrieg. In diesem Jahr stellte die polnische Politik den Tag in das Zeichen der Versöhnung mit der Ukraine. Ob dies auf der Grundlage der ukrainischen Täterverehrung möglich ist?

Die Erinnerung ist eine mysteriöse Macht und bildet den Menschen um.
Wer das, was schön war, vergisst, wird böse.
Wer das, was schlimm war, vergisst, wird dumm. (Erich Kästner)

von Anton Gentzen

Am 11. Juli gedenkt Polen traditionell der polnischen Opfer des Massakers von Wolhynien und Ostgalizien, das in den Jahren 1943 bis 1945 von ukrainischen Nationalisten in der heutigen Westukraine und einigen südöstlichen Regionen Polens begangen worden war. Dieses Jahr traf das Gedenken auf den Schulterschluss der amtierenden polnischen Regierung mit einer Ukraine, die seit einigen Jahren ebenjene Polen- und Judenmörder sowie ihren geistigen Wegbereiter Stepan Bandera zum festen Bestandteil des nationalen Heldenmythos erhoben hat. Verbale Verrenkungen waren da vorprogrammiert.

Der 11. Juli 1943 war nicht der erste Akt des über zwei Jahre dauernden, nach jeder Definition als Genozid an Polen zu fassenden Blutvergießens. Bereits am 9. Februar 1943 hatte die “Ukrainische Aufständischenarmee” (UPA) in dem Dorf Parośla etwa 150 Menschen ermordet.

In der Folgezeit ereigneten sich organisierte Pogrome ukrainischer Nationalisten an der polnischen Zivilbevölkerung der Region nahezu täglich. Zwischen Ende März und Anfang April 1943 wurden 7.000 unbewaffnete Männer, Frauen und Kinder von der UPA ermordet. Allein in der Nacht vom 22. zum 23. April 1943 kamen beim Niederbrennen des Dorfes Janowa Dolina 600 Polen ums Leben. Auch im Mai und Juni ereigneten sich Morde an Polen und Russen.

Der 11. Juli 1943 wird in der polnischen Gedenktradition deshalb hervorgehoben, weil mit ihm eine besonders intensive und opferreiche Phase des Genozids begann. Innerhalb weniger Tage ermordeten die “Kämpfer” der UPA brutal Zehntausende von galizischen Zivilisten: Polen, Russen und die wenigen noch verbliebenen Juden.

An diesem “Blutsonntag” genannten Tag starteten die UPA-Einheiten um 3 Uhr morgens einen koordinierten Angriff auf fast 100 polnische Siedlungen in Wolhynien. Die Dörfer wurden in der Taktik, die die ukrainischen Nationalisten als deutsche Hilfswillige zuvor insbesondere in Weißrussland einstudiert hatten, abgeriegelt, woraufhin Massenmorde und Zerstörungen begannen. Die ukrainischen Nationalisten versuchten, keine Kugeln zu “verschwenden”, häufigste Mordwerkzeuge waren Äxte, Messer, Hämmer, … Die sadistische Phantasie der Mörder trug besonders bei Kindern und Frauen grausame Blüten. Nachdem die Bevölkerung eines Dorfes nahezu komplett ausgelöscht worden war, wurde das Dorf niedergebrannt.

Ungesühnt und bald vergessen: die von ukrainischen Nationalisten im Januar 1944 ermordete polnische Familie PopelRIA Novosti / Sputnik

Das fast ununterbrochene Massaker an den Polen dauerte bis zum 16. Juli. In einer Woche wurden mehr als 500 polnische Dörfer zerstört und etwa 20.000 Polen getötet, was den Höhepunkt der ethnischen Säuberung in Wolhynien darstellte.

Insgesamt haben die ukrainischen Nationalisten bis 1945 nach vorsichtigen Schätzungen zwischen 50.000 und 60.000 Polen ermordet. Andere Schätzungen gehen von bis zu 300.000 Opfern des Massakers in Wolhynien und Galizien aus.

79 Jahre später stellte der amtierende polnische Präsident Andrzej Duda den Gedanken der Versöhnung mit dem Nachbarvolk in den Vordergrund. Und das ungeachtet dessen, dass die Täter des Massakers an den Polen in der Ukraine nach dem Maidan als Nationalhelden verehrt werden und die Bandera-Ideologie fester Bestandteil des politischen Mainstreams der Ukraine in ihrem heutigen Zustand geworden ist. Eine historische Aufarbeitung findet nicht statt, dafür werden Parolen der UPA (beispielsweise “Ruhm der Ukraine – Den Helden Ruhm”) zum offiziellen Gruß der ukrainischen Armee erklärt und diese damit in die unselige Tradition der UPA gestellt. Der Tag der Gründung der UPA ist in der Ukraine ein staatlicher Feiertag.

Duda forderte zwar die Anerkennung der historischen Wahrheit durch das Nachbarland, zeigte aber zugleich Verständnis dafür, dass das Aussprechen dieser Wahrheit unterbleibt. Das liege, spekulierte der polnische Präsident, am Schuldkomplex der Ukrainer. Es sei für sie angesichts des Ausmaßes des Verbrechens schwer, die Schuld anzuerkennen.

