No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Verschwörungs-Quatsch in der ARD: Hat Trump das Attentat inszeniert, um als Märtyrer dazustehen?

rtnews by rtnews
15/07/2024
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
10
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Im ARD-Pressclub diskutierten vier Journalisten am Ende sogar darüber, ob Donald Trump das Attentat gegen sich selbst inszeniert haben könnte. Schließlich profitiere er ja von dem missglückten Mordanschlag. Außerdem hätten die Republikaner “überraschend schnell” den Demokraten die Schuld zugeschoben.

Unter dem Thema: “Schicksalswahl für die USA und den Westen” beleuchteten Michaela Küfner als Chefkorrespondentin der Deutschen Welle, Annika Brockschmidt als freie Journalistin, die gerade von einer USA-Reise zurückgekehrt war, Christoph von Marschall als diplomatischer Korrespondent beim Berliner Tagesspiegel und Kerstin Klein, die aus dem ARD-Studio aus Washington, D.C. zugeschaltet war, im ARD-Presseclub am Sonntagmorgen mögliche Tatmotive und die Schuldfrage nach dem Mordanschlag auf den US-amerikanischen Präsidentschaftskandidaten Donald Trump.

In der Einführung zur Diskussion stellte die Presseclub-Moderatorin Ellen Ehni als erstes klar, dass der amtierende US-Präsident Joe Biden den “Angriff auf Trump” in jeder Form verurteilt habe. Gewalt sei “kein Mittel der politischen Auseinandersetzung”. Außerdem schätzte sie auch gleich zu Beginn der Sendung das schwindende Potenzial des Präsidentschaftskandidaten der Demokratischen Partei ein.

Sie räumte ein, dass Joe Biden mit mehr und mehr kritischen Stimmen zu kämpfen habe. Hinsichtlich seiner geistigen und körperlichen Verfassung stellten sich “Fragen, ob er überhaupt noch in der Lage ist, der Präsidentschaftskandidat für die Demokraten zu werden”. In der Sendung sollte es aber vor allem um die Frage gehen, welche Auswirkungen das Attentat auf das ohnehin schon aufgeheizte Land habe. Und darum, wer für das Attentat die Verantwortung trage.

Als Erste kam dazu die US-Korrespondentin der ARD Kerstin Klein zu Wort. Schon kurz nach dem Attentat hätten sich mehrere prominente Republikaner öffentlich dazu geäußert, dass angeblich die Demokraten die Schuld an dem Attentat tragen würden, konstatierte Klein. Dieses Verhalten bewertete die ARD-Korrespondentin selbst tendenziös:

“Da waren die Republikaner bei allem Entsetzen überraschend schnell damit, die Schuld Joe Biden, den Demokraten und den Medien zu geben.”

Die Moderatorin hakte dazu mit einer Frage bei der freien Journalistin Annika Brockschmidt nach: “Ist das für die Republikaner jetzt eine Steilvorlage: Seht her, was das demokratische Lager angerichtet hat! Aus unserer Sicht ist das ja ein bisschen befremdlich.” Von dem was man bisher gesehen habe “scheint das die Stoßrichtung” der Republikaner zu sein, bestätigte Brockschmidt Ehnis Vorlage.

Dementsprechend habe sich auch der mögliche republikanische Vizepräsidentschaftskandidat James David Vance, ein Senator des US-Bundesstaats Ohio, geäußert. Ein paar Stunden “danach”, habe er auf X gepostet, dass “die Demokraten die Schuld daran” tragen würden. Brockschmidt unterstellte den Republikanern an dieser Stelle ganz allgemein, dass sie nun daran “stricken” würden, der Demokratischen Partei die Schuld am Attentat in die Schuhe schieben zu wollen:

“Das passt natürlich auch in das Narrativ, was da versucht wird zu stricken.”

Denn schließlich könnten die Republikaner Trump jetzt als politisch Verfolgten inszenieren, den man schon versucht zu “impeachen” versucht hatte und den man “hinter Gitter bringen” wollte, konstatiert die Journalistin. Diese Darstellung von Trump als die Figur eines politisch Verfolgten betrieben die Republikaner ja schon seit Wochen. Und nun passe es ins Bild. Jetzt würden die Republikaner einfach behaupten, “Sie haben versucht ihn umzubringen”, erklärte Brockschmidt.

Dabei hätten die Demokraten durch die Bank weg das Attentat verurteilt. Laut der Diskussion im Presseclub könnten die Demokraten wohl eher nicht hinter dem Anschlag stecken. Stattdessen wurde aber schließlich ernsthaft die Möglichkeit diskutiert, dass Trump selbst den Anschlag gegen sich inszeniert haben könnte. Mit einer Frage in die Runde unterstellte die Presseclub-Moderatorin Ellen Ehni dem Präsidentschaftskandidaten Donald Trump die potenzielle Absicht, einen Anschlagsversuch gegen sich selbst organisiert zu haben: 

“Könnte es sein, dass Donald Trump das Attentat auf sich selbst geplant hat, um als Märtyrer dazustehen?”  

Das erscheine ihr eher abwegig, antwortete dann doch die ARD-Korrespondentin. Das könne sie sich nicht vorstellen. Aber es zeige sich, dass dieses Attentat am Ende “Donald Trump viel mehr nutzen wird, als es ihm schaden wird”.

Mehr zum Thema – Trump-Attentat: USA nur Zentimeter von einem soziopolitischen Desaster entfernt



Source link

Tags: alsARDAttentatdasdazustehenderhatinszeniertMärtyrertrumpVerschwörungsQuatsch
rtnews

rtnews

Related Posts

EU-Außenbeauftragte Kallas: Washington soll sich an Finanzierung der Patriots beteiligen
Deutschland

EU-Außenbeauftragte Kallas: Washington soll sich an Finanzierung der Patriots beteiligen

16/07/2025
0
Trumps Haltung zum Ukraine-Krieg: Welchen Einfluss hat First Lady Melania?
Deutschland

Trumps Haltung zum Ukraine-Krieg: Welchen Einfluss hat First Lady Melania?

16/07/2025
3
18. Sanktionspaket gegen Russland vorerst an der Slowakei gescheitert – EU verschiebt Entscheidung
Deutschland

18. Sanktionspaket gegen Russland vorerst an der Slowakei gescheitert – EU verschiebt Entscheidung

16/07/2025
1
Am Volk vorbei: Bulgarien bekommt den Euro
Deutschland

Am Volk vorbei: Bulgarien bekommt den Euro

16/07/2025
5
Danke, Donald: Trumps Ultimatum an Russland wird die Niederlage der Ukraine beschleunigen
Deutschland

Danke, Donald: Trumps Ultimatum an Russland wird die Niederlage der Ukraine beschleunigen

16/07/2025
13
Was bedeuten neue US-Waffenlieferungen für die Ukraine?
Deutschland

Was bedeuten neue US-Waffenlieferungen für die Ukraine?

16/07/2025
10
Next Post
China beginnt mit Umzingelungsübungen rund um Taiwan

Klage gegen Trump wegen Geheimdokumenten abgewiesen

Hohe Verluste: Oberkommandierender Syrski inspiziert Brigade der ukrainischen Streitkräfte

Hohe Verluste: Oberkommandierender Syrski inspiziert Brigade der ukrainischen Streitkräfte

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • EU-Außenbeauftragte Kallas: Washington soll sich an Finanzierung der Patriots beteiligen
  • Trumps Haltung zum Ukraine-Krieg: Welchen Einfluss hat First Lady Melania?
  • 18. Sanktionspaket gegen Russland vorerst an der Slowakei gescheitert – EU verschiebt Entscheidung
  • Am Volk vorbei: Bulgarien bekommt den Euro
  • Danke, Donald: Trumps Ultimatum an Russland wird die Niederlage der Ukraine beschleunigen

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?