Eine polnische Mutter und ihre drei Kinder, ermordet von ukrainischen Nationalisten (1944)RIA Novosti / Sputnik

Die präsidiale Erklärung auf der offiziellen Webseite des polnischen Präsidenten (auf der der Besucher zuerst von einer großformatigen Solidaritätserklärung mit der Ukraine empfangen wird) ist relativ knapp gehalten. Hier der volle Wortlaut:

“‘Was heute zwischen Polen und Ukrainern geschieht, ist der beste Beweis dafür, dass es nicht um Rache geht. Es gibt heute keine Polen, die nicht wissen, worum es bei dem Gemetzel in Wolhynien ging, und dennoch nehmen sie Ukrainer unter ihrem Dach auf und leisten der ganzen Nation und dem Staat Hilfe’, sagte Andrzej Duda, der die Opfer des Verbrechens in Wolhynien würdigte.

‘Wo so oft ein Gewehr, eine Axt, eine Mistgabel, ein geknoteter Stock lag, wurde Brot hingelegt und eine Hand zur Hilfe gereicht. Und es wurde mit Dankbarkeit und Tränen aufgenommen’, betonte der Präsident der Republik Polen während einer Zeremonie auf dem Wołyń-Platz in Warschau.”

So viel Verständnis am Gedenktag hat in Polen nicht jedermann gefallen. Insbesondere nationalistische und patriotische Gruppen nutzten die am Sonntag und Montag in vielen Städten des Landes durchgeführten Gedenkkundgebungen auch für eine Abrechnung mit der Ukraine-Politik der rechtskonservativen Regierung. 

An einigen Orten wurden ukrainische Fahnen, die in Polen dieser Tage nahezu flächendeckend aushängen, von den Protestierenden abgehängt oder mit polnischen Fahnen verdeckt. 

Unterdessen revanchierte sich Wladimir Selenskij für die Zurückstellung polnischer Forderungen in der Geschichtspolitik mit der Einbringung eines Gesetzes in das ukrainische Parlament, das polnischen Staatsbürgern einen Sonderstatus in der Ukraine gewähren soll. Duda interpretierte dies sogleich als ein versöhnliches Signal der Ukraine: 

“Heute kann man dies als eine Situation betrachten, die derjenigen (vor 79 Jahren) entgegengesetzt war, als sie versuchten, die Polen um jeden Preis, einschließlich ihres Lebens, loszuwerden. Dies soll uns ein Zeichen sein, wenn es um Dinge geht, über die man nur schwer sprechen kann.”

Selenskij hatte im Mai vor der Werchowna Rada erklärt, dass mit der polnischen Führung eine Vereinbarung zur Vereinfachung des Grenzübertritts zwischen den beiden Ländern getroffen worden sei. Ihm zufolge hat die aktuelle Situation “die Ukraine und Polen unfreiwillig die Streitigkeiten über ihre gemeinsame Vergangenheit vergessen lassen”. 

Wenn denn das Ziel im Vergessen besteht …

Mehr zum Thema – Botschafter Melnyk leugnet Mitschuld ukrainischer Nationalisten an Massaker an Polen und Juden 



Source link

Tags: BanderaUkrainederFriedenMachtmitohnePolenseinenUnrechtsbewusstseinVersöhnung
rtnews

rtnews

Related Posts

Paris macht Sabotage für Stromausfall in Cannes verantwortlich
Deutschland

Paris macht Sabotage für Stromausfall in Cannes verantwortlich

25/05/2025
1
Europa verlangte Sanktionen von Trump – und bekam sie
Deutschland

Europa verlangte Sanktionen von Trump – und bekam sie

25/05/2025
3
Nach der Lockerung der US-Sanktionen: Präsident Erdogan trifft syrischen Machthaber
Deutschland

Nach der Lockerung der US-Sanktionen: Präsident Erdogan trifft syrischen Machthaber

25/05/2025
0
Französisches Gericht untersagt Durow Besuch des "Oslo Freedom Forum"
Deutschland

Französisches Gericht untersagt Durow Besuch des "Oslo Freedom Forum"

25/05/2025
5
Woke Sprechblasen, braune Realität: Wie deutsche "Werte-Politiker" Faschisten hofieren
Deutschland

Woke Sprechblasen, braune Realität: Wie deutsche "Werte-Politiker" Faschisten hofieren

24/05/2025
11
Bedingung für Handelsabkommen: Trump fordert von EU höhere Zölle auf Waren aus China
Deutschland

Bedingung für Handelsabkommen: Trump fordert von EU höhere Zölle auf Waren aus China

24/05/2025
0
Next Post
US-Truppenerweiterung erforderlich, um „katastrophalen Ausfall“ im Indopazifik zu vermeiden: Verteidigungsminister

US-Truppenerweiterung erforderlich, um „katastrophalen Ausfall“ im Indopazifik zu vermeiden: Verteidigungsminister

Stadt Nürnberg schließt Schwimmbäder wegen Krieg in der Ukraine

Stadt Nürnberg schließt Schwimmbäder wegen Krieg in der Ukraine

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Paris macht Sabotage für Stromausfall in Cannes verantwortlich
  • Europa verlangte Sanktionen von Trump – und bekam sie
  • Nach der Lockerung der US-Sanktionen: Präsident Erdogan trifft syrischen Machthaber
  • Französisches Gericht untersagt Durow Besuch des "Oslo Freedom Forum"
  • Woke Sprechblasen, braune Realität: Wie deutsche "Werte-Politiker" Faschisten hofieren

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?